WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2003, 13:27   #1
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Frage PMDG 737 Warning während Take off run

Frohe Weihnachten erstmal,

habe mir jetzt auch die 737NG zugelegt. Ist schon ganz gut das Ding, allerdings gefiel mir das Panel der DF 737 irgendwie besser, na ja, nicht so schlimm.

Habe auch schon ein paar wenige Tests gemacht und stoße auf zwei komische Sachen. Ach ja, Suchfunktion bereits ausgeschöpft, nix gefunden.

Während des Take off run, bzw. nach Setzen von N1 über 30% bekomme ich immer eine akustische Warning, obwohl ich der Meinung bin alles für den Take off richtig konfiguriert zu haben. Es leuchtet auch keine Master Caution, ich weiß daher nicht was das seien könnte. Das einzige was mir auffiel ist, dass die Speedbrakes sich nicht armen lassen, bzw. die grüne Lampe erst leuchtet wenn die Brakes schon mindestens zur Hälfte ausgefahren sind.

Zweites Problemchen. Habe mir den neuen AIRAC Cycle 0312 heruntergeholt und installiert. Jetzt liegt KSEA und KDEN plötzlich neben EDMA und EDDM. EDDF ist irgendwo in Holland usw. Beim programmieren des FMC wiederrum liegen sie korrekt. In EDDF bekomme ich eine Fehlermeldung " SID error Page 291 " oder ähnlich, kann jemand helfen?

Wünsch euch allen was, schöne Feiertage, einen guten Rutsch und natürlich happy Landings, Ciao, Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 15:11   #2
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja Peter, wenn Du wirklich alles richtig konfiguriert hast dann öffne mal die Parkingbreaks bevor du Schub gibst. Macht man doch nicht...
Dein Problem mit den Airacs kann ich nicht nachvollziehen. Das mit der SID schon. Nimm die SID für EDDF im Anhang. Stammt im Original von HJOrtmann.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 16:18   #3
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

die SID (und auch schon 'ne Menge andere) gibts jetzt auch unter www.navdata.at - dank Richard
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 16:21   #4
CFG154_Peter
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2003
Alter: 67
Beiträge: 239


Standard

Genau Herr Namensvetter,

entweder die Parkingbreaks oder keine Flaps gesetzt .



Frohe Weihnachten
____________________________________
CFG154_Peter
PersonalChief und Check-Captain
CONDOR-Virtual

CFG154_Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 18:17   #5
Japhy
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343


Standard

Die Speedbrakes sollen (müssen) bei der Bobby auch nicht vor dem Takeoff ge-armt werden. Die 737 fährt die Speedbrakes automatisch aus wenn der Schub auf Null zurückgenommen wird (RTO).
Armen muss man die Speedbrakes in dieser Flugphase nur beim Airbus.
____________________________________
lg aus LOWW,
Japhy

www.japhy.at
Japhy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 18:36   #6
B737/A32S
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 383


B737/A32S eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
der Bobby

Ich bitte darum es heißt dem Bobby oder etwa nicht ???????





Bis dann
Till
____________________________________

ALWAYS HAPPY LANDINGS
http://www.flusipilot.de
http://www.vacc-sag.org/
B737/A32S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 19:11   #7
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

.....oder, ganz neutral bzw. neutrum, Schweinchen.



HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 20:05   #8
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Till,
hehe - so, jetzt kenn' ich jetzt deinen Namen (du erinnerst dich?)

Gruss,
HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 22:04   #9
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Blinzeln

Bin ich vollgefressen!!!


So, gut das mit dem AIRAC 0312 hat sich nun auch erledigt, noch mal drauf installiert und es geht.

Was bitte sind " Parkingbreaks ? ", ich kenne nur Parking brakes und die sind natürlich gelöst, sonst wäre ich vermutlich nicht am Holding Point bzw. auf der Runway angekommen, oder ist doch so...

Gut, dass man die Speedbrakes bei der 737-700 nicht mehr armen muss wußte ich nicht. Jetzt wundert mich meine Warning allerdings noch mehr. Eine Flap-5 Take off Configuration ist doch normal, FMC und V-Speeds sind auch eingegeben. Die Warnung kommt immer wenn ich auf dem Boden mehr als 40% N1 gebe, im Ground Idle ist dann wieder Ruhe. Sie erlischt dann nach dem Take off Run erst wenn ich airborne bin. Ach ja, Autobrake natürlich RTO.

Wozu dient dann die grüne " Speed Brake Armed " Anzeige?



Servus, Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 22:22   #10
airlinetycoon
Inventar
 
Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stingray

Wozu dient dann die grüne " Speed Brake Armed " Anzeige?


Um die Speedbrake für die Landung zu armen.

Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews
Every takeoff is optional. Every landing is mandatory.
airlinetycoon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag