![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute
Ich versuche schon die gesamte Zeit, meinen PIC A320 im FS2004 fit zu bekommen. Der Patch für den Fs2004 ist auch installiert, leider gibt es mit zwei Sachen Probleme: Der Hintergrund, warum man den Joystik daktivieren sollte ist verstanden, aber der Joystik an sich oder der A320 mach das lustige Sachen. Links und rechts lenken mit dem Joystik ist fast unmöglich. Links rum geht nur, wenn ich den Joysik nehme und nach vorne und nach unten ziehe. Rechts geht nur, wenn ich den Joystik nach hinten und nach rechts ziehe. Hat aber auch mit dem Ruder probleme, da ein normales Hochziehen nach dem Start unmöglich ist. Drecht nach rechts ab und kippt rechts rüber. Habe Joystik kalibriert und alles funktioniert, doch PIC A320 will das nicht annehmen. Was kann das sein? Auch wenn ich egal wie, deaktiviere den Joystik oder nicht, Krankheiten bleiben die selben. Das Bugrad bewegt sich auch, aber auch viel zu komisch. Das Seitenruder bewegt sich auch nur so komisch wie ich den Stik "verdrehen" muss...... Zweites Problem sind die Sichten. Mittesl STR+ALT+Zahl lege ich die fest und klappt super. Nach einen neuen Start des FS2004 sind die gespeicherten Sichten verschwunden. Eigenartig. Und dann bemerkte ich, dass aktiveCamera ja innen agiert. Stehe ich am Start und rolle los, bewegt sich meine Pilotensicht ganz langsam nach unten..... macht sich einfach selbsständig. Erst das deaktivieren der aciveCamera-dort bei "intern" bringt Ruhe rein und die Sicht bleibt bestehen. Mache ich aber wieder ne Tastenkombnation die ich vorher eingestellt hatte, aktiviert sich activeCamera "intern" von alleine und die Sicht wandert selbständig langsam nach unten. Bevor ich hier poste, habe ich wirklich viel versucht, doch dieser tolle Flieger will nicht im Fs2004 so recht. Gibt es da eine Lösung? Nette Grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Lese Dir das mal durch!
http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=3546 Und hier noch ein Ausschnitt aus dem Fazit des Autoren. Zitat:
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ja genau deshalb hab ich ja Mut geschöpft und dachte mir...das ich es noch mal in Ruhe versuche......
Das die Sache insgesamt nicht ausgereift ist ist schon klar.... Leider habe ich den PSS A320 nicht und kann das wunderbare Panel nicht nutzen um es "woanders" wie hier beschrieben einsetzen. Der "Ersatzkauf" von Eurowings den A320...das ist nur ein "Spaß-Flugzeug" aber die Jungs hatten kaug Zeit zum entwickeln......ich weiß..... Ich dachte ja nur, dass einer von Euch den PIC im FS2004 zum laufen(rollen) gebracht hat. Ich brauch dringend ein funktionierenden A320...aber mit dem Panelstandart des PSS. Nette Grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 31
|
![]() Hallo Jörg
das Problem hängt mit ActiveCamera2004 und dem PIC zusammen. Wenn du ActiveCamera2004 installiert hast, musst du dies im Module Folder des FS9 auf passiv setzen (z.B activecamera2004.dll in activecamera2004.dll...passiv ändern. Danach geht alles problemlos. Bitte lese auch noch folgender Bericht mal kurz durch, mit diesen Aenderungen in der aircraft.cfg fliegt der PIC A320 auch über FL300 ohne jegliche Probleme. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...light=PIC+A320 Viele Grüsse Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Halo Bruno
Das ist mal ne super Antwort. Werde es alles sogleich probieren. herzlichen Dank für die Hinweise.! Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Mit der deaktivierung von active Camera, hört das Problem sofort auf, das die Sicht von alleine nach unten rutscht. Prima.
leider lassen sich nun auch keine Sichten mehr einstellen. Die ja vorher auch bei jedem Neustart futsch waren..... Aber gibt es ein Trick, die neun Sichtvariationen zu speichern? Denn nun geht nicht mal im Moment des Einstellens die Sichten zuspeichern..... Es würde sehr schade sein um das tolle Flugzeug....wirklich..... Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Jörg,
verwechsel doch bitte nicht Ursache und Wirkung... ![]() A320PIC ist ein wunderbarer Flieger mit absolut genialem VC. Mit einer Sache hast du recht: AC2004 läuft nicht mit PICA320 zusammen. Warum ? Ganz einfach: weil Anticyclone zuerst im A320PIC (damals unter dem FS2002) die AC Technologie entwickelt hatte. AC ist sozusagen ein Abfallprodukt vom A320PIC. Deswegen ist die Technologie, mit der man sich im Cockpit bewegt, dieselbe. Und genau deshalb beisst sich A320PIC mit AC ![]() Die Lösung: einfach den "internal pilot view" in AC2004 disablen - alles andere (insbesondere die A320 view presets) funktioniert dann weiterhin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Danke für die Hilfreichen Worte.
Das mit den deaktivieren hatte ich auch versucht, doch wehe..man versucht ne Tastenkombination, dann aktiviert sich in AC die interne Sicht wieder und schon ist alles beim falschen Alten... Leider.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() nene, die interne Sicht aktviert sich nur bei der einen speziellen Tastenkombination (CTRL-F11) wieder... (zumindest bei mir ?)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Hans
Also warum auch immer...... Ich hatte das AC-Modul umbenannt und es dann versucht. Klappt auch....aber in der MCDU lassen sich keinerlei Eingaben machen, im Panel aber geht es prima. Also habe ich das AC-Modul wieder zurück-umbenannt und war gespannt. Und siehe da, MCDU-Eingaben funktionieren. Und auch das leidige "runterrutschen" der Sicht ist verschwunden. Leider lassen sich die immer wieder von Hand abgespeicherten Sichten nicht speichern. Bein nächsten Start des PIC A320 sind die Sichten verschwunden. Macht aber nix. Mit der Steuerung habe ich auch gelöst. Am Boden lenkt man den PIC A320 mit der Tastatur. NUM-Deaktivieren und Taste ENTER & 0 am Zifferblock lassen den Airbus sauber rollen. Und der Joystik funktioniert prima, aber erst in derLuft. Der Airbus läßt sich problemlos fliegen im FS2004, leider zu umständlich bei den Eingaben, denn ohne Schnell-Verstellung der Sichten is es mühsam, von der Pilotensicht zur MCDU zu wechseln usw. Leider ist der PICA320 ein toller Framekiller, selbst bei meiner Ausstattung hat man am Boden kaum mehr als 8 Frames. Es ist wirklich schade das dieser Wissensstand an Panel, nicht weiter verfolgt wird, mittlerweile haben die Panel der PSS A330/340 bessere VC's, aber als A320 "war" der PIC sehr weit vorne dabei. Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|