![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich hab Windows 7 Ultimate (original, kein Download) hier liegen und hatte es auch drauf bis vor 1 Woche. Ich hasse diese webbrowserartige Navigation.
Na dann...wirds halt wieder Win7, ist ja nicht das erste Mal dass ich in dem Monat den Schrott aufsetze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Bios Update zuerst machen und die neuesten Chipsatztreiber herunterladen, falls sie noch nicht in der W7 Datenbank angelangt sein sollten.
Nach Bios Update CMOS Reset. Stürzte der PC leicht unter w7 auch ab? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() |
![]() Bingo!
![]() Drum kam wieder XP drauf! Ich kann allein die Bedienung von Win7 nicht ausstehen ansonsten habe ich beide Systeme noch nicht wirklich groß miteinander verglichen. Wie auch immer, seit 20 min. ist nun wieder Win7 Ultimate mit neuestem Bios und neuesten Chipsatztreibern oben. Mal sehen wie lange. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also XP ist vielleicht nicht mehr das modernste, aber sicher nicht der Grund für Abstürze.
Wegen der möglichen Fehlerquelle CPU: Cpus werden extrem selten defekt, zu 99% ist es stattdessen das Board, wenn man die anderen Ursachen wie Memory, Harddisk oder andere zusätzliche Geräte ausgeschlossen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() |
![]() Das Board wird im April sowieso gegen ein neues umgetauscht wenn das SATA Problem durch Intel behoben wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
Solche Quantensprünge hat die Hardware auch nicht gemacht, als dass WinXP "zu alt" wäre, manche tun ja als ob man noch mit Win 95 arbeiten würde. Die Aero Themes und die tolle Zuckerlgrafik machen Win7 zwar optisch zeitgemäßer aber ich persönlich kann sehr gut darauf verzichten. Und um ehrlich zu sein, welche Anwendungen unter Win7 nutze ich JETZT, 10 Jahre nach Erscheinen von WinXP, welche ich unter WinXP noch nicht genutzt habe? So wirklich verändert im Arbeiten hat sich für mich nichts. Aber das ist subjektiv und repräsentiert nur meine pers. Meinung, ich baue meinen PC zwar seit meinem 17ten Lebensjahr immer selbst zusammen und bisher hat auch immer alles funktioniert - Fachmann bin ich aber keiner. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, so sehe ich das auch.
Sicher ist Windows7 moderner, bietet mehr Features und tut sich mit neuer leistungsfähiger Hardware leichter. Aber trotzdem gibt es auf einem normalen PC keinen Grund, unbedingt auf Windows7 upgraden zu müssen, wenn man nicht grade 8 GB Ram eingebaut hat und daher auf die 64-Bit-Version von Windows7 gehen sollte, damit da ganze Sinn macht. Oder man hat ein Notebook, da wird man ja schon lange zum derzeit aktuellen Windows gezwungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
SYS64738
![]() |
![]() Also sind 8 GB nicht gar ein bisserl viel?
Ich selber habe 6 GB verbaut und von diesen werden - selbst unter Volllast - kaum mehr als 4 GB verbraucht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hängt davon ab, was man machen will.
Wenn man virtuelle Maschinen verwendet, dann sind 8 GB sicher nicht zu viel. Für Bildbearbeitung und Videobearbeitung sicher auch nicht. Wenn man den Rechner langfrisitig nutzen will ohne nochmal den Speicher aufrüsten zu müssen, sicher auch nicht, denn der Speicherverbrauch steigt ständig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|