![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo PMDG Fans!
Seit kurzem habe ich das Problem das die 737 von PMDG den programmierten Flugplan nur mit einer starken seitliche Drift folgt. Zuerst dachte ich es ist der Seitenwind. Nach dem ich aber den Wind auf Null (Windstille) gesetzt habe blieb das Problem trotzdem. FSUIPC einstellungen für das Seitenruder sind aber korrekt! Als Anhang mal ein Bild vom ND im Flug zwischen den VOR RDG und OKG
____________________________________
Gruß Thomas (online (Callsign)824)-der noch immer FS2002 simuliert! Jetzt erst recht!! ![]() _________________________________ \"Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt!\" (aus der Bibel!, Sprichwörter26.4) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Servus,
ist mir noch nie aufgefallen. Aber eine solche abweichung erscheint mir weniger eine Drift zu sein sondern möglicherweise eine falsche Einstellung des FMS/Autopiloten bzw. einer Nicht-Einstellung ebendieser Komponenten. Kanns tdu einmal einen Screenshot vom gesmaten Panel sanhängen damit wir sehen könne, was das MCP so anzeigt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() bitteschön das Bild
____________________________________
Gruß Thomas (online (Callsign)824)-der noch immer FS2002 simuliert! Jetzt erst recht!! ![]() _________________________________ \"Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt!\" (aus der Bibel!, Sprichwörter26.4) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553
|
![]() fliegst du mit online wetter? (active sky oder ähnliches?)
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() nein ist alles aus kein Onlinewetter,kein Aktive sky alle wettereinstellungen zurückgesetzt.
____________________________________
Gruß Thomas (online (Callsign)824)-der noch immer FS2002 simuliert! Jetzt erst recht!! ![]() _________________________________ \"Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt!\" (aus der Bibel!, Sprichwörter26.4) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553
|
![]() das ist ja dann sehr seltsam! tritt so ein fall immer wieder auf oder war das nur einmal so?!
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.06.2002
Beiträge: 30
|
![]() Hallo Thomas,
mit Drift, glaube ich, hat das nichts zu tun. Nach meiner Ansicht ist der AP so programmiert daß die Trägheit der B737 berücksichtigt wird um keine zu große Schräglage zu erreichen bei eindrehen auf einen neuen Kurs. Wie aus Deinen PFD zu entnehmen ist dreht die Maschine - bei Entstehung dieses Bildes - auf eine leichte Rechtskurve ein um auf den im FMC festgelegten Kurs zu kommen und bei einer Geschwindigkeit von 320 Knoten - wenn ich es richtig sehe - ist halt eine leichte Kurve langgezogen. Ich finde dieses Verhalten der PMDG B737 ist sehr an dessen Flugeigenschaften in der Realität angeglichen
____________________________________
Gruß Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Zitat:
leider ist Dein Bild ein "wenig" zu klein, um wirklich was drauf zu erkennen. Meine Bitte: Das Bild mal etwas grösser reinstellen, und ausserdem hätte ich gern den FP (ist ja speicherbar) um das mal nachzufliegen. Da stimmt nämlich wirklich etwas nicht. Die 737 ist viel zu weit aus dem Kurs, vor allen Dingen, wenn "null" Wetter. Welche PMDG ist das, die 600/700/800 oder 900 ? Grüsse
____________________________________
Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Hallo!
So Leute ich habe das Problem lokalisiert. Ich hatte für den Kumi die Boston Logan Scenery für den FS2002 (ja,ja ich flieg den noch ![]() ![]() ![]() Danke trotzdem für eure Hilfsangebote.
____________________________________
Gruß Thomas (online (Callsign)824)-der noch immer FS2002 simuliert! Jetzt erst recht!! ![]() _________________________________ \"Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt!\" (aus der Bibel!, Sprichwörter26.4) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Hi!
Freut mich für dich, dass du es doch noch herausgefunden hast! Ich hätte da auch noch ein Problem: Bei mir hat sich aus unerklärlichen Gründen LNAV während des Fluges deaktivert. Wie ich es wieder einschalten wollte, ging das aber nicht. Das FMC hat nur irgendwas mit "...not on localizer" oder so "geantwortet". Ich habe versucht, das Flugzeug wieder auf Kurs zu bringen um dann LNAV zu aktivieren, hat aber leider auch nicht geklappt. Was hats denn da? Ist mir noch nie passiert! Bin um jeden Beitrag dankbar!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|