![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 453
|
![]() Mir ist heute was bei einem Flug mit der 737-700 aufgefallen: Der Kurs wird auf dem Display als S-Förmige Linie angegeben. Hab den Kurs ohne Waypoints direct programmiert. Auf der Karte sieht die Linie normal gebogen aus: EDDM-CYYT. Hab ein Bild davon gemacht. Bei der 747 sieht die Kurslinie auch ganz normal aus.
Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 453
|
![]() Sieht das nur bei mir so komisch aus??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464
|
![]() Hi
Tut mir leid habe so etwas bei mir noch nicht gesehen. LG Erwin
____________________________________
Wissen kann man lernen, Weisheit ist die Essenz der Erfahrung mangray |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252
|
![]() ...ohne jetzt zu tief in die Materie zu gehen: Du hast wohl als RNG 640 eingestellt, bei 40 wird der Effekt kaum sichtbar sein: Nachdem der Globus rund/3D ist, aber im Display auf plan/2D abgebildet wird, werden vermeintliche "Geraden" zu Kurven. Kriege den Effekt bei mir auch so hin. Hast du FSNav oder so was? Da kann man die Projektion der Karte umstellen und sieht das: Was auf einer Kugel zwischen zwei Punkten eine "Gerade" ist (die kürzeste Verbindung ist immer der Großkreis), sieht dann in der Projektion wie eine Kurve aus. Schwierig, ohne Bild zu erklären, daher gucksdu hier
![]() und hier ![]() Google mal nach "Kartenprojektion" u.ä. oder schau mal nach Karten mit Nord-Atlantik-Tracks (NAT), da sieht man in der Projektion den Effekt auch. BTW: Schon rattenscharf, daß das im Display berücksichtigt ist, oder? schönen abend wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 453
|
![]() Aber der Mist war nicht immer so!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252
|
![]() Lieber Mark,
wenn jemand versucht eine Lösung/Erklärung zu deiner Frage zu entwickeln, sich offensichtlich die Zeit nimmt, die PMDG zu starten (um den Effekt zu überprüfen), einen Kurs nach Neuseeland programmiert, Screenshots von Kartenausschnitten macht, zuschneidet, hochlädt und dann einen post schreibt, ist eine Antwort wie <Aber der Mist war nicht immer so> ohne sowas wie "servus, danke, aber..." ein wenig dünn, findest du nicht? 1. Mist und unrealistisch ist es, eine Strecke EDDM-CYYT ohne Waypoints zu programmieren. Eine Route EDDM-CYYT wie du sie beschreibst (dct) nimmt mein FMC gar nicht an. Ich muß mindestens zwei wp eingeben, sonst kann ich nicht auf "activate" gehen. Mit mehreren WP düfte dir der Effekt wohl nicht auffallen, zumal man seltenst mit einer rng-Einstellung von 640nm fliegen wird, oder? 2. Mist ist auch, daß bei dir die Route quer durch's ganze display geht; realistischer ist, wenn sie im ND an der compass rose abbricht (PMDG-Menue/Einstellungen). Vielleicht ist dann der Effekt weg? 3. Mist ist auch, daß kein Mensch weiß, was du zwischen "immer/früher" und "jetzt" möglicherweise an deinen Einstellungen(z.B. gauge-update-rate)/FMC-Programmierungen wissentlich oder unwissentlich geändert hast. Daher wird dir vermutlich so niemand weiterhelfen können; so'n Mist aber auch. Schönen Tag und nix für ungut Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 298
|
![]() Ich glaube hier liegt vielleicht ein Missverständnis vor!
Was wohl damit gemeint ist,ist,dass der Default B737 im FS9 keine "EFIS-Steuerkonsole" hatte! Dieser hat zwei Drehknöpfe für den ND Modus und Reichweite! Wenn ich z.B jetzt im neuen bei der B737 im GPS einen Plan eingebe,sehe ich die Rote Route,auch auf dem Navigationsdisplay! Mit dem Knopf für Reichweite,kann ich diesen Praktisch Zoomen,was dann kurz und gebogen aussieht,und der jeweiligen Länge der Strecke entspricht! Und beim GPS zeigt er nur eine gerade Linie! Eigentlich ist das Gut!Wer mit FMC fliegt weiss es zu schätzen! Mann sieht sogar auf dem PFD Ankündigungen zum Flugmodus!Und "Bank Limit"(Querneigungsbegrenzung) hat er auch noch! Gut gelungen Gruss Zitat von Wolfgang27 Mist ist auch, daß bei dir die Route quer durch's ganze display geht Im Cockpit gibts ja bekanntlich 2 von allen Anzeigengeräten! Der Käptn stellt auf Reichweite,und der Kopilot zunächst so,das er grad mal ein Paar Waypoints sieht! Einer muss ja der Käptn sein! Das kommt alles nur davon,weil wir bisher gewöhnt sind so Unrealistisch wie möglich zu spielen(Ohne FMC,ND,PFD und so fort) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252
|
![]() hi okara,
nee, mit der (unterschiedlich) eingestellten Reichweite hat das nichts zu tun. Liest du im PMDG-Tutorial: Clip Flightplan to Compass Border: The displays in this airplane are modeled as closely to the actual aircraft as possible. Some of the animation methods used can be extremely mathematically intensive and may result in lower performance on some processors. One mathematical method that is particularly taxing to slower computers is the circular animation calculations required to display the flight path only within the compass confines on the navigation display. By un-checking this option, the flight path magenta track will be shown all the way to the edge of the Navigation display. While less realistic, this will result in a drastic reduction in the amount of mathematics required to draw the navigation display and may result in significantly higher frame rates for some users. If you find you are getting slow frame rates, try deselecting this option. Alles klar...? Egal welche rng man einstellt, realistisch ist das clipping. Kostet halt power. Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202
|
![]() Nochmal zur eigentlichen Frage: ist mir auch schon aufgefallen. Ich bin mal von Winnipeg mit ein paar langen Legs nach Sondre Stromfjord auf Grönland geflogen. Und da fiel mir auf, daß der beschriebene Effekt umso stärker ist, je länger das Leg und je größer die magnetische Abweichung ist.
Der Flieger hält nämlich schon den korrekten Großkreis zum nächsten Waypoint, nur die tolle Mapview im Cockpit kennt scheinbar keine magnetischen Abweichungen und zeichnet deshalb abenteuerlich gebogene Linien als calculated tracks. Bug oder Feature? Man weiß es bei PMDG nicht. Ein Update könnte Geld kosten, insofern: pssst!
____________________________________
Viele Grüße, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|