![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.05.2006
Beiträge: 3
|
![]() Zulasten von Enrico spricht aber, dass mir umgerechnet mindestens EUR 700,- immer noch signifikant zu teuer sind. Ich habe selber Jahre lang in Basic, Pascal, Delphi etc. programmiert und kann so richtig den Wert nicht erkennen.
Aber vielleicht kann es mir jemand erklären... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107
|
![]() Hallo Schwedenbitter,
ich glaube weniger, dass der Preis aufgrund von Qualifikationen in Basic, Pascal oder Delphi zustande kommt. Eher wird es so sein, dass es mit Angebot und Nachfrage zusammenhängt. Offensichtlich wird zum jetzigen Zeitpunkt und aufgrund fehlender vergleichbarer Konkurrenz genau dieser Preis bezahlt (wahrscheinlich werde auch ich in diesen sauren Apfel beissen). Erst wenn Wettbewerber da sind, die ungefähr das gleiche bieten, wird sich der Preis schnell relativieren. Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Dies stimmt wohl!
Allerdings steckt da sicher auch eine riesige Programmierarbeit dahinter! Vor allem die Kommunikation der gesamten Bestandteile (ABGC,FCU,MCDU) und die ständige Aktualisierung. Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|