WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2005, 17:42   #21
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Mich verdutzt aber etwas anderes noch mehr.

Nehmen wir nur mal den FS2004 so wie ihn der Nutzer von Microsoft geliefert bekommt.


Lassen wir besondere Objekttechniken wie Autogengebäude usw. außen vor.

Dann gehe ich davon aus, dass alle Defaultgebäude des FS2004 in GMAX erstellt wurden. Der Kompiliervorgang in eine BGL wird mit Sicherheit in aktueller Technik gemäß BGLCOMP SDK erfolgt sein.

Ich gehe davon aus, dass dieses auch eure aktuelle Programmiertechnik sein wird.


Schaue ich mir jetzt mal zugehörige Default FS Texturen an, dann sind diese fast alle in DXT1 Technik inkl. integrierter MIP Level und das wichtigste ohne Alphakanal erzeugt.

gemäß Deines ersten Beitrages :

Baue ich einen Airport und gebrauche texturen, die entweder selber mipmaps haben (z.B. DXT1 mit mipmaps integriert) oder das eigenständige generieren von mipmaps erlauben (also z.B. 8bit BMP oder DXT1 ohne alpha) ist sehr schnell eine gewisse Grenze (Speicher???) erreicht, wo der FS die Texturen plötzlich "blurt".
"


müssten demnach eigentlich alle Anwender des Default FS2004 schon ständig plötzlich unscharfe Texturen haben.

Da muss also noch etwas ganz anderes das Problem auslösen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 18:24   #22
TL
Veteran
 
Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282


Standard

... ne, nicht wirklich. Microsoft setzt die texturen so spärlich ein, dass diese "imaginäre" texturspeichergrenze wohl nicht überschritten wird. Es passiert ja auch bei mir nicht mir einer einzigen Textur, sondern nur dann, wenn eine bestimmte "Datenmenge" erreicht ist. Viele MS Gebäude sind auch nicht aus Gmax, sondern fast ausschließlich diese Standard Gebäude nach alter Technik. Man sieht das auch am "Schattenflattern" etc. Wie ich schon erwähnte: bei FSDesign Studio 2.0 taucht diese Problematik nicht auf. Hier werden aber die Gebaüde nicht mit dem MS SDK kompiliert sondern mit SCASM. Also ist die Ursache irgendwo bei Gmax (texturladebefehl???) su suchen. Zur Kurierung dieser Auswirkungen ist mir, wie gesagt nur diese DXT1-mipmap surpress Methode bis jetzt bekannt. Kann aber sein, dass BMP oder DXT3 auch geht. Will ich nicht ausschließen.

BTW: So wie ich es verstehe werden DXT1 (wie DXT3, 5)ja bei den heutigen Grafikkarten bereits auf der Graka dekomprimiert anstatt durch den PC prozessor. Da könnte nat. auch noch eine Treiber/Graka Problematik reinspielen.
Thorsten
TL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 06:04   #23
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Also es sind doch schon etliche Texturen die dieses DXT1 Format bei Default Objekten haben.

Von spärlich kann man nicht reden. Sie haben aber im Gegensatz zu Addons ein kleines Pixelformat, also kaum Speicherlast.

Ob es sich noch um alte Objekte handelt, kann ich nicht beurteilen.

Auf jeden Fall habe ich im Default FS2004 noch keinen alten BGL Code mit integrierten Objekten gefunden. Ist alles neuer Code der dem Code entspricht den wir über den Compiler BGLCOMP.EXE und XML Quelltext erreichen.

Von daher fällt es einem schon ein bischen schwer zu glauben das alles alte Objekte sein sollen.

FS DS erzeugt wie Du schon erwähntest alten BGL Code wie zu aktuellen FS2002 Zeiten.



Wo das Problem nun wirklich liegt?



Aber was solls ich kann bei meinen GAP3 nichts feststellen. Immer scharfe Texturen. Die jenigen die das Problem haben, probieren unsere Empfehlungen mal so etwas einfaches wie einen Texturordner umzubenennen offensichtlich nicht aus.

Da ein Fehlerursache nicht vom Himmel fällt sind solche Empfehlungen die einzige Lösung zumindest einen Fehler der bei uns nicht auftritt zu ermitteln.

Wenn das nicht umgesetzt wird, bzw. kein Feedback kommt, dann kann ich auch nichst weiter dazu beitragen, dann muss man eben als Anwender mit dem Problem leben.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 10:12   #24
Gert LOWG
Elite
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380


Standard

Hallo Jobia!

Ich muß ganz ehrlich sagen, dass ich von DXT1, Dekompremierung von Texturen etc... nicht all zuviel verstehe. Deswegen hab ich in diesem Thread nicht mehr gepostet, weil ich mich hier nicht mehr ausgekannt habe. Ich hab dieses Problem aber überall. Egal wo ich fliege hab ich einige Zeit verschwommene Texturen.Diverse Tipps (FS9.CFG) haben bei mir nicht´s genutzt. Ich kann hier gerne Screens posten. Aber ich kenn mich wie gesagt mit Dateitypen etc... nicht aus, deswegen bin ich hier nicht gerade eine große Hilfe für dich.
____________________________________
LG GERT!
Gert LOWG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 11:32   #25
Gert LOWG
Elite
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380


Standard

So, hier einige Screens:

GAP3:



AP+AA:









____________________________________
LG GERT!
Gert LOWG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 12:22   #26
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

@Gert: Ich möchte JOBIAs Erklärungen nicht vorgreifen...

...aber für mich sehen alle Screenshots bis auf GAP eigentlich normal aus.

* Bei den Bildern mit der Cessna mit AP + AA ist der Texture-Radius zu hoch gewählt. Dadurch reißt das Mesh auf und man sieht die blauen Streifen durchblitzen. Viel höher als TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=3 würde ich nicht gehen. Ein Wert von 4 ist bei AP definitiv zu hoch.

* Das Zurückschalten auf das verminderte Gelände- und Texturmodell ist bei der Distanz völlig normal.

* Beim ersten Bild mit der Boeing hast Du wahrscheinlich nur den Zoomfaktor der Spot-Ansicht erhöht und nicht die Entfernung der Spot-Plane reduziert. Dadurch wird nur der Bildausschnitt vergößert aber nicht die höherwertigen Texturen dargestellt. Das Vergleichsbild mit dem niedrigen Zoomfaktor zeigt ja die scharfen Texturen.

Bei GAP ist wahrscheinlich nur der Rechner am Keuchen. Den Effekt kenne ich von Heathrow Pro. Dort ist es mir auch schon passiert, dass AI-Flugzeuge "nackt" herumgestanden sind. Durch Neuladen der Szenerie konnte das aber recht schnell behoben werden.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 16:03   #27
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Eigentlich sollte dieser Beitrag heute morgen schon im Forum stehen. Aber wegen der bekannten Forenprobleme habe ich nach drei wiederholten Versuchen mit insgesamt ca. 20 Minuten Wartezeit (mein Spitzenreiter bisher) aufgegeben. Man muss ja auch mal zur Arbeit.

Gehört zwar nicht zum Thema aber die anderen Beiträge heute morgen gingen ganz fix. Dieser Thread hat aber schon mehrere Antworten und lag zurück auf Seite 4. Müsste man mal darauf achten ob es auf zurückliegende Threads bzw. auf welche mit mehreren Seite eingrenzbar ist. Vermutlich aber alles Zufall.


Zum eigentlichen Thema.

Schade eigentlich, dass von den Betroffenen offensichtlich niemand zwecks grober Eingrenzung mal meine Empfehlung umgesetzt hat die Ordner Texture nach TextureX umzubennen.

Da in diesem Forum immer das Umfeld von GAP3 Düsseldorf genannt wurde, denke ich hätten wir vermutlich schon eine eindeutige Eingrenzung des Problemerzeugers gehabt.

Wie dem auch sei, ich danke Fritz. (Nachnahme bekannt, aber noch nicht genannt, weil ich nicht weis ob er was dagegen hätte)

Fritz hat hier im Forum mitgelesen und mir eine Freewarescenery genannt die auch dieses Problem der urplötzlich unscharfen Bodentexturen auslöst. Auch eine Flugsituation hat er mitgeliefert.

Nach Download dieser Scenery ging es ans testen. Ich muss gestehen selbst trotz dieser Flugsituation hatte ich zunächst Schwierigkeiten dieses Problem nachzuvollziehen. Ein hin und her bewegen des Flugzeuges auch mit abwechselnder Sicht auf bzw. weg von der vermeintlichen Problemstelle löste nichts aus. (Grund kann schon eine andere Bildschirmauflösung sein, dazu später mehr)

Ev. gab es ja aus diesem Grund hinsichtlich meiner Empfehlung die Textureordner umzubenennen bisher kein Ergebnis.

(Anwender die früher das Düsseldorf Problem hatten, konnten es momentan nicht reproduzieren. Dieser Sachverhalt wurde in diesem Thread schon mal erwähnt)

Auf jeden Fall kann ich sagen, es hat bei dieser Konstellation von Fritz nichts mit Wolken zu tun, auch nicht mit Speicherauslastung nach längeren Flug.

Da ich eine ATI Grafikkarte im Notebook habe, kann man nun eigentlich auch Hardware ausschliessen. Das Problem ist also nicht nur auf NVIDIA Chips zu begrenzen.


Denn urplötzlich nach ein bischen hin und her bewegen war ich betroffen, hatte urplötzlich unscharfe Bodentexturen bei klarer Sicht und geringer Speicherauslastung.

Man konnte sich jetzt bewegen, dass Problem blieb erhalten. Also habe ich diese Flugsituation gespeichert. Erst nach Neustart des FS war das Problem weg. Dann rief ich erneut meine gerade gespeicherte Flugsituation auf. Nichts..... alles war auf einmal wieder einwandfrei mit dieser eben noch fehlerverursachenden Flugsituation.

Kurios

Da Fritz meinem Tipp gefolgt war, dort wo MIP Level fehlten diese einfach zu generieren (ohne das Texturformat selbst zu wechseln) wusste ich das die Ursache selbst bei den Texturen zu suchen ist. (Dieser Tipp beseitigte bei ihm das Problem).

Allerdings ist das Problem nicht allein auf die Texturen zurückzuführen.

Es sieht bei dieser Problematik ganz danach aus, als wenn es darauf ankommt, wann so eine Problemtextur geladen wird. Mit anderen Worten es spielt eine Rolle ob so eine Textur geladen wird, wenn sie zeitgleich auch optisch von der Grafikkarte dargestellt werden muss, oder aber ob sie geladen wird, wenn der Anwender eine ganz andere Blickrichtung hat. Sie wird dann zwar geladen, muss aber optisch auf dem Bildschirm nicht dargestellt werden.

Wurde die Textur einmal ohne Probleme erfolgreich geladen, ist es mir danach nicht gelungen den Fehler zu reproduzieren.

(könnte ein Effekt der eigenen MIP Level Generation durch den FS sein, bzw. wann dieses zeitlich erfolgt)


Mittlerweile habe ich jetzt zwei Flugsituationen. Einmal die von Fritz die bei mir noch nichts auslöst und einmal eine die das Problem eindeutig auslöst. Aber nur wenn ich meine eindeutige Fehlersituation als erstes aufrufe. Lade ich zuvor Fritz seine Situation, dann wird die Textur ohne Probleme geladen, danach löst auch meine Situation keine Fehler mehr aus.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 16:26   #28
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Genau dieses Problem werden jetzt ev. einige Anwender haben. Es ist vermutlich sehr schwer genau diese zeitlichen Punkte der Ladevorgänge zu treffen die das Problem auslösen.

So hat der eine bei GAP3 Düsseldorf das Problem, der andere nicht.

Diese Geschichte gilt es noch eindeutiger einzugrenzen, was im Fehlerfall alles ganz genau abläuft, ob Speicherbereiche komplett gelöscht werden usw.

Auch was jetzt ganz genau das Problem auslöst.

Ist aber zunächst für die Anwender nicht so wichtig.

Wie lies sich der Fehler bei Fritz beheben.

Fritz hat einfach nachgeschaut wo fehlen bei dem Addon MIP Level von Texturen. Hier hat er einfach welche erzeugt (ob er jetzt das Microsoft SDK Tool "Imagetool.exe" oder "DXT BMP" von Martin Wright genutzt hat weis ich nicht).

Er hat aber nicht wie der Designkollege von Holger Sandmann dabei das Texturformat geändert, also z.B von DXT1 zu DXT3 oder ähnlichen gewechselt.

Wir sehen das Problem selbst war hier eindeutig auf fehlende MIP Level zurückzuführen, bzw. lässt sich durch generieren dieser beheben. Wir erinnern uns fehlende MIP Level einer anderweitigen Railroad Addon DXT1 Textur lösten in Verbindung mit der Freeware Hamburg Scenery damals Crash To Desktops aus.

Das Vorhandensein von eigenen MIP Leveln bei Texturen scheint doch bei den meisten Scenerytechniken extrem wichtig zu sein.

Nun gibt es da die Aussage von Thorsten Loth (Simwings).

Seine Aussage spricht eindeutig dagegen. Laut seiner Interpretation könnte gerade eine DXT1 Textur inkl. MIP Level das Problem auslösen.

Da Thorsten natürlich über sehr viel Erfahrung verfügt, ihm diese Problematik in Verbindung mit 3D Objekttechniken über GMAX (nur dort) aufgefallen ist, kann man sagen es gibt wohl kein Allerheilmittel für dieses Problem der plötzlich unscharfen Bodentexturen.

Es kann auf die Designtechnik und die Designbefehle ankommen.

Da die wunderbaren Simwings Scenerien eigentlich nie für Probleme bekannt waren, denke ich das wir in einer Simwings Scenery Thorsten seine Fehlervariante nicht antreffen werden.

Mittlerweile sieht es so aus, als wenn Texturen ohne MIP Level wohl eher die größeren Problemverursacher sind.

Unter den von Fritz ermittelten Texturen ohne MIP Level gibt es zwei Formate DXT1 und 8Bit.

Von welchem Format oder von welchen Texturen bzw. Zuweisungstechniken das Problem ausgeht muss ich noch testen.

Fakt ist:

Wir können momentan ziemlich sicher sein, dass es immer durch Texturen ausgelöst wird.
Weiterhin das eine Texturänderung das Problem löst.

Da es momentan so aussieht, als wenn das Problem immer während des Ladevorganges der Texturen auftritt, gilt es für einen Anwender nach Möglichkeit eine Flugsituation zu speichern die in diesen Bereich des Ladevorganges der Texturen fällt. Wie man an meinem Beispiel sieht ist ein Test ob man so eine Situation wirklich erwischt hat nur nach Neustart des FS möglich.

Es kann sinvoll sein, dass man sich so weit wegbefindet, dass man keine Gebäude der Scenery sehen kann. Dann ganz langsam nähern bis die Teile der Scenery sichtbar werden.

Sinn sollte es sein zwei Flugsituationen zu haben. Eine bei der man keine Probleme hat und eine die das Problem gesichert auftreten lässt.

Vermutlich wird man immer die Fehlersituation zuerst laden müssen um den Fehler zu produzieren.

Hat man nun definitiv eine Problemsituation, dann benennt man vor dem FS Start den Texturordner des Addon von Texture nach z.B TextureX um.

Damit sind die Texturen nicht mehr aktiv. Gebäude usw. werden später in der Regel einfarbig sein.

Löst jetzt die fehlerhafte Flugsituation keine Probleme mehr aus, dann hat man den Fehler auf Texturen eingegrenzt.

Jetzt könnte man selbst Hand anlegen (wer will), muss man aber nicht.

Auf jeden Fall hat man jetzt Informationen die dem Addon Support gezielt weiterhelfen können.


Ich würde empfehlen Fehlerflugsituation (bitte darauf hinweisen, dass der FS unbedingt mit dieser gestartet werden muss) inkl. Kopie der FS9.CFG , weiterhin verwendete Bildschirmauflösung Vollbild oder Fensterbetrieb ( im Fensterbetrieb gilt die Desktopauflösung, im Vollbild die im FS eingestellte Auflösung) als Information dabei.

Die Auflösung ist insofern wichtig, da dieses Auswirkungen auf die MIP Levelsteuerung von Texturen haben kann.

Zusätzlich der Vermerk, dass man den Fehler eindeutig auf den Texturordner dieses Addons eingegrenzt hat.

Ev. das man irgendwo gelesen hat, dass es etwas mit den MIP Leveln (fehlen/vorhandensein) der Texturen zu tun haben kann.


Vorläufiges Fazit:

Ich finde es bedauerlich wenn z.B Christoph schreibt, dass er aufgrund der letzten Reibereien im FXP Forum ( unter anderem bezogen auf Payware) es vorgezogen hat hier im Forum nicht mehr mitzulesen.

Denn wie man sieht, hat das Forum durch alle beteiligten Nutzer doch auch seine guten fruchtbaren Seiten.

Fehler werden schneller eingegrenzt, (siehe Holgers und Thorsten Ihre Tipps) was später allen zu Gute kommt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 16:51   #29
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Gert

Ev. schreibe ich nachher kurz was dazu. Im wesentlichen hat Alex bereits alles gesagt.


In diesem Thread geht es auch nicht generell um unscharfe Texturen sondern das Phänomen das dieses urplötzlich in Sekundenbruchteilen geschieht. Was eben noch scharf war ist wie von Geisterhand nur noch diffuser Matsch und bleibt zumindest für längere Zeit so.

Unscharfe Texturen ist so eine Sache.

Es gibt einmal das was im anderen aktuellen Thread steht also wenn man die Sichten wechselt und über die Towersicht läuft, dass dann natürlich die Perspektive wechselt und das Terrain in weiten Teilen neu berechnet werden muss.

Und das übliche leidliche Problem, dass man bei halbwegs flotten Flug irgendwann nach und nach eine unscharfe Scenery bekommt.

Mit anderen Worten dort wo man hinfliegt wird es nie so richtig scharf.

Bei dem Bild der Boeing könnte es in der tat eine Zoomgeschichte sein. Muss mal gucken wo ich ein Demobild gepostet habe. Kann sogar hier gewesen sein.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 17:07   #30
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Kurz und Schmerzlos:Genial
Zitat:
Ich finde es bedauerlich wenn z.B Christoph schreibt, dass er aufgrund der letzten Reibereien im FXP Forum ( unter anderem bezogen auf Payware) es vorgezogen hat hier im Forum nicht mehr mitzulesen.
Genau,doch ich denke er wird bestimmt auf solche Threads wie diesen hingewiesen.
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag