![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Sowas blödes!
Ich war mit meiner Baron im visual approach und wollte ATC melden daß die Runway in Sicht ist - na ja, bei dem Vorsatz ist es geblieben. Auf der Frequenz wurde aber gerade so viel gequatscht daß ich nicht durchkam und ich dann später, als ich schon zum Tower weitergereicht wurde, einen missed approach melden (und natürlich auch durchführen) mußte. Für eine Landung war ich schon viel zu nah, obwohl ich bereits gezockelt bin, weil ich bei dem Traffic das Unheil schon hab kommen sehen. Zu hoch war ich natürlich auch mangels anders lautenden Anweisungen. Jetzt würde mich mal interessieren wie so etwas in der Realität abläuft. A: Kann es überhaupt vorkommen daß der Traffic so "katastrophal" dicht wird (ausser vielleicht bei KJFK oder ähnlichen Airports)? B: Wenn ja, wie wird das geregelt, d.h. was muß man als Pilot in so einer Situation machen? Habe ich mich korrekt verhalten? Ich habe da so meine Zweifel. Schließlich war ich schon mitten im Tower control Bereich (was ist das, Bravo Airspace?), als ich mich endlich melden konnte. Das wäre in der Realität genau so als würde ich mit verbundenen Augen, am Steuer eines Autos sitzend, auf eine stark befahrene Kreuzung zufahren.
____________________________________
MfG, Rainer Hilmer D-RAHI |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|