WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2006, 16:41   #11
metzgergva
Senior Member
 
Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 167


Standard

Irgendiwe muss das aber auch mit Tastaturtreibern/Sprache zu tun haben. Ich habe z. B. einen Schweizer Tatstatur und ich muss Shift+(ganz oben links=§) drücken zum wieder Einfahren der Spoiler. Mit § fahren sie aus und zum Armen geht ebenfalls shift+§.

Das heist das Einfahren ist bei mir anders???
____________________________________
Happy flying!
Alexander
Eurowings Professional, Katana, Beaver,
F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28
DA PA31T & Do-27,
Flugdynamik Entwickler
metzgergva webpage
metzgergva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 08:24   #12
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Zitat:
Original geschrieben von thscholz

Aus- und Einfahren der Speedbrakes mit der #-Taste (nicht Shift-#).

Um den Hebel in die ARMED-Position zu bringen, nicht auf ARMED klicken, da diese Beschriftung zum Klickspot-Bereich des linken Schubhebels gehört, sondern auf den Griff des Hebels klicken. Dabei sollte der Mauszeiger sich in eine Art Faust verwandeln.
Da ich vor dem "Armen" der Speedbrakes diese immer mit '#' in die DOWN-Position bringe, ziehe ich dann mit gedrückter Maustaste den Hebel in die ARMED-Position.

Hi,

ja, in der Tat, so geht das.
Allerdings:

Um den Hebel bis zur "Armed" Position zu bringen muss ich schon
ganz runterziehen, ansonsten will der nicht.

Und ein weiters Problem:

Die Anzeige im Panel "Spiolers Armed" erscheint in Grün.

Wie kriegt man das "Armed" wieder weg?
Ich habe schon alles versucht:

Nach der Landung die Spoiler einfahren
* Per Tastatur (mit Raute)
* Mit der Maus am Hebel geht auch (Hochschieben)

Aber das "Armed" geht nicht mehr weg.
Ist das wohl ein "BUG"?

Habt Ihr hierzu eine Lösung?
Weil das ist ein Problem, wenn man neu
Startet - da kommt dann das dämliche Warnsignal.

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 07:38   #13
Christian Hofmann
Senior Member
 
Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150


Standard

Hallo Leute!

Mittlerweile funktioniert das Spoiler-armen wieder. Manchmal funktioniert bei mir während des Fliegens die Maus nicht ordnungsgemäß (mir wurde damals der Hand-Cursor nicht angezeigt) oder aber die Tastatur belegt sich um (so ist manchmal dann mit 1 bis 9 die ATC nicht mehr beantwortbar).

Was ich Euch aber eigentlich mitteilen möchte:

Auf Avsim gibt es jetzt einen Gauge für den FS2004, der ebenfalls die Spoiler armed.
Dazu klickt man einfach in die Mitte des Gauges um zu armen. Sobald alle Räder den Boden berührt haben, werden die Spoiler ausgefahren und der reverse Thrust aktiviert. Bei 60 kts wird der reverse Thrust wieder deaktiviert (somit gibt es auch mit Fspassengers keine Probleme).

Das normale Handling der Speedbrakes funktioniert mit diesem Gauge weiterhin.

Wer diesen Gauge haben will, einfach auf Avsim unter "Flight Simulator 2004 - Gauges" nach "Airspeed Reduction Monitor (ARM)" suchen. Da es schon ein Update dazu gibt (in der Originalversion wird nur bei einem Triebwerk der reverse Thrust aktiviert), bitte beide Files runterladen:

* arm_1.zip - das Original
* arm_1_ud.zip - das Update (enthält nur das Gauge-File)

Happy Landings & Always Three Greens!

Christian
Christian Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag