![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Hallo Leute!
In vielen Checklisten ist ein Punkt, die Pitot Heat bzw. Carburetor Heat einzuschalten. Frage: Macht man das
Ich meine, bei sehr trockener aber kalter Luft kann die Pitot Heat ja offenbar nicht schaden. Wie sieht's jedoch in sehr heißer trockener Luft aus? Schaltet man trotzdem ein oder gibt's da die Gefahr, irgendwas abzufackeln? ![]() Genauso bei der Carburetor Heat. Die wird ja meistens beim Descent eingeschalten, damit sich die Kolben nicht zu stark abkühlen. Angenommen, es ist am Boden sehr heiß, der Sinkflug ist beendet aber man muss noch ein paar Warteschleifen drehen oder ein komplexeres Anflug-Pattern fliegen. Also ein Zustand, wo man wieder etwas mehr Motorleistung braucht. Schaltet man da die Carburetor Heat wieder aus? Öfters findet man ja in den Checklisten die Anmerkung "je nach Bedarf" aber bei diesen Dingen klingt das so unumstößlich.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Das wird immer gemacht, sonst würde es ja auch anders in den Checklisten (z.B.: as required) und Set Ups stehen...
____________________________________
Gruß Daniel Wagner IVAO Deutschland Event Assistant Coordinator |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Hero
![]() |
![]() kommt drauf an für welche Flieger...also bei den großen Jetlinern scheints so als wenn die Pitot Heat immer angeschaltet haben aber bei kleinen GA Maschinen kann ich folgendes sagen:
Pitot Heat dann, wenn das Staurohr eingefroren ist bzw wenn es Anzeichen dafür gibt (Fahtmesser bewegt sich net mehr) Die Vergaservorwärmung bei Temperaturen von ca -5° bis +20°C und auch nur dann im Sinkflug (falls notwendig) und in der Platzrunde...und solang du nicht Vollgas geben musst kann man die auch anlassen denn sooo viel Drehzahl nimmt die auch nicht weg Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Bei den GA Fliegern muss man bei der Geschichte auch zwischen Vereins- und profifliegerei unterscheiden. In Profischulen wird gesagt bei IFR Pitotheat IMMER an, im verein "oh nee, könnte ja verschleiß sein"
![]() Gibt bestimmt wieder diskussion um diese Aussage ![]() ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Vielen Dank
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 35
|
![]() moin moin,
ich hatte mal gehört, die vergaser vorwärmung im cruise bei ga fliegern wird etwa alle 30 minuten gezogen. manche piloten stellen sich dafür extra einen alarm. das teil schützt nicht die kolben vorm einfrieren sondern den vergaser. so jetzt verbrennt mich falls es falsch ist... ![]()
____________________________________
When you can walk away after a landing it´s a good landing. If you can use the Plane again - it´s perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288
|
![]() ist richtig. wer in Physik auch nur ein bisschen aufgepasst hat, der wird wissen, dass solange (!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510
|
![]() ...und zur Staurohr Heizung steht bei der Piper Meridian, daß sie alleine dafür geeignet ist, die Vereisung zu verhindern, aber nicht dafür, eine Vereisung wieder zu beseitigen. Darum hat sie die ganze Zeit eingeschaltet zu sein.
Thomas Mack |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|