|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  26.05.2001, 17:35 | #11 | 
| Inventar  Registriert seit: 15.11.2000 Alter: 43 
					Beiträge: 7.684
				 |   hm, dann versuch den brenner im dos modus, also ohne dem win programm nochmal auf 1.08 zu flashen... isses ein scsi oder ide gerät? bei den scsi geräten muss man einen jumper umstecken damit das flashen funktioniert... 
				____________________________________ Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp | 
|   |   | 
|  26.05.2001, 17:47 | #12 | 
| Senior Member  Registriert seit: 16.03.2000 
					Beiträge: 194
				 |   @Mongo-Bongo Warum hast Du die Firmware geflasht ? Hattest Du Probleme ? Wenn ja, welche? Ich habe denselben Plex-Brenner habe -läuft absolut problemlos - daher habe ich auch keine Veranlassung irgendwas zu ändern. Gruß RUFLO | 
|   |   | 
|  26.05.2001, 18:13 | #13 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 24.05.2001 
					Beiträge: 38
				 |   Mein Brenner ist ein IDE-Gerät, aber ich hab echt keine Ahnung, wie ich ein auf Windows basierendes Programm (Firmwareupdate) ohne Windows in DOS ausführen soll! Es gibt nur die Firmware nur für Windows, nicht für DOS. Werde es unter Win 98 nochmal versuchen. Ich hoffe, dass der Brenner bald wieder voll geht. So langsam nervt mich das! @RUFLO Ich hatte keine direkten Probleme, hoffte aber dass das Extrahieren von Audio-CD's mit der neuen Firmware (jaja, ich weiß, dass das keine gute Idee war) besser gehen würde. ich habe nämlich manchmal Hacker in den Tracks. Ich würde an deiner Stelle die alte Firmware belassen. CU | 
|   |   | 
|  28.05.2001, 02:06 | #14 | 
| Inventar  Registriert seit: 15.11.2000 Alter: 43 
					Beiträge: 7.684
				 |   du hast wohl ned gscheit gschaut, auf der advanced downloads page bei plextor gibts auch dos programme... und das firmware file... 
				____________________________________ Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp | 
|   |   | 
|  30.05.2001, 21:40 | #15 | 
| Veteran  Registriert seit: 17.05.2000 Ort: Wien 
					Beiträge: 288
				 |  nur mal gefragt.......... Hi Mongo Pongo du schreibst: du kannst mit CloneCD keine Kopien mehr machen. Könnte es sein dass du nicht die Vollversion des Progi verwendest?? ...die Gratisversion hört irgendwann auf......  CIAO 
				____________________________________ ......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen....... | 
|   |   | 
|  30.05.2001, 21:46 | #16 | |
| Inventar  Registriert seit: 22.10.2000 Alter: 41 
					Beiträge: 5.552
				 |  Re: nur mal gefragt.......... Zitat: 
  Die Testversion ist nur auf die Geschwindigkeit begrenzt. Soweit ich weiß, kann man nur 1x brennen(oder doch 2x  , auf jeden fall laaaaaangsam) | |
|   |   | 
|  31.05.2001, 00:42 | #17 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 24.05.2001 
					Beiträge: 38
				 |   @ LLR + Quasi Nein, nein, es ist keine Testversion! (Bei der könnte man nur 2x brennen, die Einstellungen werden nicht gespeichert und das Ganze ist dazu noch zeitlich begrenzt) Ich habe aber auf www.clonecd.da.ru gelesen, dass man den Kopierschutz SafeDisk2 mit CloneCD nur mit einem Brenner kopieren kann, der "regelmäßige Bitmuster" korrekt ins EFM Datenformat kodieren und auf eine CD-R/RW schreiben kann. (Nur Philips (OEM), Acer (OEM) CD-Writer und Plextor PX-R820T)Da ich so einen Brenner nicht besitze, könnte das die "Schrott-CD's" erklären. Allerdings weist alles darauf hin, dass es sich um den Kopierschutz SafeDisc - C-Dilla handelt, welchen CloneCD problemlos kopieren können sollte. CU | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |