|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  16.02.2002, 17:12 | #1 | 
| Inventar  |  PIC767 FMC programmierung in FS2002.... Nun, nach gut drei Monate Warten, habe ich den Patch, es geht einwandfrei, obwohl ich noch nicht abgehoben bin. Am Boden wollte ich das FMC programmieren, wie ich es schon hunderte Male (vor drei Monate) gemacht habe. So blöde kann man doch nicht sein. Denn mir tut sich folgende Frage auf: Wo, nimmt sich die 767 den Flugplan her vom FS2002. Im Fs2002 liegen die Flugpläne im Myflyghts Ordner. Bei der 747Pss lagen die im Ordner Pilots und auch im FLUSI2000. Habe nun ein Flug von MYNN nach KMIA erstellt im Flugplaner. Habe den Plan in MYNNKMIA.pln umbenannt. Habe diesen Plan im Myflyghts und im Pilots-Ordner zu stehen. Aber denkste das FMC will den Plan kopieren? Ne! Will es nicht! Bockig! Habe ein alten Flugplan genommen vom FS2000-Zeiten, das geht tadellos. Wie gesagt die Frage, wo schaut die 767 rein, wenn es Flugpläne importieren will? Jörg | 
|   |   | 
|  16.02.2002, 17:49 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 02.01.2002 
					Beiträge: 2.979
				 |   Hast Du den endgültigen Patch oder eine gehackte Betaversion (laut Wilco Publishing)? Carsten | 
|   |   | 
|  16.02.2002, 17:56 | #3 | 
| Inventar  |  was heißt gehackt??? Habe rechtzeitig mir die fast 4MB runtergeladen und bin nun am Testen. Das war die Version die auf dem FTP-Server lag.....(lag, ...hingelegt...vergessen worden???) Bin auch schon abgehoben. Guter Sound. ABER Was ich gleich gemerkt habe. Leute Leute, ddddddddie Framerate geht in den Keller! Cokpit-innen bei StandartMS-Flugzeuge gute lockere 17F/S beim Starten. PIC jetzt geliche Situation gute 14 F/S ! Außenansicht Standart MS Flugzeuge immer über 19 F/S Jetzt PIC nur 7 F/S! Ich starte mal den Rechner neu und dann werden wir ja sehen. Jörg | 
|   |   | 
|  16.02.2002, 18:10 | #4 | 
| Inventar  | 
				
				hat sich bestätigt:
			 Habe den Rechner neu gestartet und es ist leider wirklich so: Frameraten in Außenansicht sind total im Keller! NUR 7 bis 9 F/S im Beobachterflugzeug. Na so ein Mist! Innen mit 19 F/S ist ja okay, aber wehe man schaltet raus. HAbe schon die WINTERLANDSCHADT in Sommer umgeschaltet, aber kein Erfolg. Wenn das so bleibt, sehe ich es doch nicht ein, die wirklich ertklassige Landschaft, die der FLUSI2002 hat, runterzuschrauben, nur das ich in der Außenansicht ruckelfrei schauen kann. Ja was will man denn da noch sehen, wenn man die Regler alle nach links schieben muß. Man Man, da wartet man und nun SOETWAS! Hat WILCO etwa den MIST wiederholt, der mit Airports2000 begonnen hat, wo der Patch auch ein wahres Ruckeltheater geworden ist? Jörg | 
|   |   | 
|  16.02.2002, 19:54 | #5 | 
| Inventar  |  wer will kann sich melden.. | 
|   |   | 
|  16.02.2002, 19:56 | #6 | 
| Veteran  Registriert seit: 23.11.2000 
					Beiträge: 253
				 |   Bevor Ihr anfangt rumzuhalsen, nehmt doch einfach die Modelle von Project OpenSky. Die sehen 1. viel besser aus und haben 2. eine wesentlich bessere Performance! Also zwei gute Gründe, das Modell der PIC 767 schnell zu wechseln... Gruß, Ingo | 
|   |   | 
|  16.02.2002, 20:01 | #7 | 
| Inventar  |  wie meinst du das? Meinst Du das Cokpit beibehalten und die HAUT wechseln, meinst Du die Framerate scheitern an die Flugzeughülle? Oder meinst Du komplett den Fleiger wechseln...? Wenn ja, hast Du Beispiele? Jörg | 
|   |   | 
|  16.02.2002, 20:26 | #8 | 
| Master  Registriert seit: 05.01.2001 Alter: 60 
					Beiträge: 523
				 |  @ ikönig Wer die PIC 767 hat, besitzt sie eigentlich wegen der Funktionalität des Cockpits. Und ich weiß nicht, ob sich das Cockpit mit anderen Fliegern verträgt. 
				____________________________________ Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. | 
|   |   | 
|  16.02.2002, 20:27 | #9 | 
| Veteran  Registriert seit: 23.11.2000 
					Beiträge: 253
				 |   @Janicki Also ich habe das so gemacht: 1.) Die PIC 767 "ganz normal"  im FS2002 installiert 2.) Als nächstes habe ich mir eine B767-300 von Project OpenSky heruntergeladen --> Project OpenSky und diese in den FS2002 eingebunden. 3.) Dann noch schnell mit FSEdit die Einträge fürs Flugzeug-Menü erstellt. 4.) Zum Schluß noch eben die Panel.cfg und die Sound.cfg verändern, damit man auch die Vorzüge der PIC 767 genießen kann. Ich habe folgende Einträge in der Panel.cfg: --------------------------------------- [fltsim] alias=767 PIC Wilco Publishing\panel --------------------------------------- und folgendes in der Sound.cfg stehen: --------------------------------------- [fltsim] alias=767 PIC Wilco Publishing\sound --------------------------------------- 5.) Einfach losfliegen und die gute Framerate bei verbesserter Optik genießen. Viele Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren, Ingo | 
|   |   | 
|  16.02.2002, 20:30 | #10 | 
| Master  Registriert seit: 05.01.2001 Alter: 60 
					Beiträge: 523
				 |   Na denn, werde ich das auch mal versuchen, wenn ich den Patch habe. Danke für den Tip. 
				____________________________________ Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |