![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Wie heisst es so schön? Größe ist nicht alles ;-)
Mit der derzeitigen pixelanzahl brauch in kein größeres bild als ein standard plasma mit 42" diagonale. Aber ist natürlich immer abhängig vom benutzerverhalten. Ich sehe mir nicht öfter als 1x pro monat eine dvd an, den plasma habe ich nur gekauft, weil es ein sonderangebot war, die alte grundig röhre nach 10 jahren kaputtgegangen ist, und er weniger platz als ein rückpro oder röhre einnimmt. Wenn die nächste schwarze kohle reinkommt, werde ich mir auch noch zusätzlich vielleicht einen beamer kaufen, aber das ist dann mehr ein "haben wollen" als wirklich nötig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Notwendig ist nicht mal ein Röhren-TV. Aber abgesehen davon, bietet ein Beamer wirklich die beste Bildqualität. Wenn man allerdings nur einmal im Monat eine DVD ansieht, ist das natürlich anders zu werten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Dass ein beamer die beste bildqualität bieten soll mag ich so nicht stehenlassen.
Er mag vielleicht das beste kinofeeling bieten, aber vom kontrastumfang und farbraum angeht ist jede billigste röhre besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Wenn ich an die Vorführung, die ich mir Montag gegeben habe, denke, kann ich da nicht ganz zustimmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|