WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 10:59   #51
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

Das heißt in meinem Fall........Bin nämlich nicht so bewandelt mit den Fachausdrücken!
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 12:15   #52
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
Das heißt in meinem Fall........Bin nämlich nicht so bewandelt mit den Fachausdrücken!

besorge dir einen hd-receiver und teste selbst!
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 12:32   #53
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

Wird mir wohl nix anderes übrig bleiben!!!
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 12:37   #54
Windfux
Master
 
Benutzerbild von Windfux
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: West Lower Austria
Alter: 43
Beiträge: 678

Mein Computer

Windfux eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab an billigen HDMI-Receiver abzugeben, falls der Threadersteller den unterschied zw. Scart und HDMI sehen will (falls es den gibt)

ORF z.B. schaut über meinen Technisat Receiver über Scart (auf nem 42" Sam Plasma) Hammer aus, da sieht man, dass die nicht so geizen wie andere Sender...
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!"
"Altes Brot ist besser als nichts!"
Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!"
Windfux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 13:07   #55
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

Wenn ich mir einen Receiver kaufe dann sollte es gleich ein HD-Receiver mit HDMI sein!
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 13:14   #56
Windfux
Master
 
Benutzerbild von Windfux
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: West Lower Austria
Alter: 43
Beiträge: 678

Mein Computer

Windfux eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

yo, wär eh zukunftsicherer
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!"
"Altes Brot ist besser als nichts!"
Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!"
Windfux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 14:36   #57
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

Zitat:
Zitat von Windfux Beitrag anzeigen
yo, wär eh zukunftsicherer
Danke trotzdem für das Angebot!
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 15:45   #58
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Etwas spät fällt mir eine ganz einfache Widerlegung deiner These von der sichtbaren Verschlechterung des Bildes durch die zweimalige Wandlung ein. Wenn du einen Computermonitor mit 1280x1024 Auflösung mit einer sehr guten Graphikkarte sowohl digital wie auch analog verbindest, wirst du beim Umschalten nur geringe sichtbare Unterschiede feststellen können. Natürlich kannst du mit einem Messgerät leicht unterschiedliche Farbtemperaturen messen, aber du wirst Schwierigkeiten haben, es auch zu sehen (am ehesten noch kleine Unterschiede im Kontrast, die das analoge Bild nicht so plastisch erscheinen lässt). Bei einer Matrox mit erstklassigem Analogausgang wirst du auch bei den Farben kaum einen Unterschied erkennen können, und die Bildschärfe wird bei jeder modernen GraKa auch im Analogmodus absolut tadellos sein.

Erst bei höheren Auflösungen wird der Analogausgang doch sichtbar schwächer, die Farben werden stumpfer, das Bild verliert merklich an Plastizität, die Schärfe kann aber bei einer Matrox immer noch voll überzeugen.

Nun ist aber 1280x1024 weit jenseits von PAL, warum sollte also bei einer wesentlich geringeren Auflösung eine sichtbare Verschlechterung durch die zweimalige Wandlung erfolgen, wenn es bei einer wesentlich höheren tadellos funktioniert?

Nein, ich glaube jetzt doch, dass optimales Upscaling wichtiger ist, als die Vermeidung der Signalwandlung.

Aber etwas anderes spielt hier den Spielverderber, nämlich die analoge Übertragung des Signals.
Bei einem analogen Signal ist jede noch so kleine Änderung des Signals auch gleichzeitig eine Änderung der übertragenen Information. Störungen also, welche du dir auf der analogen Übertragung einfängst sind dann sofort im Bild ersichtlich und bleiben auch bei einer nachgeschalteten Digital-Wandlung bestehen.
Das digitale Signal ist dabei viel viel störresistenter. Da gibt es nur Low- und High-Pegel, welche vom Empfänger einwandfrei erkennt werden müssen. Wenn also eine Störung nicht mind. die Hälfte einer solchen Low-High-Spannungsdifferenz beträgt, hat die Störung garkeine Chance die übertragene Information (Bild) zu verfälschen.
Darum ist eine digitale Übertragung einer analogen definitiv immer vorzuziehen!

Ausserdem: Der TV braucht ganz am Schluss dann (auf dem Panel) ein analoges Signal, denn die menschlichen Augen/Ohren können mit digitalen Signalen nichts anfangen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 16:21   #59
Obiwan
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 26


Standard

Was mir gerade eben aufgefallen ist-das Menü des aktuellen Digital Receiver ist auch "Verpixelt"!!! Also glaub ich liegt es nahe, dass es am Scart Kabel liegt und nicht an der Signalstärke oder der gleichen-ODER???
Obiwan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 17:01   #60
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Zitat von alf78 Beitrag anzeigen
besorge dir einen hd-receiver und teste selbst!
Und was soll bitte bei einem HD Receiver auf einem Nicht HD Kanal gegenüber einem "normalem" Receiver mit HMDI Ausgang besser sein?

Und noch bei meinen Eltern ist der Unterschied von Scart zu HDMI deutlich sichtbar. OHNE HD Receiver.
Am besten zu erkennen wenn der Receiver Scart und HDMI angeschlossen ist und am LCD nur der Kanal gewechselt wird.
Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag