![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo Leute !
Habe dei pmdg neu und ein kleis problem.... wnen ich sie lade dann sid die 3 Dyplays (Horizont, EFIS) usw. immer alles an, obwohl alles auf Cold and dark ist und der Hautschalter natürlich auch aus ist! Auch nach Hauptshalter off und wieder ein ergibt sich nichts anderes allerdings sind nur die Dispaly zu sehen.... z.b. höhe udn fahrtanzeige komtm erst nach einschalten des Hauptschalters! ist das ein bekanntes Problem? weiß jeamnd rat? Gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hmm...
Ich habe zwar die PMDG nicht, aber könnte es sein dass du als Standardsituation im Flusi ein anderes "komplexes" Addon ausgewält hast? Könnte sein dass da etwas durcheinanderkommt. Versuche einmal die Standardcessna zu laden, alles aufzudrehen und dann zur PMDG zu wechseln ![]()
____________________________________
MfG Joseph (online meistens LDA425 ![]() Real Fliegen ist geil ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Ich denke mal, Joseph hat Recht. Die Displays gehen an, sobald Avionics Power verfügbar ist. Ist die von einem vorher geladenen Flieger noch eingeschaltet, dann bringt Dir alles Cold&Dark nichts.
Man sollte den FS grundsätzlich mit einer Situation starten, die die Default-C172 enthält. Scenery, Wetter, Uhrzeit etc. sind egal. Es kommt dabei nur auf den Flieger an und dass er möglichst wenig Schnickschnack, aber Schalter für Batterie, Avionik und Generatoren/Alternator enthält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Du musst als Standardsituation einen sauberen Cold&Dark-Flug konfiguriert haben. Am einfachsten (wie tamiko sagt): die Original Standardsituation (Cessna) auswählen, dann Motor ausschalten, Magnetos aus, Elektro aus (Achtung: Hauptschalter Avionik sollte an bleiben).
Das ganze als neue Standardsituation abspeichern - danach startet die PMDG sauber in Cold&Dark Konfiguration. edit: @Hans: das gilt doch dann für jedes Flugzeug - natürlich nur nach dem Starten des FS ? Damit erspart man sich das Laden des Standardfluges (da man meistens dort ja nicht gerade losfliegen will) HansJÜrgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Wie meinst Du das mit "das gilt für jedes Flugzeug"?
Nicht alle MS-Flieger haben Batterie- und Avionikschalter. Das Problem bei Addon-Fliegern ist meistens, dass sie das Panel beim Laden nicht in einen definierten Zustand bringen und daher "unnormale" Einstellungen (z.B. Batterie an, Avionik aus, Generatoren an) dazu führen können, dass Displays nicht angezeigt werden und man nichts dagegen unternehmen kann (zumindest solange der Addon-Flieger keinen Avionik-Schalter hat). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() genau so meinte ich's
![]() wenn das Addon-Panel sich nicht (wie z.B. bei der DF737) in eine definierte Ausganslage bringt, werden die bestehenden Attribute übernommen. Ich kann also als Standardsituation meine gewünschte C&D Situation speichern (hier bei PMDG z.B. mit Masterswitch off, aber Avionik Hauptschalter weiterhin aktiv, da der im Panel nicht zur Verfügung steht), und kann nach Laden des Flusi unmittelbar meine 737NG auswählen, ohne vorher den Umweg über die Standardsituation nehmen zu müssen. Problematisch wird das nur, wenn ich für unterschiedliche Flieger unterschiedliche Startsituationen benötige ![]() HansJÜrgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo HansJürgen,
für unterschiedliche Startsituationen mach folgendes: richte dir den Flusi so ein wie du ihn haben möchtest und beende ihn dann. Nun machst du eine Kopie der FS2002.cfg und speicherst sie als z.B. FS2002A.cfg. Nun kopierst du die Desktop FS-Verküpfung des FS2002 und ergänzt in den Eigenschaften der Verknüpfung in der Zeile Ziel den Pfad in: F:\FS2002\fs2002.exe /CFG: FS2002A.CFG Das Leerzeichen vor /CFG ist wichtig. Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() hallo!
Danke für eure Tips... aber ich habe ne simpele Einmot (Sai marchetti) Cold ansd dark geladen udn dann die Pmdg.... und danach habe ich es noch mit der standard 182 versucht... immer noch das gleiche! ![]()
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() hat niemand mehr ne idee? oder das selbe problem gehabt????
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.04.2002
Alter: 39
Beiträge: 11
|
![]() So weit ich informiert bin, sind die Anzeigen IMMER an, egal ob du MainBattery ausschaltest, oder nicht, da die Displays eine extra Stromversorgung haben. Hab ich zumindest von verschiedenen Quellen gehört.
Hauke |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|