WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2000, 21:11   #11
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo,
ich würde Dir zu SCSI-CDRW und (!!) SCSI-CD-ROM raten, siehe mig und CHV9. 1:1 Kopien machen da praktisch nie Probleme. Ich kenne beide Varianten (SCSI vs. IDE) kein Vergleich!
"Das Bessere ist des Guten Feind!"
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 21:21   #12
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Beitrag

Also UDMA 66 kann sich von der Performance her sogar noch hinter Wide SCSI verstecken. Außerdem habe ich dann bis zu 14 Geräte mit nur einem einzigen IRQ am System hängen. IDE braucht für 3 Geräte schon 2 IRQs. Wenn ich da noch eine Netzwerkkarte und eine TV Karte zusätzlich zu Grafik und Sound bzw. USB im PC habe wirds da schon ganz schön eng. Ich habe daher nur noch SCSI Geräte im / am PC (jetzt schon 7 Stück)! Leider ist das eine etwas teure Sache...
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 00:42   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich hab nichts gegen Scsi, aber im privaten Bereich würde ich IDE immer !!!! einem Scsi Gerät vorziehen. (Ausnahmen bestätigen die Regel). Die Preise sprechen für sich. Ich kenn jemand mit Scsi-Brenner. Nur Zores. Ich hab schon eine Reihe Ide-Brenner gesehen und alle versehen brav ihren Dienst und erfüllen den Zweck. Heutzutage Scsi zu empfehlen und von 100 Mb/Sekunde Datentransfer zu reden, macht in diesem Zusammenhang für mich nicht den geringsten Sinn. Beim schnellstmöglichen Brenner im Consumer-Markt kommt man auf einen nötigen Datentransfer von 12 * 150 Kb/sek = 1,8 Mb !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 09:21   #14
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Cool

Vom Preis her keine Frage, aber beim Datendurchsatz kommt es ja nicht nur auf den Durchschnitt an, sondern auch, ob ein Puffer schnell wieder gefüllt werden kann, oder ob der nächste Interrupt die CD ins Nirvana befördert. Und wenn am selben Controller zwei schnelle Festplatten werkeln, bin ich mir nicht so sicher, ob das funktioniert.

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 23:50   #15
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich weiß nicht, es hat bei mir einfach immer funktioniert. Außerdem schaut eine sinnvolle Ide-Konstellation so aus:
Primary Master/Slave: 2 schnelle Platten
Secondary Master: z.B. Asus 45x
Secondary Slave: z.B. Plextor 12/10/32A
Der hat bereits die Burn-Proof-Technologie. Da solls überhaupt keine Buffer-Underruns mehr geben. Gibts überhaupt schon einen Scsi-Brenner mit dieser Technik ? Und die 4 Mb Buffer des 8/4/32 Ide sind doch auch nicht schlecht, oder ?

Aber jetzt von der Theorie wieder zurück zur Praxis: Wie in aller Welt willst Du es mit einen I/O-Bedarf von maximal 1.8 Mb/Sekunde schaffen, einen Ide-Controller dicht zu machen ?
Das ist doch eine rein akademische Frage, die in keinster Weise jemals praktische Relevanz haben wird. Außer Du willst unbedingt während dem Brennen was arbeiten. Aber dann sind wir wieder beim Plextor 12/10/32A IDE-Brenner, und wieder nicht beim Scsi, oder ?




[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Juni 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2000, 18:52   #16
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

http://www.heise.de/newsticker/data/bb-29.06.00-000/

kauft mitsumi oder plextor.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2000, 16:21   #17
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln

Hi Lord!

1.) ad "akademische Frage": richtig!
2.) IDE Controller dicht machen -> siehe Punkt eins
3.) praktische Relevanz -> siehe Punkt eins

Du hast natürlich recht, rein vom max. Datendurchsatz aller Geräte könnte es aber Troubles geben.

zu Burnproof (glaube ich im c't gelesen): Gibt es AFAIK nur in dem einen IDE Modell von Plextor derweilen ... spricht natürlich für SCSI als weniger anfällig ;-)

lG, Michael (mig)

PS: mich bitte nicht _immer_ ganz ernst nehmen ...
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2000, 17:57   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich bin eh gerne für ein Scherzerl zu haben. Bei der elektronischen Kommunikation ist es halt nicht immer ganz einfach einzuschätzen, wies gemeint war. Es fehlen ja die nonverbalen Informationen...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2000, 08:56   #19
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Lord OM, ich lasse nichts über meinen Plextor SCSI Brenner kommen, zwar nur 4x/8x Brenner aber immer zuverlässig und keine Probleme.
Die einzigen Aussetzer die er hatte, waren bedingt durch Blödheit von mir.
Muß aber zugestehen, dass die IDE Brenner auch nicht so schlecht sind, mein Bruder hat einen Mitsumi und ist auch nicht so unzufrieden.

Bin trotzdem der Ansicht SCSI ist die bessere Lösung, bei einen Brenner ist der Preisunterschied nicht so arg, nur bei den Festplatte ein Wahnsinn. Hätte sonst auf Komplett SCSI umgestellt.

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2000, 09:43   #20
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Aber ein ordentlicher Controller kostet ja auch eine Menge, oder ? Der verbraucht dann auch einen Slot, einen Interrupt usw. Ich verkauf meine Rechner auch gern von Zeit zu Zeit. Da würd ich mich dann auch beim Argumentieren schwertun, besonders beim höheren Endpreis.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag