![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Ein Bekannter hat dass Problem wenn er seinen PC herunterfährt kommt aus dem PC-Speaker ein Piepton 1-2 Sek. lang.
Leider weiss ich über die Konfiguration seines PC sehr wenig, gerade mal dass er nen TB800 mit einem MSI ??? Board hat GraKa = 3D Prophet2MX Jetzt dachte er mit einem neuen anderen MoBo sei die Sache erledigt doch welch verwunderung wieder dass selbe. Habt Ihr schon mal so etwas gehabt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @Kato!
Hat er das SYS nach Mobotausch neu aufgesetzt?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Fährt er wirklich herunter oder geht er nur in den Standby-Modus ? Denn je nach Einstellung im Bios muss man die Atx-Power-off Taste LÄNGER halten, ca 4. Sekunden. Ansonsten geht er nur in den Standby-Modus und gibt dabei eben genau dieses charakteristische Geräusch von sich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Hmm muss ich erst fragen ob er Win neu Install hat aber dass mit dem Standby könnt was drann sein, denn wenn man im abgeschaltenen Zustand die Mouse bewegt fährt er hoch.
Immer blöd bei nem Fremdsystem wissen was gemacht wurde. Vor allem er hat WinME ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() wie lom gepostet hat, das piepsen ist die akustische bestätigung dafür das der compi jetzt in den standbye-modus geht. das soll so sein.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 78
Beiträge: 262
|
bei dem viel verfluchten Win ME brauchst Du nur Start/beenden/herunterfahren. Und AUS ist die Geschichte.
Ich möchte nebenbei nur bemerken, ME ist das erste Betriebssystem das bei mir ohne Probs seit Oktober 2000 laüft. Bei 95 und 98 hatte ich im Schnitt alle 3 Monate die Freude mit Format c:
____________________________________
Wer zugibt nichts zu wissen ist der wahrhaft Weise |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Also habe jetzt nachgefragt!
Win wurde neu Installiert Treiber Neu Bios neu Neues 350W NT Neue Infineon Ram Neues Board ist MSI K7T-Turbo R Und er fährt Windows herunter nicht Standby Gibts da in der Systemsteuerung oder sonst wo noch ne Funktion damit der PC trotzdem nur auf Standby geht ?? Mich stört dass der PC bei Mousebewegung bootet, darum denke ich auch dass er nur auf Standby ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() So ganz versteh ichs nicht:SOLL er jetzt in den Standby-Modus oder soll er sich normal abschalten?
Das MSI-Board hat doch,soweit ich weiß,ein Award-Bios,wo´s einen Punkt "User defined" beim Power Management gibt.Was ist,wenn er dort alle Wake-On Funktionen deaktiviert? Was hat er eigentlich in der SysSteuerung in der Energieverwaltung eingestellt?
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Auch wenns jetzt a bissal nervig klingt: Hast du wirklich doppelt überprüft, wie er den Pc herunterfährt ? Die ganze Geschichte kommt mir irgendwie spanisch vor und ich kann mir das nicht anders erklären als daß das nur der Standby-Modus ist. Check jeden Handgriff und frag ihn um jede Bewegung seines Fingers (und das er ja nicht ohne Erlaubnis f....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Ich hab dass sogar schon selbst ausprobiert mit den herunterfahren.
Man klikt wirklich auf herunterfahren und nicht auf Standby. Trotzdem piepst es. Hab mich damals aber nicht mehr weiter mit dem Bios beschäftigt da ich dieses sehr undurchschaubar fand. Weiss nicht ob er noch heute dazukommt dieses zu kontrollieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|