![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() |
![]() kennt vielleicht wer eine Seite wo so ein timecounter mit javascript erklärt wird?
____________________________________
mfg Robin Hood |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]()
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() |
![]() Ich glaube das hier ist ungefähr das was du suchst:
http://www.ideenreich.com/trickkiste/tricks247.shtml und ansonsten einfach mal folgendes lesen: http://www.javascript-workshop.de/buch/
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss. Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Auf der Hotscripts findest du massenhaft js timecounter scripts.
Btw. wenn du Nightman's Server so richtig auslasten möchtest, dann kenne ich eine bessere Möglichkeit ![]()
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 54
Beiträge: 273
|
![]() Wie wärs mit einem erzwungenem reload der Seite ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386
|
![]() Also ich würde PHP-Code in eine JavaScript-Sektion ins HTML einbauen, der dann im Endeffekt die gerade aktuelle *Serverzeit* einer JavaScript-Variablen zuweist. Ich nehme an das ist der Grund warum die Serverseite verwendet werden soll?
Also ungefähr so: Code:
<script language="JavaScript"> <!-- var now = new Date(); now.setTime("<?php echo time(); ?>"); alert(now); //--> </script> Das Herunterzählen ist dann aber in JS zu implementieren. lg paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() |
![]() danke werd mal schaun ob ich das jetzt schaffe
![]() ![]() ![]()
____________________________________
mfg Robin Hood |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|