![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
SYS64738
![]() |
![]() Zitat:
Du hast recht, dass es für Business-Geräte nicht so wichtig ist, aber für den privaten Bereich dafür umso mehr. Es gibt auch für diese Software kaum Patches bzw. Updates um sie Win-7 X64 ready zu machen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2011
Alter: 38
Beiträge: 6
|
![]() Servus an alle.
Der Freund meiner Schwester, hat mich gestern Abend um Hilfe gebeten, konnte jedoch nicht weiterhelfen- darum bitte ich euch nun, mir mit eurem Fachwissen weiterzuhelfen. Hier die Problemstellung: Der Computer meines zukünftigen Schwagers, hängt sich nach dem letzten Update des Shockwave Players sowie Flashplayers von Adobe, beim Laden eines Videos der Seite Youtube (egal welches Video) auf und startet, ohne Vorankündigung komplett neu. Eine Deinstallation der genannten Helferleins, hat jedoch zu keiner Verbesserung der Lage geführt und stellt mich nun vor das Problem, dass ich nicht weiß- was nun eigentlich das Problem ist. Virenprogramm zeigt nichts an und ich gehe nicht davon aus, dass es sich hierbei um einen Wurm oder dergleichen handelt. Nachdem für mich Neu aufsetzen wirklich die allerletzte Lösung darstellt, hätte ich gerne gewusst, ob ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und was ihr dagegen unternommen habt. Vielen Dank im Voraus. mfG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das hat mit dem Thread überhaupt nichts zu tun.
Mach einen neuen Thread mit einer Problembeschreibung, die möglichst viele präzise Details bietet. "Geht nicht" ist keine Problembeschriebung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2011
Alter: 38
Beiträge: 6
|
![]() guten morgen,
ich fürchte ich kann dir nicht folgen, der threadtitel läuft unter "plötzlicher neustart...." und meine problemstellung trifft genau den titel... problemstellung: wenn man ein video auf youtube anschauen möchte, hängt sich der rechner nach wenigen sekunden des ladens auf, und startet dann ansatzlos und ohne vorwarnung neu. dieses problem besteht, seit dem letzten adobe flashplayer update. mehr informationen hab ich nicht erhalten bis jetzt und ich kenne den rechner nicht im detail, sodass ich mit hardware fakten aushelfen können. für mich als amateur klingt das nach einem software problem und wollte, da der titel eigentlich schon das eigentliche problem grob umrahmt, keinen neuen titel aufmachen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Gesperrt
![]() |
![]() Willst du jetzt alle "plötzliche Neustarts" in diesen Thread schreiben ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gesperrt
![]() |
![]() Übrigens, wenn du so sicher bist, daß dieser Thread der richtige ist:
Warum befolgst du nicht alle Hinweise, die wir hier bereits gegeben haben ? Mach bitte eine Liste der Dinge, die du schon befolgt hast mit dem Ergebnis ? Oder was macht das für einen Sinn, wenn wir dir hier alle Antworten nochmals geben ? Hast du den Thread schon vollständig gelesen oder nicht ? Wenn du irgendeine der Antworten nicht verstanden hast, dann musst du Fragen stellen, es wird sicher jemand antworten. Aber wenn du nicht fragst, können wir dir nicht helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2011
Alter: 38
Beiträge: 6
|
![]() zum einen, nein ich will nicht alle plötzlichen neustarts in diesen thread schreiben, zum anderen- kenne ich die regelung aus anderen foren, nicht sofort ein anderes thema aufzumachen.
den thread habe ich überflogen, kann aber nur wiederholen, was ich bereits geschrieben habe.. ich habe meinen schwager in spe angewiesen den player zu deinstallieren und es ohne zu probieren aber dadurch kam keine verbesserung. mehr ist noch nicht geschehen und finde es eigenartig, dass du einen harten ton anschlägst, wo ich mich lediglich höflich um tipps und erfahrungswerte erkundigt habe. ich such keinen streit und wenn du meinst es wäre sinnvoller einen eigenen thread aufzumachen- dann werde ich das wohl tun müssen. schließlich bist du der einzige der bis jetzt geantwortet hat. ich kann nur zum system sagen, dass der rechner ca. 3-4 jahre alt ist und schon mit win xp läuft. da ich wie gesagt den computer noch nicht gesehen habe- kann ich weder über hardware- noch über software und/ oder windowsupdates auskunft geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Jr. Member
![]() |
![]() ich würde mal den automatischen Neustart abstellen.
Systemeigenschaften-Erweitert-Starten und Wiederherstellen, bei den Einstellungen "Automatisch Neustart durchführen" das Hakerl weg. Beim nächsten Absturz sollte ein Bluescreen mit Fehlercode kommen, Google sollte weiterhelfen
____________________________________
TristaNo grüßt |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2011
Alter: 38
Beiträge: 6
|
![]() da sag ich danke und werde einen rapport abgeben, sobald ich weiß was weiter geschieht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gesperrt
![]() |
![]() Du musst nicht in jede nicht positive Antwort einen harten Ton rein-internpretieren.
Ich persönlich finde es eben nicht sinnvoll, sich einfach an einen bestehenden Thread ein völlig neues Problem dranzuhängen, aus verschiedenen Gründen. Daher habe ich das so geschrieben. Das heißt aber nicht, daß ich nicht helfen will. Sonst hätte ich gar nicht geantwortet. Schauen wir einfach weiter, wenn du dann mal zum System kannst. Wie gesagt, les dir erstmal alle Tips aus diesem Thread genau durch. Wenn was unklar ist, frage einfach nach. Ansonsten können wir auch nur wiederkauen, was schon gesagt wurde. Wenn du konkrete Fragen stellst, werden wir sicher gerne antworten, keine Sorge. Also nicht gleich eingeschnappt sein, es hat sicher keiner was gegen dich, nur weil mal Anweisungen kommen, etwas anders anzugehen, ok ? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|