![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Grüß Euch!
Nach langem Überlegen bin ich nach Jahren AMD nun (wieder) auf INTEL umgestiegen (1155). Nun kommt es auch auf einem frischen System vor, dass ab und an ohne Fehlermeldung, ohne Bluescreen, ohne Einfrieren unsw. das System einen Neustart durchführt. Ich habe die Option, nach einem Fehler das System neustarten zu lassen aber deaktiviert. Hier grobe Eckdaten meines Systems: OS: Windows XP (32 Bit) Professional SP 3 MoBo: Intel DP67BG Sockel 1155 CPU: Intel Core i5 2500K RAM: Corsair Vengeance 4 GB (9-10-9-27 1.5V) DDR3 Netzteil: Seasonic X-460FL (460 Watt) GraKa: AMD Radeon HD5770 (gekühlt mit ARCTIC COOLING Accelero L2 Pro, also Referenzkühler entfernt). Hier ein paar Temperaturangaben (ca. 15 min nach dem Neustart, keine Anwendung im Hintergrund): CPU: 40°, Lüfterdrehzahl: 534 RPM HDD1: 32° HDD2: 28° Memory DIMM: 32 ° Der Neustart passiert ohne erkennbares Muster in jeglicher Form. Nach dem Neustart keine Fehlermeldung oder sonstiges. Vergleichbar ist das Ganze hiermit: Eine Art Zufallsgenerator läuft unbemerkt im Hintergrund und führt den Neustart (wann auch immer) durch. Ich bin mit meinem Latein (hatte an den RAM gedacht) am Ende. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|