WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2004, 23:06   #1
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard PMDG 737 Speed Brake

Hallo!

Ich fliege immer öfter mit der PMDG 737 und bin sehr zufrieden damit.
Ich habe lediglich ein kleines Problem, wenn ich Geschwindigkeit während des Sinkfluges mit den Speedbrakes abbauen will. Die Speedbrakes fahren aus, jedoch nur ca. zur Hälfte und zeigen kaum Wirkung.
Die Sinkrate betrug bei meinen Versuchen immer ca. 2500ft/min.

Kann man übrigens den lauten Sound, den die Speedbrakes verursachen irgendwie deaktivieren, besonders beim Onlinefliegen versteht man die Controller kaum noch.

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 12:37   #2
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist schon richtig das die Speedbrake nur zur Hälfte rauskommt, das ist beim Original nicht anders, die wird lediglich leicht angeklappt, das hat aber schon große Wirkung...

In echt (wo ich zugucken durfte) sind wir immer mit so -3400ft/min runter mit Speedbrake.

Ich empfinde den Sound der Speedbrake nicht laut, also wenn's unrealistisch ist hätte ich das gemerkt, durfte mir das ja in echt schon einige Male anhören.

Die PMDG 737 solltest du sowieso aus dem virtuellen Copckpit fliegen, da sind die Sounds besser, wenn man im 2D Cockpit fliegt hat man immer das klicken vom künstlichen Horizont, das hört man im Flug fast gar nicht, nur am Boden wenn die TWs aus sind ist es so laut.

Hoffe geholfen zu haben...
____________________________________
Der freie Flug des Menschen - eine Vision von Frieden und Völkerversöhnung
(Otto Lilienthal)

www.IF-Interflug.de
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 13:11   #3
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Hallo Interflieger!

D.h. die Speedbrakes der PMDG737 sind eher unterdimensioniert?

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 13:26   #4
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, also ich hab letztens meinen Descend bissl verpennt und bin mit -5000ft/min nach unten ohne wesentlich Geschwindigkeit zuzunehmen...

Im 2D Panel einfach die Speedbrake anpacken und dann bis ganz nach unten reißen, manchmal schnappt sie da eine Stellung zurück, aber du solltest wirklich mit mehr als -2500ft/min sinken können

Bei der Dreamfleet 737 fand ich das besser gelöst, die war mehr stufenlos regulierbar und brachte auch einen Effekt wie im echten Flieger, ich finde hier kommt das etwas zu kurz, sind ja mehr Stellungen...

Happy Descending
____________________________________
Der freie Flug des Menschen - eine Vision von Frieden und Völkerversöhnung
(Otto Lilienthal)

www.IF-Interflug.de
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 20:59   #5
hellfly2000D
Veteran
 
Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 240


Standard

Hallo Interflieger,

wenn Du schnell runter musst, folgender Fliegertrick:

Leite bei der PMDG B737NG im MCP den Sinkflug im "Levelchange" Modus ein.
Drehe die Speed auf 330kt und fahr die Speedbrakes voll aus.
Dann gehts im Fahrstuhl speedkontrolliert nach unten!
Damit baust Du schnellstmöglich Höhe ab und die Speed geht nicht in den Overspeedbereich.
Die Boeing verhält sich in diesem Modus absolut realistisch, genauso wie der richtige Flieger!
Die PMDG B737NG ist bislang das mit Abstand beste Flugzeug für den FS-Flugsimulator 2004.

happy landings
Stefan
____________________________________
\"Kritik mag unangenehm sein, aber sie ist notwendig. Sie hat die selbe Aufgabe wie der Schmerz im menschlichen Körper: Die Aufmerksamkeit auf einen ungesunden Zustand zu lenken....\"
Sir Winston Churchill (1874 - 1965)
hellfly2000D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 21:29   #6
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was glaubst du was ich mache?

Ich sinke immer mit Level Change - war ja in echt oft genug dabei und hab zugeschaut und im Simulator hab ich's schon selbst gemacht.
Is ne schöne Funktion im Flusi...

Ich geb dir Recht, für den FS2004 ist die PMDG 737 bisher das beste Flugzeug - im FS2002 war es die Dreamfleet 737 für mich.

Beide Flieger reagieren wie die echten, ich hab mal die Möglichkeit gehabt an so einem Computer based Training von einer großen deutschen Airline (mit blauem Leitwerk mit nem gelben Vogel) zu "arbeiten"...
Das hab ich dann mal daheim versucht, funktionierte genauso, die Display Anzeigen, der Flight-Director, Autopilot-Anflüge usw.

EINFACH NUR KLASSE
____________________________________
Der freie Flug des Menschen - eine Vision von Frieden und Völkerversöhnung
(Otto Lilienthal)

www.IF-Interflug.de
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 21:55   #7
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Hallo!

Wie fahr ich denn die SPeedbrakes voll aus?
mit der Taste "#" fahren sie leider nicht voll aus. Mit der Maus bring ich sie auch nicht zur Gänze raus.

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 22:13   #8
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

die fahren genau richtig aus - im normalen Flug geht's nicht "ganz" (steht auch so in der Doku). Das ist bei der PMDG eben einfach richtig simuliert...
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 22:21   #9
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Aha, danke.

Gruß
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 17:31   #10
Martin Holzmann
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 71


Standard

Hi Folks,

@ndere Frage zu den Speedbrakes/Bremsklappen. Woran kann es liegen, das die Bremdklappen nach dem Aufsetzen des Fahrwerks (trotz der Stellung "armed") nicht automatisch ausfahren ? Gibt es irgendwo ne Einstellung dafür ?

Gruß
____________________________________
Martin Holzmann,
IVAO
Pilot: Aer Lingus, Easy Jet, TUIfly-VA
ATC: Berlin Arrival

Martin Holzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag