![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Ich würde meinen P2 600 gerne gegen AMD K6 2 500 tauschen, habe diese intel-CPU aber schon Jemanden versprochen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | |||
Master
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() @red 2 illusion:
Ich kann deine Aussage nicht nachvollziehen. Dual Pentium I Boards waren so ziemlich das Unsinnigste, was es im letzten Jahrzehnt gegeben hat. Da der Pentium I nicht für Multiprozessor-Betrieb konstruiert war, musste bei jedem Umschalten auf den anderen Prozessor der Cache geleert (bzw. zurückgesetzt) werden. Es liefen also quasi zwei Prozessoren ohne wirklich nutzbaren Level-2-Cache, so dass diese Kombination gerade mal 30%-40% mehr Leistung brachte als das äquivalente Single-Prozessor-System. Dazu muß man aber den damaligen Aufpreis für das Board und den zweiten Prozessor bedenken! Wirklich brauchbar wurde die Sache erst ab PentiumPro und später Pentium II, aber ein Doppelprozessor-Board für PentiumPro mit Bestückung war preislich jenseits von Gut und Böse... Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Gesperrt
![]() |
![]() wenn dir nix anderes einfällt als ein dual-p1 system, dann hast du offensichtlich keine argumente mehr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Master
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727
|
![]() habe das gegenteil auf 4 pages berichtet und erlebt
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|