WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2008, 19:54   #1
The_Game
Veteran
 
Benutzerbild von The_Game
 
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 215


The_Game eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Plötzlich hoher Ping

Heyho also ich hab folgendes Problem ich hab ne 16000er leitung von Inode und wohn in Knittelfeld.
Plötzlich also so vor 3-4 tagen is mein Ping auf MEINEN Gameserver und den einen oder anderen normal Server 140+

Meinem Gameserver 78.111.231.91:1337 <-- Team Fortress 2,steht in Frankfurt/Main

Also hab ich mit HLSW(Server Managing Programm) ein Trace Routing durchgeführt und siehe da,hab ich einen Übeltäter gefunden:80.91.248.78; ffm-bb2-link.telia.net; EU - Telia International Carrier, AS1299 Backbone.

Ab diesem Server ist mein Ping um ca 90-110 ms höher.

Kann ich den umgehen?Wo is da das Problem das er plötzlich so hoch ist?
____________________________________
Alle Kinder hüpfen um den Galgen, nur Siglind schaukelt im Wind!

Geändert von The_Game (19.10.2008 um 20:05 Uhr).
The_Game ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 10:08   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

da kannst gar nichts machen, vermutlich hilft nichtmal ein providerwechsel
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 13:03   #3
Irmi
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141


Standard

LoCypher hat recht.
Du könntest deinen Zugangsprovider darum bitten, eine Ersatzroute zu initialisieren, aber das werden die nicht machen

Das ist ein altbekanntes Problem. Die ganzen Billigprodiver sind auch an Billigcarriers angebunden, lost Packages und Verzögerungen sind da nichts ungewöhnliches.

Ich habe schon sehr viele Zugangsprovider in Österreich getestet, das einzige das wirklich funktioniert ist die Telekom. Ich zahle lieber um 30% mehr, dafür funktioniert es dann auch wie es soll.
____________________________________
Liebe Grüße,
Christian
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 16:07   #4
peter-k
Veteran
 
Benutzerbild von peter-k
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 306

Mein Computer

Standard

Hab das ebenfalls zu einen Clan-Server in Deutschland.
Seit einigen Tagen Ping +150, an einen War teilnehmen ist so nicht möglich.
Aber seit heute wieder ok, hoffe es bleibt abends auch so.
Solche Fasen gab's schon öfters, diesmal dauert(e?) es doch lange.

ps: Was kann der Zugangsprovider dafür wenn es sich im Ausland spiest?
telia.net ist recht groß, egal ob Telekom, Chello, Kabelnet... an dem kommt fast keiner vorbei (und häufig ein Verursacher von hohen Ping).
peter-k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 16:11   #5
saberhagen
Master
 
Registriert seit: 12.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 564


Standard

Hehe..ich bin mit Kabelsignal seit Jahren an solche Pings gewohnt...egal wo und wann ich game..unter 100 komme ich in Spielen sehr selten.
____________________________________
Die Geschichte lehrt uns,aber sie findet keine guten Schüler.....
saberhagen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 17:28   #6
peter-k
Veteran
 
Benutzerbild von peter-k
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 306

Mein Computer

Standard

Schon geschaut wo dieser hohe Ping entsteht? (Du wirst doch nicht versuchen über WLAN zu zoggen?)
Dürfte aber auch am Spiel selbst liegen, zB. bei welchen die auf der UT-Engine basieren habe ich generell einen höheren Ping als bei Source-Spielen, allerdings nur in der spieleeigenen Anzeige und nicht wirklich.
peter-k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 10:54   #7
majoh4x
Newbie
 
Registriert seit: 22.10.2008
Alter: 40
Beiträge: 6


Standard

So, dieses Problem tretet bei mir seit montag auf

hab verschiedene Games mit verschiedenen Netcodes angetestet, u.a.

Cod4, CS:S, Tactical Ops

ab 19.00 Uhr ca. zur Primetime, beginnt mein Ping zu steigen, meist um die 150ms

komischer weiße auf allen deutschen servern, .nl. .pl Server sind nicht betroffen, da yuhu hab ich einen ping von 80ms

hab selbst AON als internet provider u bin aus Graz (zum thema ich zahl 30% mehr u alles funktioniert prima), meine Kollegen haben inode sind aus Wien u Kärnten (Völkermarkt), bei denen tretet das Problem auch auf, wobei die Leitung entbündelt benutzt wird

2 andere zB, einer aus LINZ TELE2 hat keine probleme, u einer aus BADEN NÖ, hat auch keine Probleme und durchgehend guten ping! ANDERES ROUTING?

Hab mich mit der Service Line schon in Verbindung gesetzt, jedoch ist dort nicht wirklich einer kompetent, u die meinen der Fehler liegt definitv nicht an Ihnen. Weitere Telefongespräche mit dem Vorgesetzten hatten auch keine Wirkung, die wissen nicht wo das Problem liegt.

Nojo i glaub aber schon, denn ich hab 6 Monat nie Probleme gehabt, jez auf einmal hab ich eden Abend einen ping von 150ms ab 19.00 bis ca. 22.30 Uhr

Den Suppport per E-mail kannst au knicken, der Typ schreibt mir ne vorgefertige Antwort zurück.... oida... i zuck aus, hab sogar mit kündigung gedroht, aber es niemand bereit was zu tun...


würd am liebsten au den Provider wechslen, aber dadurch wird dieses Problem nicht gelöst....


Sehr komisch, sehr komisch, soll ich jez auf online gaming verzichten, weil kann eh nur abends zoggn ,omg

hab mit deutschen no gequatscht, die hatten auch das prob, bei denen wurde der Port bzw. das Routing umgestellt und es nach 1 Tag wieder geklappt....

....

lg

Geändert von majoh4x (22.10.2008 um 11:03 Uhr).
majoh4x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 11:46   #8
majoh4x
Newbie
 
Registriert seit: 22.10.2008
Alter: 40
Beiträge: 6


Standard

Antwort eines Mitarbeiters

nach genauen Schilderung meines Problems u Ping, Tracert Screenshots WITZ...

hab jetzt noch einmal ne droh-mail geschrieben, gespannt was jez kommt






die Leitung wurde nochmals überprüft und es konnte keine
Beeinträchtigung oder Fehler auf der Leitung festgestellet werden.

Bei aonSpeed stellen wir bis zu maximal 8.192 / 768 kbit/s für Sie
bereit. Die technische Verfügbarkeit der Bandbreite ist von einigen
Faktoren, wie zum Beispiel die Entfernung zum Einwahlknoten, abhängig.

Die tatsächliche Geschwindigkeit einer Verbindung ergibt sich, unter
Beachtung vieler aktueller Einflüsse. Zum Beispiel:

- die Zusammenstellung der aufgerufenen Seiten Java, Flash, Animationen,
nicht optimierte Bilddateien und ähnliches; der Datentransfer wird
gebremst.

- die Lage und Belastung des Servers Befindet sich der Server, von dem
Sie etwas herunterladen möchten, in den USA, dauert der
Verbindungsaufbau möglicherweise länger als bei einem `lokalen´ Server.
Ein erhöhter Zugriff auf einen Server führt ebenfalls zu Verzögerungen.

- eine Überlastung des internationalen Datenhighways .Es kommt
gelegentlich vor, dass der Verkehr am internationalen Datenhighway enorm
hoch ist. Geschwindigkeitsverluste sind die Folge.
Es tut mir leid, Ihnen anhand der von Ihnen beschriebenen Problematiken
keine allgemeingültige Lösung anbieten zu können.

Wir schätzen Sie als langjährigen Kunden und hoffen, dass Sie unsere Lage verstehen.
majoh4x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 11:53   #9
peter-k
Veteran
 
Benutzerbild von peter-k
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 306

Mein Computer

Standard

Gestern dachte ich noch es habe sich erledigt, Fehlanzeige!
Es dürfte die Route zu einer (oder wenigen) Serverfarm(en) betroffen sein, andere erreiche ich ohne Probleme.
Ein Bild von Serverbrowser (DoD:S) kurz nach 22h:


WinTracert meldet mir auch telia.net als Ursache:
.....
8 104 ms 116 ms 104 ms ffm-bb1-link.telia.net [80.91.252.78]
9 106 ms 104 ms 103 ms ffm-b6-link.telia.net [80.91.251.153]
.....
Normal habe ich zu diesen Servern (DGS) einen Ping von 35-40ms.
AON kann da nichts dafür, habe Chello und das selbe Prob.
peter-k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 11:59   #10
majoh4x
Newbie
 
Registriert seit: 22.10.2008
Alter: 40
Beiträge: 6


Standard

oke... sieht wohl so aus...

werd heute, sobald das am Abend wieder auftritt, auch mal alles genau pingen und dokumentieren.

Ja fein, also kann das Problem ansich nicht gelöst werden?

lg
majoh4x ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag