![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() Ein Effekt, der bei mir gelegentlich auftritt:
Am Zielort programmiere ich das FMC neu (für den Rückflug) und dafür lassen sich die Klappen nicht mehr fahren (bleiben in Stellung 5 bzw nur der Klappenzeiger). Damit steigt der Flieger nicht mehr (maximal ca FL140). Lösung: Ausweichplatz anfliegen, komplett herunterfahren und neu aufstarten. Ganz selten fährt auch mal das Bugrad nicht aus, oder die Maschine zieht nach dem Start urplötzlich nacj links (alle Systeme ok). |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Newbie
![]() |
![]() @ EDSK
Wie gesagt habe nochmal versucht: Spoiler sind wirklich nicht gearmt bzw die grüne Leuchte würde beim Gasgeben sowieso ausgehen (ausprobiert) genauso verwirrt mich, dass ich unmöglich die Autobrakes beim Start auf RTO schalten kann. Sie werden einfach beim beschleunigen zurückgesetzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315
|
![]() Tja, dann weiß ich im Moment auch nicht wirklich weiter. Bei mir hat es halt mal daran gelegen. Ich habe allerdings nur die 737-800/900. Die -600/700 habe ich nicht.
Einzige Lösung die mir spontan einfällt. Level-D 767!!! Ich will aber am Sonntag mal wieder längere Zeit mit der 737 fliegen. Habe einige innerdeutsche Legs für Condor zu fliegen und werde dann mal ein bißchen rumprobieren (Ich hoffe mal, dass das jetztz keiner aus unserer Chefetage liest ![]() Gruß
____________________________________
Andreas Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208
|
![]() Zitat:
Hab aber auch nen PMDG Problem. Bin neu-Besitzer, und wollte mal fragen, ob es normal ist, wenn im cold&dark Zustand im overhead-panel zwei der fuelpumps on sind?!?! Ist bei mir so der Fall... Gruß Felix
____________________________________
Quot homines, tot sententiae. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() ist nicht normal, die gehören aus! Fuel Pump wird erst bei Inbetreibnahme der APU benötigt.
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208
|
![]() Dachte ich mir auch so...also am besten ausstellen und unter PMDG cold&dark abspeichern. Dann müsste es gehen,oder?
____________________________________
Quot homines, tot sententiae. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() ist so ne Sache mit dem Abspeichern, musste einfach mal testen!
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315
|
![]() Bei der CondorVA geht´s auf jeden Fall
![]() ![]() ![]() Gruß
____________________________________
Andreas Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() achso Condor-VA.....ok!
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|