WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2003, 13:47   #51
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Standard

Hi Bengel!

Was mir fehlt, ist ein kleines Anzeichen, dass es Dir leid tut, gewisse Leute hier einfach geärgert zu haben. Sie wollten ja auch Dich nicht ärgern, sondern Dir nur klar machen, warum sie den Kopierschutz durchaus akzeptieren, respektive, warum sie Deine Bedenken nicht teilen...

Was nun den Kopierschutz im allgemeinen angeht, so denke ich, dass dieser wirklich berechtigt ist. Irgendwo hier in diesem Forum hat kürzlich ein User recht unverfroren die Softwarepiraterie verteitigt. Mit Worten wie "ich bin doch nicht blöd, für dies oder jenes Geld auszugeben"...
Leute wie dieser Junge sind hier im Forum zwar die Ausnahme und er bekam von der Mehrheit hier im Forum kräftig Hiebe, aber draussen, in der Wildnis, sind solche Typen die Mehrheit.

Mir ist ein Fall bekannt, wo ein kostenloses Update eines Add-ons 300% Downloads gegenüber der verkauften Stückzahl schaffte - trotz exzellentem, dem Original beigefügtem Kartenmaterial. Das ist dann für den Produzenten bedenklich.

Ich versteige mich nicht in die Behauptung, dass Produzenten ihre Produkte - würden alle Anwender wirklich zahlen - auch nur um einen Cent billiger abgeben würden. So gesehen, hat der ehrliche Kunde nichts von seiner Ehrlichkeit. Doch andererseits werden Profite ja nur zu einem ganz kleinen Teil in Kaviar, Champagner und Frauen investiert. Der Grossteil geht letztlich wieder als Investition in neue und vorallem bessere Produkte.
Vergleichen wir die Situation ruhig mit dem echten Gamesektor. Lang Zeit und das bis vor ein paar Jahren schufen kleine, ambitionierte Teams zum Teil recht gute Spiele, verdienten aber nur wenig Geld. Dann kam der Kopierschutz.
Heute sind die Produktionskosten eines guten Games etwa mit denen eines B-Movies zu vergleichen und die Teile bieten unglaubliches. Ohne Kopierschutz wäre dies niemals möglich gewesen.

Nun gibt's aber noch die Cracker. Die werden immer einfallsreicher... Klar dann, dass die Produzenten ebenfalls versuchen den Kopierschutz zu optimieren. Das sollte man verstehen.
Das man dabei über's Ziel hinausschiessen kann, hat Flight 1 bewiesen und dafür gebührt ihnen schon eine Schelte, aber ein gewisses Maß an Verständnis sollte man doch auch dafür aufbringen.
(Was mich bei der Meridian wirklich ärgerte, steht, wie gesagt, im Editorial der nächsten Ausgabe,)

Also, lieber Bengel, ärgere Dich nicht zu sehr über Flight1 und vorallem, ärgere jene nicht, die wie ich dieses erwähnte Maß an Verständnis aufbringen und auch dazu stehen...
____________________________________
Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 13:59   #52
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Ich denke die FS-Addon Hersteller können doch noch froh sein, dass sie hier meist Enthusiasten vor sich haben, die bereit sind für ein Flugzeug oder eine Sammlung von Flughäfen beinahe soviel wie für den ganzen FS 2002 hinlegen, sich 200 Seiten Manual selbst ausdrucken und manchmal auf den dritten Service Release warten oder auf Updates, die eigentlich schon in der Packung hätten drin sein müssen !
Hast Du eigentlich nur eine entfernte Ahnung davon, welche Kosten die Erstellung und der Vertrieb eines solchen Software-Addons mit sich bringt? Wenn man für ein Addon wie die Meridian von Piper tatsächlich den Aufwand der Programmierer zu gängigen Sätzen ansetzen und auf die realistisch erzielbaren Verkaufszahlen umlegen würde, dann müsstest Du für ein solches Paket wahrscheinlich das zehnfache bezahlen.

Ich stimme Dir allerdings zu, dass auch in der Software-Branche das streben nach der schnelle Kohle immer wieder beobachtet wird. Lieblos zusammengezimmerte Einzel-Aiports für 16,50 Euro oder chaotisch zusammengezimmerte Addons ruinieren auch den Ruf des Branche insgesamt. Ausbaden müssen daß dann Hersteller wie Flight1, die sich nachweislich massiv um Kundenzufriedenheit und Qualitätssicherung bemühen. Nur daß das in der Masse der "Buh"-Rufer, die nur die eigene Bequemlichkeit im Kopf haben, leider immer mehr untergeht.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 14:11   #53
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

§ 130 StGB passt hier wohl nicht..... Wenn Du schon Deinen Senf dazugibst mache es wenigstens qualifiziert.

Dr. Stieber begann in den 40ern des 19 Jhd. mit dem Aufbau einer politischen Polizei im Auftrage Bismarcks, Aufgabe war die Überwachung politisch Andersdenkender. Damit begann die Geschichte der staatlichen Überwachung, die sich beinahe lückenlos bis in die Mitte des 20. Jhd aufzeichnen läßt.

Was sollte mir leid tun? Daß ich die sich nun wider verstärkt abzeichnende Bürgerüberwachung erwähnte oder daß man Erfahrung damit hat? Für beides gibt es ausreichend Fakten. Wen habe ich geärgert? Einen notorischen Besserwisser, der pardout nicht kapieren will, daß es eben da oder dort doch mal zur Neuinstallation kommen will?

--------

Mein Verständnis für Schutzmaßnahmen gegen Raubkopierer habe ich hier schon mehrfach zum Ausdruck gebracht. Dies muß aber nicht unbedingt weiter gehen als notwendig.

Natürlich werden Produkte geklaut, nicht nur Software, auch Autos, Uhren, .... und freilich ist es kriminell. Das stand ja nie zur Diskussion. Nur bitte darf man dabei die berechtigten Interessen eins ehrlichen Kunden nicht außer acht lassen!
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 14:16   #54
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
§ 130 Volksverhetzung

(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,

[...]

2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, daß er Teile der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 14:19   #55
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Standard

@ Martin

Uiiiiiii, die armen Produzenten. Mir kommen die Tränen...
Du, wir haben selbst ein Add-On produziert. Es ist schon richtig, dass man damit nicht wirklich reich wird, aber so schlimm ist's auch nicht. Selbst wenn Produzenten wie Flight1 und Co dies immer behaupten...

Deren Trick ist übrigens ein anderer:
Man tut sich mit ein paar "Freeware-Enthusiasten" zusammen, zahlt denen genug und bekommt dafür Gratiswerbung in Form von himmelhoch jauchzenden Reviews in denen nicht einmal steht, dass das Produkt auf einem - immer noch zu den am häufigsten verwendeten zählenden - Betriebssystem nicht funktioniert...
Damit benötigt man keine beratende Fachhändler mehr und kann direkt verkaufen. Die Händlerspanne und auch die Kosten von CD und Handbuch Produktion erspart man sich.
Der Kunde aber hat nun niemanden mehr, der ihm raten könnte und sagen kann, ob ein Produkt X für ihn wirklich geeignet ist.
Dies konnte der Verkäufer früher sehr wohl. Nicht nur bei Stammkunden...

Ich finde es übrigens eine ausgemachte Chuzpe, ein Handbuch für weiterführende Informationen zusätzlich zum Kauf anzubieten. Selbst wenn es sich dabei um ein Piper-Original handelt...
____________________________________
Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 14:31   #56
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Martin,

da hast du wohl Recht, die Meridian ist eins der wenigen Add-Ons, das absolut das Geld wert ist (hab ich in nem anderen Thread auch schon erwaehnt) und von mir aus auch noch ein paar Euro mehr haette kosten duerfen. Auch wenn ein paar wuenschenswerte Zusatzinformation im Manual auf den Ankauf des Original-Piper Manuals geschoben wurden und im regulaeren Manual z.B. wenig relevante Dinge wie Emergency-Procedures drinstehen.
Wie auch immer, deshalb war ich ja auch so inkonsequent und hab's trotz des heiklen Kopierschutzthemas trotzdem gekauft.

Ich denke, ich gehoere nicht zur Masse der "Buh"-Rufer, auch hier sollte man trennen zwischen berechtigter Kritik an einigen Firmen, bei deren die Releasemoral zunehmend sinkt und den Leuten die mosern um des mosern willens.

Trozdem bleiben auch bei Flight1 einige Fragen offen, u.a. die Guido weiter oben gestellt hat. Oder was geschieht mit meiner Lizenz, wenn Flight1 nur mal theoretisch pleite machen wuerde ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 14:39   #57
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

>> Man tut sich mit ein paar "Freeware-Enthusiasten" zusammen, zahlt denen genug und bekommt dafür Gratiswerbung in Form von himmelhoch jauchzenden Reviews

Interessant das mal zu lesen. Man muss wohl genau schauen, welche Firmen bei welchen Websites ihre Foren hosten und Werbebanner haben und dann die Reviews dazu lesen. Oder warum manche Produkte von manchen Sites gar nicht erst reviewt werden.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 14:42   #58
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Ich kenne § 130 StGB, Du mußt ihn halt auch komplett lesen und nicht aus dem Zusammenhang zitieren......

Hattet ihr über Jahrzehnte hinweg Bürgerbespitzelung oder nicht? Hat nicht in den 90ern die sächsische Landesregierung öffentlich zur Denunziation in Steuersachen aufgerufen oder nicht? Ist es nicht so, daß auch die Vergangenheit als Stasispitzel nicht vor der Verleihung des Bundesverdienstkreutzes schützt und man dies in der Präsidentschaftskanzlei als "unbeachtlich" abtut?

Mehr Beispiele gefällig?

Im Übrigen, welche Teile der Bevölkerung habe ich verächtlich gemacht oder beschimpft? Oder ist es nur die Erwähnung von Tatsachen, die selbsternanten Hütern von Recht und Ortnung wie Martin Georg nicht passt?

So, nun ist endgültig Schluß mit diesem Thema.......

-------------

Fakt ist und bleibt, daß der Kopierschutz kein echtes Hindernis für jemanden ist der kopieren will, und ebenso ist Fakt daß der Leidtragende der ehrliche Kunde ist, nicht wegen des Preises, da stimme ich Guido zu, sondern wegen des Ärgers und des Zeitaufwandes, den man im Problemfall hat.
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 14:43   #59
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Deren Trick ist übrigens ein anderer:
Man tut sich mit ein paar "Freeware-Enthusiasten" zusammen, zahlt denen genug und bekommt dafür Gratiswerbung in Form von himmelhoch jauchzenden Reviews in denen nicht einmal steht, dass das Produkt auf einem - immer noch zu den am häufigsten verwendeten zählenden - Betriebssystem nicht funktioniert...
Damit benötigt man keine beratende Fachhändler mehr und kann direkt verkaufen. Die Händlerspanne und auch die Kosten von CD und Handbuch Produktion erspart man sich.
Der Kunde aber hat nun niemanden mehr, der ihm raten könnte und sagen kann, ob ein Produkt X für ihn wirklich geeignet ist.
Dies konnte der Verkäufer früher sehr wohl. Nicht nur bei Stammkunden...
Vielleicht sollte man, um der Diskussion die Fairneß wiederzugeben, dem Rest der Leser mal erklären, was denn eigentlich gemeint ist.

Die Piper Meridian verwendet derzeit die Training Software von Garmin für das GNS 530 in Lizenz, um auf die darin befindliche Jeppesen Navigationsdatenbank mit Stand 0208 zuzugreifen. Flight1 weist auf der Produktwebseite der Meridian auf diesen Umstand und die Tatsache, dass dies besonders bei Nutzern von Windows 98 oder Windows ME Probleme hervorrufen kann, hin, und bietet dafür ein Tool zum Download an, um die Kompatibilität vorab zu prüfen.
Dass die Meridian auf diesen Betriebssystem aber allgemein nicht funktionieren würde, ist grober Unfug. Ich denke, mit diesen Maßnahmen tut der Hersteller nun wirklich ausreichend, um dem Kunde die Möglichkeit zur Prüfung vor dem Kauf zu geben. Zudem erstattet Flight1 den Kunden sofort den Kaufpreis, wenn das produkt wieder allen Erwartungen un/oder Tests bei ihnen doch nicht laufen sollte. Ich denke da an andere Hersteller, die erst durch wochenlange Userbeschwerden zu solchem Verhalten gezwungen werden mußten, und die zuvor solche Kunden noch als "Verräter" beschimpft hatten.

Zitat:
Ich finde es übrigens eine ausgemachte Chuzpe, ein Handbuch für weiterführende Informationen zusätzlich zum Kauf anzubieten. Selbst wenn es sich dabei um ein Piper-Original handelt...
Da hast Du was gründlich falsch verstanden: Das mit der Meridian mitgelieferte Handbuch besteht aus 117 Seiten und enthält alles, was für den Betrieb und die Bedienung der Fliegers im Flugsimulator von Relevanz ist. Zudem gibt es noch 15 Seiten Dokumentation zu einem Beispielflug. Die komplette Dokumentation für das Garmin GNS530 ist zudem bei Garmin kostenlos als PDF erhältlich.

Was Flight1 als Einzelnachdruck verkauft, ist das orginale Piper Pilot Information Manual, in Lizenz von Piper. Der Funktionsumfang dieser Software steht nämlich auf einem Level, der nach Aussagen des herstellers die Abarbeitung vollständiger Cockpit-Prozeduren aufgrund der Orginaldokumentation ermöglicht. Nun ist aber das etwas, was nun wirklich nur einen winzig kleinen Teil der Käufer interessiert. Das Orginal Manual von daher im Paket mit zu integrieren hätte den Kaufpreis nur völlig unnötig in die Höhe getrieben und den Usern ein Handbuch mitgegeben, mit der 90% der Käufer nichts anzufangen gewußt hätten. Ich denke, jeder, der ein Type Rating auf einer Meridian hält, wird das sicherlich bestätigen können.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 14:45   #60
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Zitat:
>> Man tut sich mit ein paar "Freeware-Enthusiasten" zusammen, zahlt denen genug und bekommt dafür Gratiswerbung in Form von himmelhoch jauchzenden Reviews
Martin Georg ist so ein Lobbyist, lobt beispielsweise EW-Pro über den Klee und ohne jedwede Distanz, dabei ist dies teilweise, wohlgemerkt teilweise, ein "chaotisch zusammengezimmertes Addon", wie die ATR und die Airports bestens zeigen.
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag