![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
Ein anderer fliegt 737-500 und kam mit der Dreamfleet überhaupt nicht klar, stempelte sie als lächerlich ab und so. Das die Mängelliste jenseits von Gut und Böse ist steht ja gar nicht zur Frage. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Zitat:
mal zur Umsetzung: ich erwarte mir kein perfektes FBW, halte ich schlicht im PC für unmöglich umzusetzen, aber so armselig wie PSS sollte ein Panel auch nicht mehr sein, da sind RFP747, DC-9-30 und andere weiter in der Systemsimulation. Und manche Fehler sind so offensichtlich (besonders beim A340), daß sie nur noch als peinlich zu bezeichnen sind. Professionell agieren heißt auch, mit Kritik umgehen können. Im Wirtschaftsleben gibt es eine Reihe großer Konzerne, die in den letzten Jahrzehnten dies schmerzhaft lernen mußten. Auch die kleine Schmiede PSS kann sich nicht ausklinken
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() >> daß sie nur noch als peinlich zu bezeichnen sind
ja, peinlich ist das richtige Wort, irgendwo gilt das für alle Airbus-Produkte auf dem Markt. Und das sind nicht nur kleine Flugmodell-Schwächen. Von mir aus funktionieren die Protections im FS nicht. Alles in Ordnung, geht halt nicht besser. Aber bei nem "normalen" Flug würden die gar nicht zur Anwendung kommen !! Da fliegen stallende und overspeedende FS-Airbusse herum und das eben bei nem "normalen" Flug. Zwei Beispiele : Bei 320 PIC setzt die Kiste die VAPPR mitten in den "roten Bereich", von Stalls/Overspeeds mal abgesehen steigt der PSS 330 im managed mode mit bis zu 7800 fpm. Wer mal im Full-Motion-Sim ist, fragt mal, ob ihr mal so steigen dürft, damit die platte Zahl auf dem FS-Monitor mal Leben bekommt. Meine Güte, dass sind so prima durchdachte, sichere und komfortable Flugzeuge, wie kann man die im FS so notorisch unsicher und ruppig verhunzen ? Das ist doch ein Trauerspiel, gerade wenn man sich die vielen Boeings (727 CS, 737 NG, 747 RFP, 767 PIC) anschaut, die gut funktionieren. Bevor das wieder kommt, ich weiss, das es 40 Euro Produkte sind und keine XX Millionen teure Simulatoren. Aber Grundfunktionalität und Grundeindruck von nem Airbusflug ist doch net zuviel verlangt, oder ? Von PSS ist keine Besserung zu erwarten, Weiterentwicklung an 320PIC ist eingestellt, das 340XP Projekt von Anticyclone ist eingestellt ... Hoffentlich bringt SSW wenigstens den A310 richtig hin. Airbus-Blues ![]() Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Bodo Müller Chief Pilot B747-400F VIRTUAL GLOBE CARGO, INC. Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR MSI K8N SLI-FI AMD Athlon 64 X2 3800+ 2GB Corsair PC3200 GeForce 7900GT 2x SP2504C 250GB S-ATA II |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Übrigens, weiss jemand was aus dem Aviografs A340 Pro geworden ist ? Da steht was von September 2003 release, aber die Seite wurde glaube ich längere Zeit nicht mehr upgedatet.
http://www.aviograsf.com/index.htm Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Zitat:
PSS (und andere) entwickeln ja nicht für 40 Euro, sondern multiplied by .... na was immer die verkaufen, und das haben sie wiederum selber in der Hand über Qualität, Handbuch, Service, Kundenbetreuung... Also so zu tun, als würde man am Hungertuch nagen, ist unredlich, stimmt ja nicht. Und 40 Euro sind ja auch Geld, bitte mal in diverse Statistiken deutscher Durchschnittgehälter sehen, da erkennt man schnell, daß ein Facharbeiter und auch "höhere" Berufe schon mal ein paar Stunden dafür buddeln müssen, wem kann man es dann verdenken, das er für einige Stunden Arbeit auch einen entsprechenden Gegenwert haben möchte? Unterschwellig klingt es jedesmal so, als wollten Hersteller und insbesonders Distributoren den schnellen Euro machen wollen, da dürfen sie aber nicht auf "Arbeit" setzen, davon wird man bekanntlich nicht reich.......
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
Hmmmm.... mir kommt da ne Idee ![]() Aber pssst, ..... nicht so laut. Ich will PSS ja nicht auf dumme Gedanken bringen ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen Christian Nitzsche www.Flugfunktrainer.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Also, Aviograsf hat geantwortet und mitgeteilt dass sie dem Release nahe sind (was immer das heissen mag). Kurz vorher werden noch weitere Screens und dann auch die Manuals veröffentlicht.
Nach dem 340 Pro kommt wohl auch noch der 330 Pro. Na, ist doch schon mal was, zumindest ne weitere Hoffnung, dass endlich mal ein Airbus dabei rauskommt ![]() Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.08.2003
Alter: 67
Beiträge: 239
|
![]() Zitat:
Jo, ich hoffe auch auf den SSW-Bus !!! Bin auch noch ganz positiv eingestellt, obwohl (oder vielleicht deswegen) der Patch-Termin wieder einmal ausser Kontrolle zu geraten scheint. Aber lieber noch mehr Zeit, aber dann etwas richtig Gutes ... ![]() Was PSS betrifft, bin ich mittlerweile nach zig Flügen auch zu der Überzeugung gelangt, daß dies eine doch sehr billige Kopie des A320 darstellt. Man hat sich da doch zu einfach den Standpunkt der Airbus-Philosophie zu eigen gemacht, alle Modelle wären gleich, und muss dies jetzt im realen Flusi-Leben durch ungewöhnlich lange Patch-Zeiten wieder korrigieren ![]() Ich finde überhaupt, dass PSS hier eine äusserst schwache Vorstellung hingelegt hat. Diese vollmundigen Ankündigungen das Produkt selbst betreffend, als auch die Qualitätskontrollen betreffend sind bei weitem nicht erfüllt worden. Ein realer (und wohlmeinender) A330-FO hat schon nach kürzester Zeit des Ausprobierens eine stattliche Anzahl von Fehlern aufgelistet, die eigentlich bei dem dokumentierten Anspruch nicht hätten auftreten dürfen - oder waren etwa doch keine A330-Captains an den Tests beteiligt ??? Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass das Prinzip der Gewinnmaximierung bei dieser Company nun endgültig die Oberhand gewonnen hat. Ich kann nur hoffen, dass PSS nicht vergisst, wer ihnen letztendlich zu den sicherlich nicht unangenehmen materiellen Perspektiven verholfen hat ![]() Gruss
____________________________________
CFG154_Peter PersonalChief und Check-Captain CONDOR-Virtual |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Die Werbeaussage "von echten Piloten getestet" wird immer mehr zur lächerlichen Floskel.
Ich meine, wir Kunden sollten die Hersteller massiv an ihre Werbeaussagen erinnern und sie gegebenenfalls dadurch abstrafen, daß wir die Produkte zurückgeben, wenn Werbeaussagn nicht gehalten werden und das Produkt nicht entspricht. Immerhin ist seit einiger Zeit der Werbeinhalt rechtsverbindlicher Bestandteil der Produktbeschreibung und somit als entscheidende Kaufgrundlage argumentierbar. Nur macht es keinen Sinn, wenn einige wenige Käufer ihr Geld wollen, sowas müßte bei einem Produkt eines Unternehmens derart massiv auftreten, daß sie´s den Ernst der Lage erkenne und wirtschaftlich spüren.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|