WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2004, 10:48   #11
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Zitat:
das würde ja bedeuten: bei (vor ? nach?) V1 (auf jeden Fall vor VR) am Yoke ziehen führt bei dir ohne Tailstrike zum Engine Failure
Also, wie gesagt ist es mir bei meinen etwas über 20 Flügen seit Erscheinen der 800/900 erst zweimal passiert. Beide Male waren es kurze Rwy's bei denen ich etwas nervös wurde wegen der Bahnlänge und deshalb tendenziell etwas früh gezogen habe.

Natürlich habe ich nicht so genau darauf geachtet, wann ich gezogen habe, ich meine aber, dass es unmittelbar nach V1, auf jeden Fall aber noch vor Erreichen von VR der Fall war.

Es kann absolut sein, dass dies ein Zufall ist.

Sam

Edit
====
Es war offenbar Zufall, dass beide Male bei zu frühem Ziehen die Engines aufgaben. Soeben habe ich zweimal versucht, einen derartigen, vermurksten Takeoff hinzulegen (vor Erreichen vor VR gezogen). Beide Male sind die Engines brav weitergelaufen und irgendwann ist der Vogel gestiegen. War wohl nichts mit meiner Theorie
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 20:33   #12
Thomas Usedly
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408


Standard das Problem kennen recht viele

Hallo Kollegen,
nachfolgend mein Beitrag vom 29.04.04.

Engine failure during takeoff / PMDG 737
Guten Morgen liebe Kollegen, ich möchte alle kurz von meinem u. dem Problem vielen anderen PMDG 737 Piloten informieren.
Wie man in Dresden vorgestern u. München (Vatsim) gestern feststellen mussten, hatte ich mehrmals einen Startabbruch mit dem Flieger.
Das Flugzeug hat einen doppelten Triebswerkausfall bei V1 und danach sind die Triebwerke auch nicht mehr zu starten. Aircraft Change mit neuer Programmierung und es klappte in Dresden, in München leider nicht.
Im PMDG Forum (siehe Überschrift) ist das Problem mittlerweile bekannt, noch keine Lösung sichtbar.
Hier handelt es sich nicht um einen bewusst produzierten Fehler durch PMDG oder dem FS um den Lotsen zu „ärgern“, sondern leider um einen Bug des Fliegers.
Solltet ihr schon gleiche Erlebnisse gehabt haben oder eine Lösung kennen, würde ich mich natürlich sehr über die Antwort freuen.
Der Flieger „war“ bisher absolut klasse, doch ist nun jeder Startversuch ein Risiko.

Ich hatte bis zu diesem Tag noch nichts von diesem Problem gelesen.
Ich bin mir absolut sicher, hier handelt es sich nicht um einen
Pilotenfehler !
PMDG sucht nun auch schon seit Tagen nach einer Erklärung und
schreibt, dass es ca. 5% der PMDG-Piloten betrifft. Ich glaube
das diese Zahl sicher nicht zu hoch angesetzt ist
Man möchte natürlich weiter sein Produkt vermarkten, sollte dieses
Problem aber nicht übersehen. Sicher hat noch nicht jeder
es PMDG gemeldet und die Fehler bei sich gesucht.
Ich hoffe PMDG findet die Ursache, denn es nervt echt nach guten
Vorbereitung auf der RWY zu verbleiben.
Ich bleibe optimistisch.
Gruß Thomas (3 x Air Berlin = Triebswerksausfall,3 x Lauda Air =
keine Probleme) vielleicht Zufall ?
Thomas Usedly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 21:59   #13
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Flusi's,

auch ich möchte mich nun in gleicher Angelegenheit zu Worte melden.
Mir ist es nun dreimal passiert, daß die 2er Engine bei TOF in off geht.
Ich kann dieses erst feststellen, seit ich die aus web georderte 800/900 installierte.
Bei der CD-Version 600/700 kam dieses Problem bei mir nicht vor.
Könnte ja sein, daß dieser Bug erst mit der 800/900 mitinstalliert wurde.
Dieser Bug tritt bei mir nicht immer auf. Schade dabei ist eben nur, daß man sich umsonst hinsitzt, eine anständige zeitaufwendige Flugplanung eintippt und dann war alles sprichwörtlich für die Katz'.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 23:00   #14
Thomas Usedly
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408


Standard

Hallo Siegi,

stimme dir natürlich 100% zu !
Problem ist bei mir auch erst mit dem Update entstanden.
Kannst du dir vorstellen, dass es wirklich mit dem Flieger
(Air Berlin) zu tun hat .
Eigentlich nicht ?

Grüße nach Bayern

Thomas
Thomas Usedly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 07:28   #15
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Es ist auch interessant warum nicht alle dieses Problem haben.
Ich habe auch von der 600/700 Boxed Version upgedatet,
bis jetzt funktioniert noch alles einwandfrei.

nice day
mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 07:38   #16
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Für die, die's noch nicht kennen: das PMDG 737-800/900 Maintenance Status Board.
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 09:43   #17
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Guter Hinweis ! Danke !
Aber eine Lösung gibt es da auch noch nicht !
Gruß
Rainer
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 10:25   #18
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Thomas,

bei sind da eigentlich alle 800/900ter betroffen, ob nun AIR BERLIN, LAUDA usw..
Wie bereits erwähnt, tritt bei mir dieses Phänomen erst seit der web-Installation auf.
Zwei-Drei Legs funktionieren dann wieder reibungslos, dann geht plötzlich wieder einer der Öfen aus, in der Regel der 2er, beide zugleich, daß trat bisher bei mir noch nicht auf, was aber derzeit noch nicht ist, kann ja noch kommen.

Beste Grüße aus Niederbayern
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 10:37   #19
xtristarx
Elite
 
Registriert seit: 14.12.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.080


xtristarx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hatte den ausfall bei ner SNOWFLAKE 800.
benni
____________________________________
________________________________________

CHEERs,
BENNI

...der mit dem bobby tanzt!
xtristarx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 14:18   #20
BernhardDircks
Newbie
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4


Standard

Ich habe das Problem für mich aufgrund von Hinweisen im AVSIM-Forum so gelöst:

1. Flug auswählen - Sonstige -Standardflug starten (Cessna)
2. Über Menü Umwelt etc. eigenen Flugplatz auswählen
3. Situation unter beliebigem Namen speichern und zur Standardsituation erklären
4. FS9 neu starten
5. Zur Sicherheit alle alten, mit PMDG gespeicherten Flüge löschen, so dass nur die neue Standardsituation übrig bleibt.
6. Flug erstellen: beliebige PMDG737 mit beliebigem livery auswählen (bei mir: -700, Air Berlin)
7. Flug starten
8. Alle Systeme abschalten für "cold and dark"
9. Speichern unter beliebigem Namen und zur Standardsituation erklären.
10. FS9 neu starten und im Fenster "Flug erstellen" den Standardflug starten.

Damit habe ich gestern, nach einem Wochenende mit vielen Abstürzen wegen des engine failure, wieder mehrere problemlose Starts und Landungen gehabt.Hoffentlich morgen auch noch.

Bernhard
BernhardDircks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag