![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Also mein Englisch reicht dazu nicht aus um mich da durchzuwühlen, da verstehe ich Bahnhof!
Es kann doch nicht sein, das ich ständig normal fliege und nun auf einmal mit der Kiste nicht mehr hoch komme..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Jörg,
dieser Wert kann auch per FlusiFix geändert werden. MFG Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Ich glaube heute habe ich mein Kopf zu Hause gelassen!
Was ist denn das FLUSIFIX?????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.05.2001
Beiträge: 36
|
![]() Hi,
also wenn bei Dir Stabilizer auf dem EICAS steht ist die Trimmung nicht für den Takeoff konfiguriert. Für den Takeoff solltest Du den Trim auf etwa 5,0 einstellen. Das kannst Du auf dem Trim Index im Pedestral überprüfen. Vielleicht klappt es ja dann?! Gruß Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Zitat:
habe ähnliches Verhalten auch schon mal bei anderen Fliegern festgestellt. Was genau hast Du denn da im Joystick-Menü geändert?
____________________________________
Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Jörg,
FlusiFix ist ein Tool, um einige Werte im FS2002 anzupassen. Wenn Du es noch nicht hast kann es aber den Fehler nicht verursacht haben. Weitere Infos zum FlusiFix findest Du per Suche oben rechts. MFG Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe ebend die 767PIC komplett deinstalliert und wieder neu installiert, mit Patch usw. Alles ging gut, aber nicht mal mehr die normale PIC767 will abheben. Nix drinne, die LTU bleibt am Boden und hebt die Nase nur kurz ein Meter hoch, das Fahrwerk rumpelt, aber mehr passiert nicht. (bei 170 kt) Bei Opensky hätte ich das ja noch nachvollziehen können doch bei der Originalen LTU ist das schon sehr fett. Und wie gesagt, alle anderen Flieger vom Standart Flusi2002 funktionieren super.
Ich bin am ENDE! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Christian,
Ich habe die Empfindlichkeit für das Höhenruder und Querruder ganz nach rechts gestellt. Anschließend müssen die Werte im Flug dann überprüft werden. MFG Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Danke Heinz,
dann deckt sich das auch mit meinen Erfahrungswerten. Bislang glaubte ich aber nicht, die entsprechenden Regler nun wirklich bis ganz nach rechts aufziehen zu müssen. Bei den "großen Vögeln" scheint's aber so zu sein. So wie Janicki hing ich auch mal am Boden fest. Nur durch extremes Trimmen während des T/O kam ich nach oben, erschien mir aber sehr merkwürdig.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() |
![]() Habe extrem getrimmt, habe bis auf 190 kt die 767 beschleunigt, doch es passiert nix!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|