![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.11.2006
Alter: 43
Beiträge: 9
|
![]() Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit der PMDG 747-400. Wenn ich das FMC richtig programmiere, und den Flug starte, fliegt die Maschiene nicht genau die Route entlang, sonder etwas links von der route(siehe bild im anhang. und beim landeanflug setzt die maschiene auch ein wenig links von der landebahn auf, und nicht mittig.
Kann mir jemand helfen?? Lg. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422
|
![]() Ich würde mal sagen (A/T ARM) ist auf dem Bild schon mal NICHT aktiviert, also wird der Rest wohl auch am virtuellen Piloten liegen!
Wie hast denn das FMC programmiert?
____________________________________
Gruss Frank Meine Homepage Meine Bilder bei a.net Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288
|
![]() hallo stefan,
ich bin zwar gerade nicht in der nähe meiner 744, aber ich würde mal davon ausgehen, dass das nd bei der starken vergrösserung nur so tut, als gäbe es eine lateralen offpath. wie siehts denn aus, wenn du das nd auf 40/80 meilen setzt bzw was macht die 744 denn, wenn du den wegpunkt passierst: fliegt sie direkt darüber oder beginnt sie lateral zu oszillieren? ich kann mich frank nur anschliessen, dass rtfm hilft, glaube aber nicht dass der a/t irgendwas damit zu tun haben könnte. bin gespannt! ![]()
____________________________________
can we make it?yes we can!btb rendezvous mit der wirklichkeit? http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 41
|
![]() @Nightvision
Ich hatte denselben Fehler schon ein paar mal. Ich hab bei der Standardcessna alles ausgestellt, habe dann zu 747 gewechselt und die Systeme hochgefahren. Dort trat dann meistens der Fehler auf. Seitdem lade ich jedes Flugzeug von einer Cessna aus, die noch in Betrieb ist und benutze bei der 747 die Cockpitoptionen Cold & Dark. danach noch die Triebwerke abschalten. Stellt sich nur noch die Frage wie Du zur 747 wechselst. Mit einer kalten oder laufenden Cessna? Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422
|
![]() Also an der Vergrößerung des ND Display liegt es nicht, die PMDG fliegt auch bei starkem Seitenwind immer schön der Linie lang.
@Andreas, Cold&Dark ist klar, aber wieso musst du dann noch die Triebwerke abschalten, bei mir sind die da schon aus. Vielleicht könnte Stefan ja noch mal ein Feedback starten, aber es scheint ja ein nicht so großes Problem zu sein.
____________________________________
Gruss Frank Meine Homepage Meine Bilder bei a.net Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
![]() disregard: täuscht mich das oder wurde da ein route offset eingegeben, grüner kaum lesbarer text rechts unten neben dem a/c symbol. :hab gerade die zoomfunktion gefunden---- Aber dass das ding falsch auf setzt kann wohl nichts mit dem FMC zu tun haben, das AUTOLAND bezieht sich aufs ILS. Oder lässt du mit NAV/VNAV den Anflug fliegen? mfg
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hi,
es könnte auch eine Add On Scenerie sein, die den Offset verursacht. Dieses Problem hatte ich mit der Danzig EPGD Freeware. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=epgd
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.11.2006
Alter: 43
Beiträge: 9
|
![]() Hallo zusammen, danke für eure Antworten.
Nun am A/T Arm kann es nicht liegen, denn das war gerade zufall das es hier ausgeschaltet ist. Normal ist es eingeschaltet und da hab ich das selbe problem. Nun wenn ich mich einem Wegpunkt nähere, dreht die Maschiene ein wenig nach rechts, und fliegt genau über dem Wegpunkt hinweg, das funktioniert ja einwandfrei. Aber dann fliegt sie wieder leicht nach links, und es ist wieder das selbe problem. Sie fliegt links von der route. Landen tu ich mit dem APP. Der sinkflug und die kurskorrektur passt ausgezeichnet. nur das ich halt links von der landebahn aufsetzte. das linke fahrwerk setzt im acker auch, das rechte auf der runway. Ein Addon besitze ich nicht. Lg. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() Also leute ich hab dafür eine ganz andere Erklärung.
Es dürfte eher was mit der mag. Varianz zu tun haben. Wo bist du denn gerade geflogen als du den Screenshot gemacht hast ? Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass der Schalter in dem man zw. HDG und Track umstellt auf Track steht - dies ist zwar nicht ursächlich aber auch diese einstellung hat Auswirkungen auf die Darstellung des ND. -my 2 cents-
____________________________________
LG aus LOIH Klaus Als Pilot online bei IVAO als CFG858 oder AAF002 Als Controller (C2) online bei IVAO als KBOS_APP oder KZBW_CTR Sind wir nicht alle ein wenig Kumi? Kumi-Info-Page |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.11.2006
Alter: 43
Beiträge: 9
|
![]() Hallo Kläuserich,
nun die umstellung von HDG auf Track ist es auch nicht. hab ich alles schon probiert ![]() nun ich bin irgendwo in Amerika geflogen, die genaue Strecke kann ich dir nicht sagen, aber egal wo ich fliege, die Route sieht immer so aus, und ich fliege auch immer etwas links. ich bekomme die route einfach nicht gerade gezeigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|