WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2006, 12:46   #1
Mosquito87
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349


Standard [PMDG737-Tutorial] Frage zu FMC (Waypoints löschen)

Hallo,

im tollen PMDG737- Tutorial von Jens Albert Schenk steht auf Seite 53 (relativ am Ende), nachdem man den Flugplan inkl. SID und STAR eingegeben hat:

"Klicke Dich mit PREV und NEXT zum Waypoint "LANDU" durch. Lösche den danach folgenden Waypoint MIQ und fülle die entsprechende ROUTE DISCONTIUNITY auf. Verfahre so mit allen Punkten, die zwischen LANDU und GUDEG liegen sollten. Sind dort keine mehr zu finden, bestätige mit EXEC." ...

Das heißt also, dass ich im Prinzip einfach alle Wegpunktez wischen LANDU und GUDEG lösche (mit DEL), oder?
Das ist so weit klar, nur:
Warum?

Danke für die Hilfe!
Michael
____________________________________
Gruß
Michael

Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...)

---
Momentanes Typerating:
PMDG 747-400
---

http://status.ivao.aero/si.php?id=205370
Mosquito87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 13:18   #2
AndreasH22
Veteran
 
Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305


Standard

Also bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre.

Wenn man im FMC nachträglich Wegpunkte einfügt, oder löscht, weiss das FMC nicht, wie die einzelnen Routenstücke zusammengehören und man muss diese DISCONTIUNITY wegbringen und die Routenverknüpfung bestätigen. Das passiert oft, wenn man eine andere SID fliegt, als vorher eingegeben.


lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
AndreasH22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 15:01   #3
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich glaube mich zu erinnern, dass ich das aus didaktischen und ablauftechnischen Gründen gemacht habe. Zu MIQ wäre es von der Route her gesehen erstmal scharf nach rechts abgegangen, um sofort danach wieder "zurück" zum ILS zu fliegen. Das bringt viel Unruhe in den Flug und auch VNAV bzw. LNAV wird schwieriger durch sehr enge Kurven kurz vor dem Anschneiden des LOC. Um also in Ruhe den LOC anschneiden zu können und gemütlich alle Vorgänge auch als Ungeübter beobachten zu können, gabs diesen (ggf. unrealistischen Shortcut).

Schönes Wochenende,
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag