![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 77
Beiträge: 166
|
![]() @franznovak Friede zwischen uns beiden, irgendwo haben beide recht. Das mit den smd-krümeln, die mich zuhauf ärgern, arbeiten mit Lötpinzette etc. war nicht böse gemeint, aber es ist einfach unmöglich ohne Platinchen diese Dinger zwischen die Motoranschlussfahnen und dem Gehäuse zu plazieren. Im Prinzip richtig um so näher an der Störungsquelle um so besser, bloß die Praxis verhindert das meist. mfg raimund
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Das mit den Kohlen mag schon stimmen, in diversen RC-Foren über soetwas wurde über soetwas diskutiert; aber schlau bin ich daraus nicht geworden, zumal mich als NITRO-Fahrer Emotore nur periphär tangieren.
Jedenfalls gibts die Möglichkeit solche Motore NASS EINLAUFEN zu lassen. Vielleicht findest Du in diesen Foren mehr darüber.http://rc-web.inode.at/ubb/ultimateb...=000077#000000
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
gesperrt
|
![]() Zitat:
haben nicht mal kugellager.gute rennmotore kosten ~100.-,mit wicklungen ab 6x1-13x6,je nach streckencharakteristik. und rennkohlen halten höchstens 2-3 akkus. der obige graupner hält entschieden länger.aber am motorkopf selbst ist ja die vorzugsrichtung aufgedruckt. aber wenn du 30 jahre dabei bist müsstest du einen unterschied bei der höchstdrehzahl bemerken bei den jeweiligen laufrichtungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 77
Beiträge: 166
|
![]() @Hermander Auch Du hast recht, aber bei aller Hilfsbereitschaft sollte man doch den Fragesteller im Auge haben. Er zeigt ein Foto eines stinknormalen Standardmotors für eine stinknomale Anwendung und erwartet eine einfache Antwort. Theoretische Ausführungen über kugelgelagerte Hochleistungsrennmotorwen mit ev. Nasseinlauf etc. helfen in diesem Fall doch nicht. Alle die hier helfen wollen wissen jeder für sich sehr viel mehr als der Fragesteller wissen wollte, geben wir doch auf einfache Fragen keine hochwissenschaftliche Antworten welche mehr verwirren als helfen. Ich freu mich schon auf ausführliche Hilfe von Euch wenn ich einmal nicht mehr weiterweiß, und das kommt öfter vor als ich möchte.
mfg raimund
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
gesperrt
|
![]() Zitat:
und die antwort wäre,plus auf plus u. minus auf minus. sonst wären die guten werte des murls dahin.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301
|
![]() Bin zwar in Bezug auf Motoren ein beinahe perfekter Laie, aber ich hätte zuerst eine einzelne 1,5V - Batterie genommen (womöglich auch noch eine fast schon "tote", die keinem Motor mehr etwas zu Leide tun kann), hätte sie mittels zweier Drahtstückchen mit dem Motor verbunden und beobachtet, in welche Richtung er gerne loslaufen würde. Ist's die richtige Richtung, weiß ich, wo der Pluspol hingehört.
Oder bin ich da zu naiv? MfG., wombat |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 77
Beiträge: 166
|
![]() Es wird auch das nichts bringen -- Modellboote und Autos fahren nicht nur in eine Richtung, um die zweite Richtung fahren zu können muss ich die angelegte Spannung genau verkehrt an die Anschlüsse legen, unabhängig davon wo angeblich + oder - ist -- ist das so schwer ?
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301
|
![]() Ja, ich hätte vielleicht zur Klarheit noch dazu schreiben sollen:
"... und wenn's die für mich falsche Richtung ist, dann muß ich die Anschlüsse vertauschen". Hab' nicht gedacht, daß das notwendig ist ![]() MfG., wombat |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 77
Beiträge: 166
|
![]() Rot ist Blau und + ist - .. viel Spaß noch
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
gesperrt
|
![]() Zitat:
denn die motore sind auf eine drehrichtung ausgelegt,detto die luft-,schiffs-, wasweisichnoch schrauben. und zurückfliegen tut man sehr selten,ebenso zurückfahren mit autos. rennregler haben sowieso keine retourfahrstufe,weil der gleich hin wäre bei diesen strömen(bis 200A !),haben dafür ja 7-8 fet`s und eine regelbare bremse. und eine 1,5V-batterie hilft nix,weil net amol nix der murl tun wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|