WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2003, 14:05   #1
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard Piper Meridian Flight1

Hat schon jemand die Piper Meridian von Flight1 installiert?Bei mir muckt die total rum.Das Cockpit blinkt dauernd und wird nach einiger Zeit ganz ausgeblendet sobald ich den Batteriehauptschalter umlege.Das VC funzt,aber mit schwarzen Instrumenten.Weiß einer Rat?

Gruß
Jens
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2003, 18:49   #2
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Standard

Hallo Jens,

im Flight1 Forum scheinen auch einige dasselbe Problem zu haben, vielleicht wirst du dort fündig => http://www.simforums.com/forums/disp....asp?ForumID=2

Ich würde mir wohl auch die Meridian zulegen, allerdings warte ich mal ab was noch so alles an Hiobsbotschaften auftaucht , momentan scheint es wohl ein Glücksfall zu sein wenn sie bei einem Problemlos läuft

Zudem sieht da Außenmodell bzw. die Texturen seltsam "clean" aus, auf den Screenshots kann man fast keine Details (Nieten, Verschmutzung usw.) entdecken...

Ein skeptischer André
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2003, 20:25   #3
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Moin André,

ich habe sie hier. Wenn Du noch bis zum 22. Geduld hast, bringe ich sie mit nach EDLT. Ansonsten mail mich kurz an, dann schicke ich Dir ein paar Screenshots.

Nieten sind übrigens welche dran, wenn auch nicht so viele, wie an echten Pipers (wo man sich fragt, wozu das Blech zwischen den vielen Nieten gut sein soll)
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 00:04   #4
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Daumen hoch

Gut, dank dir Hans, dann wart ich noch solange Wenn es dann auf deinem 800er Schlepptop ohne Murren läuft wird das Ding gekauft
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 09:54   #5
Jens Thiel
Elite
 
Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270


Standard

Hab das Problem gelöst bzw.die Fehlerquelle gefunden.Die Meridian ist nicht bzw.nur eingeschränkt für Windows 98 geeignet.Also für alle 98 Besitzer gilt:Finger weg oder XP drauf.

Gruß
Jens

PS Bei Flight1 kann man einen Compatibility Check runterladen um zu testen ob´s funktioniert.
Jens Thiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 10:30   #6
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Standard

Ja, genau das hatte ich befürchtet, ich werde mal diesen Test machen.... na im Frühjahr ist sowieso ein neuer Rechner fällig

Mein jetztiges Win98SE ist noch ein update aus Win95 Zeiten und macht immer mehr Mucken (verständlicherweise).
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 10:42   #7
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jester
Mein jetztiges Win98SE ist noch ein update aus Win95 Zeiten und macht immer mehr Mucken (verständlicherweise).
Ein Wunder daß es überhaupt noch läuft. Ich kenne ausser Dir keinen der sein System länger als 1 Jahr nutzen konnte ohne dass eine Wurmkur notwendig wurde.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 10:53   #8
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Andre,

habe sie auch gestern erworben. Unter XP läuft sie auf meinem Rechner gut, zumindest nicht schlechter als die zweimotorige Flight1-Cessna 421. Frameraten-Einbruch auf meinem P4 mit zwei-einhalb Litern Hubraum nicht tragisch. Habe allerdings bisher nur 2 Platzrunden über Ostwestfalen gedreht, also die Instrumente oder sonstiges kaum nutzen müssen.

In der Konfiguration kann man seine ungefähre MHz-Zahl des Prozessors angeben und auch zwischen unterschiedlichen Texturqualitäten auswählen.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 16:55   #9
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich kenne ausser Dir keinen der sein System länger als 1 Jahr nutzen konnte ohne dass eine Wurmkur notwendig wurde.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2003, 10:20   #10
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Wie sieht's denn nach längerer Erfahrung und intensiver Avioniknutzung mit der Meridian hinsichtlich Performance aus ?
Ist das mitgelieferte Manual eigentlich ausreichend, z.B. hinsichtlich Infos zum Enginemanagement, oder muss man das angebotene Piper-Originalmanual dazukaufen ?
Einige Avionikmanuals kann man ja scheinbar direkt beim Hersteller downloaden ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag