WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2006, 00:08   #1
berghammerbenno
Newbie
 
Registriert seit: 25.01.2006
Alter: 53
Beiträge: 4


PHILIPS Fernseher 42" 106cm Plasma 42 PF 5320 Anschluß Heimkinosystem

Hallo, ich hätte eine Frage an Euch: Ich will mir einen PHILIPS Fernseher 42" 106cm Plasma 42 PF 5320 kaufen. Zur Zeit habe ich noch einen 82 cm Philips, an welchem ich ein 5.1 Boxensystem angeschlossen habe. Jetzt habe ich bei den Technischen Daten des Plasmagerätes gelesen, dass dieser keinen Audio-OUT-Anschluß hat.

In dem Fall kann man dieses Lautsprechersystem am neuen Gerät nicht mehr anbringen, oder????

Wäre Euch wirklich sehr dankbar, könntet ihr mir weiterhelfen.

Danke. Liebe Grüße


Benno
berghammerbenno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 01:16   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Schaut net so aus, weiß net - ob Du vielleicht über Scart rauskannst - oder ist das nur Eingang? (ev. Adapter):
http://www.consumer.philips.com/cons...CSHQVHKFSESI5P
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 06:09   #3
pearl
gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 196


Standard

welcher TV hat einen dig. Audioausgang?

von sowas hab ich noch nie gehört.
man steckt doch sowas am Receiver an?
pearl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 09:06   #4
Geri
Senior Member
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 184


Standard

Hab ich auch noch nie gehört, dass jemand seine 5.1 Lautsprecher an den Fernseher hängt ?!?

Ich hab für sowas einen Receiver, den Fernseher brauch ich nur zur Bildwiedergabe.

Was ist denn dein alter Fernseher für einer, hab noch nie einen Fernseher mit 5.1 Ausgang gesehen?
Geri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 10:22   #5
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm also normal über dvd player wenn er nen 5,1 ausgang hat oder wie oben schon erwähnt wurde über den reciver,
aber abgesehen davon würde ich dir raten bei plasmas zu panasonic oder pioneer zu greifen, warst du schon im geschäft dir den philips im laufendem betrieb angucken? (keine zeichentrickfilme)
ich persönlich finde das bild bei plasmas in der preisklasse von philips einfach nur grässlich.
Saturn hat nen panasonic plasma um 1600€ der alle anderen einfach um längen schlägt.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 10:27   #6
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie hängen denn die Lautsprecher dzt. dran?

Könnte ja auch sein, daß sie auf einem normalen Stereo-Cinch ausgang am alten TV hängen und es sich um ein System handelt, daß aus dem Stereosignal auf "virtual" Dolby 5.1 hochrechnet, wie diese div. 80-150€ Sets von Hofer/Eduscho & Co - dafür gäbe es nämlich doch eine Lösung:

Falls der Ist-Zustand der obigen Beschreibung entspricht, frag beim Händler nach ob nicht zumindest einer der beiden Scart Stecker voll belegt ist (also auch die Audio-out verwendet werden können - müßte eigentl. so sein) - dann brauchst Du im Falle wie oben beschrieben "nur" einen Scart auf Composite-/Stereo Cinch out Adapter, das wars.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 11:39   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

dachte dd5.1 geht nur bei digitaler übertragung, bei analog egal ob terr. oder kabel gibts nur dolby surround? Daher ist es doch egel ob der fernseher einen audio ausgang hat oder nicht, in anlage musst sowieso am dvd player, sat receiver oder kabel tuner anschließen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 12:00   #8
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

DD 5.1/DTS gehen nur bei digitaler Verarbeitung, der Wandler kann aber an unterschiedlichen Orten liegen -> DVD Player, Verstärker etc. - sobald das Signal gewandelt ist, mußt Du für echtes DD dann aber auch 5/6 analoge Signale haben.

Obige Aussage habe ich getroffen, weil ich nicht weiß wie weit sich berghammerbenno mit der Materie auskennt - kann ja sein, daß ein Aktivset im Einsatz ist, auf dem groß 'SUPERMÖRDER 5.1' etc. drauf steht , aber es sich in diesem Fall natürlich nicht drum handelt.

Wir müßten eben mal wissen, welche Komponenten jetzt tatsächlich noch im Einsatz sind und wie angeschlossen - aber ohne stand alone Verstärker bzw. Audiosignal vom TV direkt (wird sich dann ja wohl um Telekabel handeln) kanns imo fast nur diese Lösung sein.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag