![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 193
|
![]() Wer wie ich nach all den neuen Releases von Cessna-Fliegern nach einer neuen Piper Ausschau hält, wird bald bei http://www.fsd-international.com/ fündig. Habe soeben gesehen, dass dort demnächst eine Piper Saratoga II TC erscheint. Die ersten Screenshots vom Aussenmodell hauen mich zwar nicht vom Hocker, aber auf eine Saratoga bin ich schon lange scharf. Das Panel scheint ok zu sein (zwei Versionen: Glas- und Analog-Instrumentierung).
Ich hatte mal eine Saratoga von Carenado (FS2000), und ich finde, die sah damals besser aus (Aussenmodell) als die Neue von FSD. Aber man wird sehen...
____________________________________
Gruss, Olivier |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 1.221
|
![]() Komisch obwohl ich von FSD noch nie etwas gekauft habe,stellen sich bei mir sobald ich diese drei Buchstaben höre die Nackenhaare auf...
Wohl zuviel schlechtes gelesen... ![]()
____________________________________
Gruß Chris ![]() Meine Files bei \"AVSIM\" Meine Bilder bei \"Flugzeugbilder.de\" Meine Bilder bei VirtualSpotterpix\" Mein Video bei \"YouTube \" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 193
|
![]() Komisch - ich habe einige Flieger von FSD und noch nie eines der vielzitierten Probleme gehabt
![]()
____________________________________
Gruss, Olivier |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Super.......eine Saratoga.Zu FS2002 Zeiten mein Lieblingsflieger.
![]() Nur jetzt leider von FSD........ ![]()
____________________________________
Gruß Jens ![]() ---------------------------------- Rettet den Wald,esst mehr Spechte --www.Bush-Pilots.net-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 193
|
![]() War auch mein Lieblingsflieger
![]() Wenn nur Carenado ihre Saratoga wieder bringen würde ![]()
____________________________________
Gruss, Olivier |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692
|
![]() hatte auch niemals Probleme mit der Freischaltung nach Umbau meines Rechners (mind. 5 mal!). Hat immer einwandfrei funktioniert, mit meiner gekauften Version. Und irgenwelche Cracks hab ich auch nie vorgeworfen bekommen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575
|
![]() So nun ist sie da.
Ich habe sie mal schnell getestet. Zuerst einmal: Das Installieren war ok. Onlineaktivierung. Problemlos. Aber der Installer braucht so um die 15 Minuten um den Flusi zu finden.... Da heisst es Geduld haben. Die Dateien sind dann schnell installiert. Was bekommt man: 2 Versionen: einmal mit "Uhrenladen" einmal "Glascockpit". Jeweils mit einer etwas altmodischen in brauntönen gehaltenen Bemalung. Bisher gibt es auf der FSD-Seite 3 weitere Bemalungen. Zuerst das Aussenmodell: Die Proportionen scheinen zu passen. Sehr schön, dass es im Flusi besser aussieht, als auf der FSD Info Seite. Denn dort sind die Screens nicht besonders. Detailliert sind die Antennen, Halterungen usw. Etwas unstimmig ist der Balanceakt zwischen Detail und Schärfe. Z.B. ist ein Türschloss zu sehen, sehr detailiert, der Türgriff aber ist etwas "blurry". Animationen sind das Übliche. Alles da was das Herz begehrt. Die Türen gehen schön langsam auf. Super: Die Reflektionen simulieren leichte Knicke im Blech, also keine homogene Plastikhaut sondern es sieht aus wie Blech. Weniger super: Die Flügeloberfläche hat den Anschein, als ob der Anstreicher zu viel Farbe aufgetragen hat, es wirkt etwas unscharf und einfach wie eine zu dicke Farbschicht. Cockpit analog: (VC) Sitzposition super. Kein Wenn und Aber, das ist Klasse. Die Aussicht, die Cowling, die Luftschlitze auf dem Dashboard (mit aufgesetzten Schraubenköpfen), die Holme, die Fensterholme, das ist erste Sahne. Panel: guter Balanceakt zwischen Details und Frames. Bei mir immer über 20fps. Super. Und bis auf die Naviinstrumente wenig Dummyschalter. Ob die Systeme dahinter voll funktionieren (z.B. Oxigenschalter) habe ich nicht getestet. Wer die Seneca kennt, kennt sich aus. Cockpit modern: Nicht viel getestet, da ich die Saratoga von früher noch kenne und liebe, und da hat sie kein Glascockpit gehabt. Auffällig sind die implementierten Funktionen, wie einblendbare Trimanzeige usw. Scheint alles da zu sein. Der Preis dafür sind die Frames. Nun habe ich nur noch um die 15fps. Das ist noch ok (für mich). (Geflogen in Rennes St Jaques und Mont StMichel von France VFR mit Ground Environment und FSGlobal2005) Flugverhalten und Sound: Sound, das klingt wie schon mal gehört, ein wenig nach Nähmschine, aber nicht wie default Klänge. Am Boden bereits fällt auf, dass die Saratoga absolut super zu steuern ist. Wunderbar weich und präzise. In der Luft ist ebenso weich und präziese. Lässt sich wunderbar mit der Hand fliegen, auch der Autopilot funktioniert tadellos. Vor allem Klasse ist beim Anflug die Flusi-Tendenz vieler Flugzeuge, die Nase sehr hoch zu nehmen, nicht zu bemerken. Dadurch ist die Sicht aus dem VC (vor allem mit TrackIR) ein Traum. So, ich will jetzt nicht einen Religionskrieg lostreten. Ich finde sie super. Ich hatte auch noch nie Probleme mit FSD. Und die sehr guten Frames des analogen Panels sind für mich ein Grund die Saratoga oft aus dem Hangar zu ziehen. Ich kann sie nur empfehlen.
____________________________________
ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 193
|
![]() Vielen Dank, Martin, für Deinen Bericht!
![]() Es beruhigt mich zu hören, dass das Aussenmodell besser aussieht als auf den Screenshots auf der FSD-Homepage. Hätte mich irgendwie auch gewundert, denn alle FSD-Flieger, die ich bisher habe, sind alle sehr schön gemacht. Also werde ich wohl auch zuschlagen...
____________________________________
Gruss, Olivier |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 100
|
![]() Hallo !
Flight-1 hat vor einiger Zeit eine Cherokee-Six herausgebracht. Ist es nicht quasi ein Vorgänger der Saratoga? Leider ist der Download wie damals bei der Commander-112 zunächst nur für AOPA-Mitglieder nutzbar, wir müssen also noch warten, wenn sie überhaupt kommt: http://www.simviation.com/cgi-bin/ya...num=1168043039 http://www.simviation.com/cgi-bin/ya...m=1165165111/2 http://www.aopa.org/sweeps/fly/ Sebi
____________________________________
\"Fliegen ist Leben...der Rest sind nur Details!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 193
|
![]() So, nun habe ich sie mir auch gegönnt, die Saratoga von FSD. Und tatsächlich: Die Maschine sieht viel besser aus als auf den Screenshots! Und fliegen tut sie 1A.
Martin, eine Frage: Konntest Du die zusätzlichen Liveries installieren? Ich habe mir das blaue Repaint runtergeladen, aber nach dem Start des EXE-Files kommt die Meldung, der FS9 werde nicht gefunden und ich solle den Pfad selber eingeben. Bloss: Es gibt keine Möglichkeit, diesen Pfad auszuwählen... ![]() Falls jemand weiss, wie man die zusätzlichen Repaints installiert, könnte er es hier posten? Vielen Dank schon mal.
____________________________________
Gruss, Olivier |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|