WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2002, 20:34   #21
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@TNC.Phil!
Um welche Platte handelt es sich da genau? Marke, Type...

Und zwei Voraussetzungen sollten für einen einwandfreien Betrieb auch sein. Die Platte soll auf Master ALLEINE gejumpert sein.

Oft gibt es die Auswahl Master aber mit Slave am selben Port. Oder auch Cable select. Das solltest nicht haben.

Und die Platte sollte im Bios mit USER und nicht mit AUTO erkannt werden. Dazu benutze die Auswahl im Bios, Platte erkennen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 20:41   #22
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

ja sie is richtig gejumpert...warum sollt sie im BIOS ned als
"AUTO" eintragen sein?
das is eins der BIOS features das schon seit ewigkeiten bombensicher funktioniert...

is eine quantum fireball 30 GB, kann sogar UDMA mode-4, nachdem ich jetz das 80er kabel reingeben hab, aba was bringts wenn nur da PIO lauft :O
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 20:57   #23
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@TNC.Phil!
Es sind schon Nachtwächter beim Tage gestorben, und es wurden Platten auch schon falsch(Auto) vom Bios erkannt.

Mein Vorschlag ist sicherlich von der Theorie nicht gut abgesichert, aber das hat es schon gegeben.

Was auch noch sein könnte ist das die Platte selbst was hat. Wenn die S.M.A.R.T. kann so enable mal diesen Feature im Bios, wenn es den dort gibt.

Auslesen kannst das dann mit dem Progi DiTemp.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 20:57   #24
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@TNC.Phil!
Sorry. Das war versehentlich doppelt.

Der Link zu DTemp...
http://www.private.peterlink.ru/tochinov/
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 21:03   #25
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

wenn sie falsch erkannt werden würde, dann gäbs die selben probs im PIO mode.
selbiges gilt für S.M.A.R.T.
crashes passiern ja auch beim divx Abspielen und da is die Platte sicher nicht weiss wie gefordert...
...also tip ich halt auch eher auf das PCI bus prob zu dems ganz offensichtlich keine Lösung gibt....
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 21:41   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

also wenn du die s.m.a.r.t option im bios einschaltest, wird kein fehler gemeldet ?

ich kenn das problem von mediamarkt und ähnlichen billig-schrott mainboards in kombination mit billigst bzw. ausschuss-festplatten. da war sogar im beigelegten test-protokoll vermerkt, daß die harddisk nur im pio-mode funktioniert. in diesem fall waren es aber intel-cpu und chipsatz, so wie meistens bei den bekannten billig-komplett-systemen.

wundert mich, daß es das problem hier mit einem gigabyte-board auftritt, das eigentlich keine billige-ware ist. von der quantum fireball kann man das auch nicht behaupten.

ist das so ein "spezial-system" oder ein selbstgebautes mit echter einzelhandelsware ?

eine idee noch:
hast du schon den hier probiert:
http://www.memtest86.com
Kommt da ein Fehler ?

wäre es nicht auch möglich, dass du eine defekte southbridge erwischt hast ? ich weiß, das ist sehr selten, aber jeder chip kann defekt werden. bzw. gibts sicher auch mainboards, die bereits bei der produktion fehler aufweisen. da wärst du nicht der erste, der sowas erwischt.

seit wann hast du eigentlich das problem ? das system kann ja nicht mehr neu sein. ist das schon immer so und du bist erst duch zufall draufgekommen ? oder hast du ein neues os installiert und es ist erst seit dem ? oder was hat sich sonst geändert ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 22:35   #27
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

komponenten selber ausgsucht, vom händler zambaun lassen

nein es ist kein RAM fehler

vorcha war der rechner ein linux server der stabilst gelaufen ist (60 Tage uptime auch mit hoher HD Last, dazwischen halt hinunwieder stromausfälle, die die uptime unterbrechen...), HD aber auch im PIO mode glaufen UND an so einem "verbotenem" 1 Meter IDE Kabel gehangen...
btw. auch mit den strangen 795 MHz...

damals war die leistung wurscht, nachdem die kiste jetzt aber als dedicated TV-out maschine laufen soll is ma der PIO mode aber nimma wurscht...
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:09   #28
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@TNC.Phil!
Wieviele Passes hast den Memtest86 durchlaufen lassen?

Hast eventuell einen zweiten Rechner zur Verfügung wo du die Platte dazuhängen kannst um zu testen ob sie dort UDMA kann.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:21   #29
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

ich hab den mem test ned drüber rennen lassen weils ja absurd is, warum sollt das RAM hin sein, gerade jetzt?
und warum sollt sichs nur im PIO mode bemerkbar machen...?

na ich hab ned wirklich einen win98 PC zum testen in der Nähe und ausserdem is ein neuer PC damit DIE HD im UDMA mode rennt bzw. neue HD die in DEM PC auf UDMA rennt _not an option_

das trifft im übrigen auch auf die anderen komponenten zu...
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:28   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

warum probierst es nicht einfach aus ? der memtest ist ja nicht wirklich so ein großer aufwand. auch wenns nicht logisch oder sofort klar ist. aber wenn die sache so einfach wäre, dann hätten wir die lösung schon längst.

man könnte natürlich gleich resignieren, dann sind wir auch gleich fertig. aber sollte man nicht doch einiges versuchen, was theoretisch möglich ist ?

wenn du bei jedem tip sofort sagst, das kann es nicht sein, wie soll dir jemals jemand helfen ? wenn man nicht weiß, woran es liegt, kann man leider nur mit der halbierungsmethode vorgehen. zumindest ist das die beste methode in solchen fällen.

die tests sind nicht immer unbedingt als absolute lösung zu sehen, aber wenn du die harddisk in einen anderen rechner gibst und sie funktioniert dort, wäre das eine wesentliche information, um dem fehler näher auf die spur zu kommen. bzw. wenn sie auch in einem anderen rechner nicht so tut, wie du willst.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag