![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 104
|
![]() Hi alle zusammen,
ich versende an verschiedene Server Anfragen und bearbeite dann die Antworten. Ähnlich zu Metacrawlern... Allerdings läuft das ganze sequentiell ab und ich möchte die Abragen parallel versenden. Gibt es in PHP dafür eine Möglichkeit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
![]() hallo,
ich bin zwar nicht der guru aber ich würde mal sagen, sequentielle php-befehlsabarbeitung = sequentielle behandlung deiner abfragen!!!
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 104
|
![]() Hm vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich sende eine Anfrage an Server A und warte auf die Antwort von Server A. Ich möchte allerdings nicht auf die Antwort von A warten, sondern davor an B ebenfalls eine Anfrage schicken. Somit könnte ich die Zeit in welcher Server A mit der Anfrage beschäftigt ist sinnvoll nutzen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Dafuer ist PHP nicht gedacht. Viel Spass mit C, C++, C# oder Java.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 104
|
![]() Danke für die Info.
Kann ich Java Thread´s in PHP Programme einbauen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 41
Beiträge: 18
|
![]() Ja, du kannst Java Klassen in PHP laden und normal verwenden, sagt zumindest das Manual: http://de3.php.net/java
Die Frage ist allerdings, ob du nicht vielleicht auf einen anderen Port einen Tomcat-Server starten solltest, der alle Java-Applikationnen fährt, und den dann aufrufst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 104
|
![]() Danke,
vielleicht versuch ich das mal.... Die Idee mit dem TOmcat Server ist zwar nett, aber ich vermute al ziemlich viel Aufwand. Hab nämlich bisher keine Erfahrung damit... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() *Theoretisch* kann man Java Klassen in PHP laden und Objekte erzeugen, in der Praxis siehts leider anders aus (was sich in absehbarer Zukunft ändern sollte).
PHP ist leider wirklich nicht für Threads ausgelegt, was sich, wenn man den Entwicklern Glauben schenkt, auch nicht so schnell ändern wird. Aber, ![]() ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 104
|
![]() Danke,
arbeite eigentlich nicht auf Linux.... Aber man ist ja nie zu alt um was neues anzuschauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|