![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() Hallo!
Habe mir eigens 800 MB-CD-R Rohlinge gekauft, da ich AVI-Files von über 700 MB habe, sind also zwischen 700 und 800 MB groß. Als Brennprogramm benutze ich Nero5. So, nun erhalte ich aber die Fehlermeldung "Bitte legen sie eine CD mit genügend Speicherplatz ein". Ich habe auch in den Optionen das Brennen überlanger CD's erlaubt, wußte nur nicht genau welchen Wert ich da reinschreiben sollte, hab dann 93 min genommen glaube ich. Ging aber alles trotzdem nicht, dort stand auch ich sollte beim Brennen von Überlängen im Disk-at-once Modus brennen, was ist denn das, und wo stelle ich das denn um? Kann ich mit diesem Brenner den nicht auf 800 MB Rohinge schreiben, bzw, diese 800 MB (nicht bloß 700 MB) auch voll ausnützen oder wie siehst das nun aus? Danke vorab für mögliche Hilfe, liebe Grüße, Tim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Graz
Alter: 46
Beiträge: 56
|
![]() ich würd mal nachschaun obs von nero für deinen brenner einen eigenen treiber gibt, dann ob plextor ein neue firmware für den brenner zu verfügung stellt,oder winon cd 5.0 ausprobieren
![]()
____________________________________
people=shit mfg killabee |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Alter: 43
Beiträge: 160
|
![]() beim brennen von übergroßen cdsmit nero unbedingt denwizard beenden und das ganz3 manuell machen..
dann darfst dus nicht als multisession brennen(logisch) und beim schreibmode auf Disk at Once ! dann sollts klappen..bekomm so immerhin bis zu 715MB auf einen 700mb rohling ![]() ![]() so long..
____________________________________
Es kann passieren was will, es gibt immer jemanden, der es kommen sah. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() Danke mal für die Antworten. Firmware ist beim Plextor die Neueste, Version 1.03, daran liegts mal nicht..
@tricipitinus: Sag, wie mache ich das ohne den Wizzard, wo stelle ich den Schreibmodus "Disc at once" ein, ich finde das nicht. Kannst du mir genau die Reihenfolge ohne den Wizzard beim Schreiben einer neuer Daten-CD beschreiben, wäre nett, danke, liebe Grüße, Tim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 19
|
![]() HI , vielleicht kann ich dir helfen, also ich weiß nicht die genau situation aber ich brenne auch oft avi´s auf 80er rohlinge und es ist kein problem da ich einen 16x plexi habe und nero5 benutzte.
folgendes: du startest das progi (eh kloar) sagst im neue CD erstellen (das ist der wizzard ,der aber kein problem darstellen sollte)dann sagst ihm DATEN-CD , dann macht er so ne art explorer alá nero auf dann ziehst per drag and drop die files rüber die du haben willst, oben auf der leiste muss dann ein symbol sein das für brennen steht (brauchst nur mit der maus länger oben bleiben,wird eh beschrieben welche funktion), wenn du dann den button klickst geht das brennen-menü auf , jetzt stellst DISK-AT-ONCE ein , Keine multissession(cd nach brennen schliessen), die geschwindigkeit, und das wars eigentlich schon, wenn er schreiben sollte das die cd zu klein ist (wie auch immer) dann prüf bitte die avis im explorer wie groß die sind, weil machnmal liest der nero die files falsch aus.... so ists eigentlich normal , denn mit oder ohne wizzard es sollte funzen. du hast die neuerste firmware oben??? mfg Rico
____________________________________
Wenn i recht hab, hab i recht und wenn ned dann halt ned ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 19
|
![]() NACHTRAG ich hab auch mit 800MB rohlinge keine probs,.....
RicO
____________________________________
Wenn i recht hab, hab i recht und wenn ned dann halt ned ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357
|
![]() @tim
also: Bei den Experteneinstellungen "Übergrosse CD´s erlauben" und bei der Länge 94min 59sek eingeben; auf der Karte "Allgemein" die Marken umsetzten: Gelbe Marke 80min; Rote Marke 94m 59s Danach Datei-Zusammenstellungsinfo-Brennen und dort unter der Geschwindigkeit "Disk at once" anhacken. Kann sein dass du beim brennen Disk at once nochmal anhacken musst (hab schon länger keine 800er mehr gebrannt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() ich kann sie zwar brennen, aber lesen kann ich sie nicht! hab bis jetzt nur platinum probiert, denn ich weiss nicht wo es andere gibt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357
|
![]() Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube die 800er machen überhaupt Probs. Ein Freund hat einen 12x Liteon; seine 800er hab auch nicht gut lesen können (erst die CD ins Brennerlaufwerk dann rebooten erst dann konnte ich zugreifen)
Meine 800er gingen relativ problemlos, auch bei anderen Laufwerken; es dauerte aber trotzdem 1-2min. bis das Lw des Freundes die CD erkannte. V.V. Chesus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
ich verwende nur platinum rohlinge, also an denen wirds nicht liegen.
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|