WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2005, 00:01   #11
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

ultimatebootcd sag ich da nur.

da hast einiges an partitionierungstools drauf. Mit denen solltest du das in den Griff bekommen können.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 00:50   #12
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Wenn es dir jetzt erstmal nur darum geht, die 40er neu zu formatieren dann ist das einfacher als viele denken, egal was Windows oder manche Tools daherbrabbeln.
Ziel der Sache ist das eine leere Platte erzeugt wird, d.h. im MBR darf nix mehr drinstehen.
Dazu nimmst du dir irgendeinen Hexeditor, eine Knoppix-CD oder irgendein DOS-Tool das folgendes beherrscht: den allerersten Sektor mit lauter NULLER fuellen.
Voila, die Platte ist logisch wieder leer, als ob nie was drauf gewesen waere!

Ich hab auf diese Art schon oft stoerrische Platten geplaettet ;-)
Aus historischen Gruenden nehm ich dazu eine DOS-Bootdisk mit einer uralten Version des Norton Utilities Diskedit.

BTW: Aus "Ordentlichkeits"-Gruenden soll wirklich der gesamte MBR vernullt werden, nicht nur die Partitionstabelle sondern auch der Bootcode, also alles.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 07:16   #13
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

@herwig

Dazu gibt es MBRKill.

Macht das automagisch.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 07:18   #14
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

@herwig:

Dafür gibt es MBRKill.

Das macht sowas automagisch.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 09:52   #15
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Oder gdisk # /mbr bzw. fdisk /mbr.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 10:01   #16
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.ranish.com/part/
nettes Tool zum Partitionieren, usw.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 19:48   #17
Sanktodarius
Newbie
 
Registriert seit: 17.09.2005
Beiträge: 8


Sanktodarius eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nujo..
ich sag mal so
mit 40 prozent der beiträge kannich nix anfangen... mh hab halt relativ wenig ahnung..
hab mir schon ab und an mit sowas mächtig die Laune vergeigt, bin daher weniger experimentierfreudig

wenn ich auch nur 50 prozent dessen drauf hätte was manche hier so können..
na egal, wie gesagt, ich werd wohl formatiern, dann passt die sach, wannich mich dazu aufraff is ne andre frage

danke für eure Antworten

closed

mfg
Sankto
Sanktodarius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 01:44   #18
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

fdisk/mbr ... definitiv falsch.
Erklaerung: Im ersten Sekor der HDD befinden sich zwei Nutzinformationen: von Offset 0 bis 223 (so in etwa) steht der Bootcode. Das ist ein kleines Programm das den Bootsektor der als aktiv markierten Partition laedt.
Von 224 bis 255 steht die (erste) Partitionstabelle.
fdisk/mbr stellt einzig den Bootcode wieder her, laesst die Partitionstabelle in Ruhe (woher sollte das Programm auch eine zerschossene Tabelle restaurieren koennen - es gibt naemlich KEINE Kopien davon!).

Moechte man das eine Platte leer erscheint, nullt man die Tabelle.
Den Bootcode fuellt das jeweilige Betriebssystem das man dann installiert eh wieder aus.

Bei Billy's dynamischen Datentraegern steht im ersten Sektor eine Dummyinformation, sowohl im Bootblock als auch in der Tabelle. MS verwaltet die HDD im dynamischen Modus ganz anders als gewohnt. War eine Platte als ebensolcher Datentraeger mal konfiguriert, muss zwangslaeufig auch der Bootblock genullt werden.
Fazit: gleich alles nullen und fertig.

Ich weiss nicht ob MBRKILL den gesamten Sektor nullt, daher mach ICH sowas manuell im Diskedit oder per Linux:
dd if=/dev/zero of=/dev/hda bs=512 count=1


---
Ggf hat der WCM-Server gerade ein Blackout, vielleicht erscheint diese Antwort mehrmals, sorry im Voraus!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 09:07   #19
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Du hast recht,
fdisk /mbr könnte noch was überlassen.
Vorrausgesetzt, ich boote Microsoft-Produkt, genügt mir auch gdisk # /mbr nicht, sondern es folgt noch ein
gdisk # /del /all oder statt dem all "p:#". ("#" für Nummer der Platte bzw. Partition)
Das händische Nullen hat natürlich schon auch etwas ursprüngliches ...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 23:03   #20
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Yeah, back to the roots !!!!!!!!
00 00 00 00 00 00 00 ;-)

@sankto: Lass dich von all unserem Techie-Talk nicht abschrecken, nur wer dazulernt, gewinnt!

Kurze Anleitung zur Nullung deiner HDD:
Unter Linux sind die IDE-Platten mit Buchstaben nummeriert, erster Master=hda, erster Slave=hdb, zweiter Master=hdc, zweiter Slave=hdd. Alles unter der Voraussetzung, dass die HDD am onboard-IDE haengen.

Fuer alles weitere nehmen wir an, die Platte haengt als zweiter Master in deinem System.

Schnapp dir eine Knoppix-Linux-CD und boote den Rechner damit. Oeffne ein Shell-Fenster und gib dort ein:

dd if=/dev/zero of=/dev/hdc bs=512 count=1

Enter druecken und fertig!
Das wars schon.
Nun einfach den Reset-Taster betaetigen (Knoppix braucht nicht runtergefahren zu werden da NIX auf die Platten geschrieben wird, ausgenommen dem dd-Kommando von oben).
Wenn WinXP gebootet hat, in der Datentraegerverwaltung die "neue" leere Platte bewundern und nach belieben partitionieren!

---------------
Alternativ zu Linux probiere es mit dem MBRKILL-Programm auf einer DOS-Bootdiskette.

Doch egal welche Loesung du waehlst, sei bitte vorsichtig denn wenn du den Vorgang falsch anwendest, ist die Wiederherstellung zwar prinzipiell moeglich (mit speziellen Tools), aber lass es besser nicht darauf ankommen ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag