WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2005, 00:10   #1
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard PMDG 737 Verständnisfrage: Speedbrakes /VNAV Des

Hallo,
ich kapier zwei Sachen bei der Boeing 737-700 nicht:

1. Ich kann mit einer Taste die Speedbrakes im Flug einfahren. Einfahren kann ich sie aber mit der gleichen Taste nicht. Ich muss dann immer erst mit der Speedbrake Disarm Taste (für gewöhnlich Sh-#) arbeiten.

2) JEDER VNAV descent geht nur mit Idle Thrust. Und das ergibt jedes mal einen Sturzflug von 4000fpm und mehr. Gleiches gilt für LVL CHANGE auf einen tieferen Flight Level. Da graut's meinen FS Passengers immer so... woran liegt es und kann man was dran ändern (ohne manuell die V/S im Autopiloten immer nachzustelllen und selber auf Speed Restrictions aufpassen zu müssen?

Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 08:42   #2
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard Re: PMDG 737 Verständnisfrage: Speedbrakes /VNAV Des

zu 1: ja, das ist so. Bei der PMDG 737 funktionieren die Speed-Brakes nicht wie bei den Standard-Maschinen. Das wurde auch von PMDG irgendwo (ich glaube im Support-Forum) beschrieben.

zu 2: die von dir beschriebenen Sturzflug-Orgien kann ich nicht nachvollziehen bei mir. Hast du denn alle Updates installiert? So viel ich weiß, war das früher mal ein Problem mit den hohen Sinkraten. Ansonsten kann man zum Thema VNAV Descent immer wieder nur sagen: FMC mit korrekten Winddaten füttern, dann klappts auch. Such mal hier im Forum, zum Thema VNAV Descent mit der PMDG 737 gibts etliche Threads.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 00:04   #3
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Ich habe die 737-600/700 Version 1.3 (d.h. v1.2 gedownloaded, dann auf 1.3 gepatched. Auch mit korrekten Winddaten geht der Level Change immer wie folgt ab: Engines gehen auf Leerlauf und d.h es geht RICHTIG abwärts, wie gesagt minimum 4000 fpm. Dann breche ich den Spass ab und gehe auf V/S mode.

Beispiel 1:
Ich gebe KEINERLEI RESTRICTIONS ein. Bereits vor dem vom FMC berechneten TOD schickt mich ATC runter. Also sage ich dem FMC "DES NOW" auf die im MCP eingedrehte Höhe. Der Flieger tut nun folgendes: Er sinkt mit nur 1000fpm bis zum berechneten TOD und rumms gehts abwärts mit >4000fpm und idle thrust.
IAS bleibt dabei im grünen Bereich.

Beispiel 2:
FL CHANGE drücken um auf die neue Höhe zu kommen, dabei die Speed auf 285 kts, und der Sturzflug kann beginnen.

In niedrigen Fluhöhen klappt übrigens alles Prima. Nur aus Reiseflughöhe klappt es nicht, gerade weil halt immer mit Idle Thrust gesunken wird.
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 00:30   #4
Thomy
Senior Member
 
Registriert seit: 14.03.2005
Alter: 58
Beiträge: 134


Standard

@bvl
da stimmt vielleicht mit deinen Gewichtsdaten etwas nicht,
hast du die mit den Loadmanager gefüttert

man kann sie mit gemütlicher Sinkrate hinunter bringen, wichtig ist aber auch die aktuellen Winddaten im FMC (Forecasts Seite) zu füttern
____________________________________
Herzlichst
Thomy

PMDG 738 Pilot
~IVAO AUA779~
Thomy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 09:00   #5
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Die Gewichtsdaten stimmen. Problem ist: Ein IDLE-Descend (ob man nun VNAV PATH nimmt oder VNAV SPEED Descend) bringt aus Reiseflughöhe IMMER zu hohe Sinkraten. Ich habe noch einen VOR/DME Approach probiert: Hier klappt das mit VNAV PATH sehr sehr gut. Aber aus Reiseflughöhe mit Idle runter zu gehen... das bringt zu hohe Sinkraten.
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 09:11   #6
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es ist doch kein Gesetz, dass der Sinkflug mit IDLE thrust geflogen wird - auch nicht bei der PMDG-737. Es wird immer versucht, den im FMC vorgegebenen Sinkpfad zu fliegen, notfalls eben sehr steil, wenn die Programmierung es nicht anders zulässt.

Wie bereits oben erwähnt, sollten Winddaten auf der forecast page korrekt eingegeben sein. Und wenn man vermutet, dass es mal wieder sehr steil werden könnte, kann man auch einige Meilen vor dem top of descent schon den descent einleiten. Dafür einfach bei ATC eine niedrigere Flughöhe anfordern, im MCP vorgeben und dann DES NOW im FMC drücken. Geht eigentlich alles recht komfortabel, wenn man vorausschauend fliegt.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 10:06   #7
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thb
Es ist doch kein Gesetz, dass der Sinkflug mit IDLE thrust geflogen wird - auch nicht bei der PMDG-737.
Also bei mir werden die VNAV-Descents in den seltensten Fällen mit Idle-Thrust geflogen. Der Übergang in den Descent erfoglt bei mir in der Regel auch recht sanft. Und mit den korrekten Winddaten hab ich selten Abweichungen von mehr als 300ft vom geplanten Descent-Path.

Ich hab allerdings neben der 600/700 auch das Upgrade auf die 800/900 und somit die Version 1.4 bzw. für das Upgrade den neuesten Patch auf 1.1. Mit dem Upgrade hat sich ja auch noch einiges an den systemen getan.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 10:14   #8
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, warum zum geier seit ihr alle auf dem VNAV so scharf??? Bei mir kann man den VNAV ausbauen. In der realität fliegen die Piloten eh mit VS.

LVL CHG ist natürlich auch eine möglichkeit, wobei man ja selber die sinkrate beeinflussen kann in den man halt mit dem Schub arbeitet.

Also alles halb so wild.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 10:18   #9
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Swen
Also, warum zum geier seit ihr alle auf dem VNAV so scharf???
Moment mal, alle sind hier nicht scharf auf VNAV. Ich zumindest nämlich nicht. Dass ich mein Wissen über diesen A/P-Mode weitergebe, heisst noch lange nicht, dass ich ihn ständig einsetze. Ich verwende grundsätzlich den A/P-Mode, der zur jeweiligen Situation am besten passt.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 11:22   #10
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Hi Bodo,

ich denke Du hast die hohen Sinkraten nur in höheren Levels, oder?

Also anfänglich hohe Sinkraten sind eigentlich nichts ungewöhnliches, wobei mir 4000 im VNAV auch sehr hoch erscheint. Ich habe auch die -800/900er, die knallt nicht so schnell runter, erscheint mir irgendwie realistischer.

Zitat:
In der realität fliegen die Piloten eh mit VS.
VS wird eher seltener genutzt, der überwiegende Descend findet im Levelchange statt!

Quelle: Jumpseatflug 737-800; Befragung realer Piloten
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag