![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Und den SQL Server hast du dir wohl aus der Nase gepopelt, wa?
![]() Die einfache Ungleichung Framework != Programmiersprache will dir wohl auch nicht in den Kopf... ![]() ~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
nein, den sql-server gibts zu kaufen. ![]() muss man aber nicht - die 2005 express edition gibts gratis. hat auch nicht mehr die blöde einschränkung von der alten MSDE, dass er bei mehr usern langsamer wird. außerdem ist man ja nicht auf sql-server beschränkt. wenn man kein MS will - es gibt auch native treiber für z.B. mySql. für firebird ebenfalls. wenn man ganzviel geld hat, kann man auch oracle native ansprechen. natürlich: framework != programmiersprache aber darum gehts ja garnicht. es geht darum mit wenig aufwand eine performante webanwendung zu entwickeln. und für die erreichung dieses zieles ist asp.net imho. php überlegen. hast du schon mal was in asp.net zu programmieren versucht? probiers mal aus, dir visual studio 2005 express downzuloaden - oder lieber doch nicht - sonst gefällt dir php nicht mehr so gut. *gg* fg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150
|
![]() Na schau ma mal...
![]() Womit greift man mit .NET auf Bzip2/Gzip/Rar/Tar/Zip Archive zu? Wmit greift mein mit .NET auf IMAP/POP/NNTP/CVS/SVN server zu? Wie generiert man mit .NET Flash Animationen oder greift per SecureShell, telnet oder FTP auf ein entferntes System zu? Wie greift man mit .NET auf einen XMLRPC Service zu? Und was mich eigentlich schon lange interessiert: Funktionieren ASP.NET Sites überhaupt ohne JScript? ![]() ~ Ich geh' jetzt aber in die Heia ![]()
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Ich glaube, ihr werdet nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Klickibunti vs. Editor. Und dem Threaderöffner habt ihr so gut wie gar nicht geholfen.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |||||
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() guten morgen,
Zitat:
#ziplib (SharpZipLib, formerly NZipLib) is a Zip, GZip, Tar and BZip2 library written entirely in C# for the .NET platform siehe: http://www.icsharpcode.net/OpenSourc...b/Default.aspx (#ziplib is a by-product to our open source IDE SharpDevelop. It is free, C# source code included!) von MS selbst gibts ab .net 2.0 den System.IO.Compression namespace - ist aber nur für einfachere dinge Zitat:
es gibt natrlich sehr viele andere libraries dafür - die meisten jedoch kostenpflichtig. für pop, nntp findet man solche sachen genauso. z.B. Smilla .NET Communication Library provides support for NNTP protocol. It is written in C# and doesn't use any 3rd-party components. It's distributed under the terms of the GNU Lesser General Public License. ...will da jetzt aber nicht zu allen in google danach suchen - das kann jeder selbst. für cvs und subversion gibt es natürlich eine anbindung - in der fa. verwenden wir tortoise - ein plugin fürs visual studio, zum zugriff auf den cvs server. für subversion gibts auch solche plugins. von MS selbst gibts den Team foundation server, der dann eine sourcecodeverwaltung und vieles mehr hat, ist beim MSDN abo dabei. die darin verwendeten tools wurden angeblich schon lange zeit von MS selbst bei der SW entwicklung verwendet und egal, ob man MS jetzt leiden kann oder nicht - das sie erfahrung in der SW entwicklung haben, kann man ihnen wohl nicht absprechen. Zitat:
für ftp zugriff gibts eigene klassen, ssh weiß ich nicht, für telnet gibts libraries - weiß nicht auswendig, ob das mit .net klassen geht. d.h. es geht natürlich, man müsste es aber selbst programmieren. .net verwendet zum zugriff auf entfernte systeme .net remoting (ja, ist properitär) - für plattformübergreifenden zugriff favorisiert MS Webservices und versucht auch schon lange zeit, allen klarzumachen, dass ohne garnix geht. ![]() Zitat:
...kurz google verwendet. favorisiert von MS wird sicher soap und das ist ja sehr wohl auch für die kommunikation mit anderen plattformen gedacht. Zitat:
manche controls benötigen jedoch javascript: http://msdn.microsoft.com/library/de...inwebforms.asp sachen wie "autopostback" funktionieren ohne javascript natürlich nicht. das ist aber kein asp.net "problem", sondern ist eher logisch, dass ich nicht erwarten kann, dass meine webseite z.B. auf das ändern einer auswahl reagieren soll, wenn der code, der dahinter steht nicht ausgeführt wird. einen vorteil hat php - das muss man sagen: libraries mit zusatzfunktionen sind frei verfügbar. jedoch gibt es auch im .net umfeld viele frei verfügbare programmodule - z.B. auf codeproject, sorceforge, ... andrerseits ist das framework selbst sehr umfangreich, sodass man meist gar keine "zusatzlibraries" benötigt. Ich finde, c# kombiniert das RAD von VB mit der mächtigkeit von c++ und das ist in zeiten, wo die zur verfügung stehende entwicklungszeit in projekten immer weniger wird entscheidend. @alex: was ist denn gegen eine fachliche diskussion einzuwenden? dazu ist ein forum ja da! außerdem hab ich dem threaderöffner sehr wohl einen für ihn passenden link hier gepostet. fg -hannes |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Ihr könnt eh gerne diskutieren: pn oder ein neues Thema eröffnen. Diesen Thread zuzuflamen ist unter jeder Kritik.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
nageh, warum denn "zuflamen"? ich bin ja nicht beleidigt, wenn käptn mir die vorzüge von php erklärt und ich denke mal, er sicher auch nicht, wenn ich asp.net für überlegen halte. welche technologie er verwendet, entscheidet eh jeder für sich. ich finde, man kann aus solchen diskussionen etwas lernen bzw. die "andere plattform" besser kennenlernen. ich wusste z.B. nicht, dass es für php inzwischen lösungen wie "PEARs QuickForm", "DB_DataObject_Formbuilder" usw. gibt. -> hier sieht man z.B. gut, wie die selbe problematik auf unterschiedlichen plattformen angegangen wird. ich denke, die diskussion ist auch für andere interessant, die webentwicklung betreiben - ich fand es jedenfalls immer informativ, wenn 2 leute miteinander diskutieren, mitzulesen. fg -hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|