WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 21:03   #1
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Wer hat dir die Installation gemacht. Ist der Spiegel sicher gut eingerichtet? Saubere Signalwerte. Und bei einem Quad LNB ist es nicht egal welche Farbe vom LNB auf den Anschluss vom Switch kommt.
Installation-sprich Schüssel montiert und eingerichtet habe ich selbst!
Signalstärke und Signalqualität liegen jeweils bei ca 90%.
Was ist gemeint mit der Farbe vom LNB zu Switch?
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 21:28   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich habe im Herbst auch meine Installation erneuert. Und dabei ein Quad-LNB für vier Leitungen montiert. Diese vier Leitungen sind verschiedenfärbig. Vom LNB gehe ich auf den Dachboden zum Verteiler(Switch). Und die Eingänge auf dem Switch sind mit den vier Farben gekennzeichnet wo jeweils welche Farbe hingehört.

Ich hänge Bilder an.

Edit: Es geht dabei um die richtige Aufteilung und Übertragung von horizontal und vertikal Frequenzen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LNBx.jpg (250,7 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg LDSC01346x.jpg (364,5 KB, 17x aufgerufen)
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (27.06.2009 um 21:46 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 22:27   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn das nicht stimmen würde, könnten manche Sender überhaupt nicht empfangen werden.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 08:47   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Ich habe im Herbst auch meine Installation erneuert. Und dabei ein Quad-LNB für vier Leitungen montiert. Diese vier Leitungen sind verschiedenfärbig. Vom LNB gehe ich auf den Dachboden zum Verteiler(Switch). Und die Eingänge auf dem Switch sind mit den vier Farben gekennzeichnet wo jeweils welche Farbe hingehört.

Ich hänge Bilder an.

Edit: Es geht dabei um die richtige Aufteilung und Übertragung von horizontal und vertikal Frequenzen.

Darf ich dich berichtigen Karl? Du hast einen Quattro-LNB. Ein Quad-LNB hat den Switch schon eingebaut und deswegen nicht erweiterbar. Hatte das Problem erst kürzlich bei meinen Eltern, da die eben irrtümlicher Weise nen Quattro statt nen Quad gekauft haben.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 10:35   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

O.K. Danke für die Berichtigung. Ich wurde selbst beraten und habe daher diese Feinheit eines Fachausdruckes nicht durchschaut.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 12:36   #6
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Ein guter switch sollte auch quad-fähig sein. Aber das ändert auch nichts an der Bildqualität von Obiwans Fernseher
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 14:35   #7
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

Ich geh mal davon aus dass ich einen Quad LNB habe-es wurden nämlich die Kabel von LNB mit den Kabeln der Dosen nur zusammengeschraubt-ohne einen SWITCH!
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 18:03   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Steht eh auch am LNB oben ob Quad oder Quattro (wenn Typenschild noch vorhanden/lesbar).

Außerdem würdest du eine Unmenge an Sender nicht empfangen können (am Quattro-LNB meiner Eltern erlebt, bis ich auf den Typ draufgekommen bin)
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 17:16   #9
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

War soeben beim Media Markt und habe ihnen mein Problem geschildert! Der Herr hat gemeint da auch das Menü vom Receiver verpixelt ist, wäre es naheliegend dass es am Scart Kabel liegt! Hab jetzt ein doppelt abgeschirmtes Scart Kabel gekauft-in 2 Stunden weiß ich dann schon mehr-dann wird es ausprobiert!!!
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 19:14   #10
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

So Kabel ist dran-Bild ist schon etwas besser!!! Aber ein HDMI Receiver ist wohl unumgänglich!
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag