WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2002, 16:39   #11
[AMD]Feuerspucker
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 779


[AMD]Feuerspucker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso gibts bei uns keinen Händler der geniale Hardware aus Asien und den USA importiert?

Der würde sicher ein gutes Geschäft machen
____________________________________
Notebook: Compaq Evo N1005v (AMD Athlon XP 1800+, 512MB PC2100, 30gb, 8x8x8x24, 15\", JBL-Pro Sound...)
PC:2x Athlon XP 1600+@1700+ ~ Tyan Tiger MP S2460 ~ 2x 256MB PC2100 ECC Micron CL2 ECC reg. ~ATI Radeon 64 MB DDR ViVo
[AMD]Feuerspucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2002, 21:12   #12
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

weil das ati nicht zulässt.
die haben das geschäft in europa gänzlich an dritt hersteller abgegeben. sollte einer es doch machen wird er wahrscheinlich probleme mit ati und den zuständigen herstellern von ati grafikarten in europa bekommen.
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2002, 17:21   #13
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard



wollte mir auch eine original built by ati radeon 8500 kaufen.. da war ich wohl etwas zu spät dran.. es heisst überall: "gibt es nicht mehr"

für jemanden der dualhead braucht, mit guter bildqualität und noch dazu etwas spielen will gibt es derzeit nichts passendes (trotz dieser grossen flut an grafikkarten)

eine radeon 9700 kommt halt nicht in frage weil ich nicht bereit bin 500€ für eine graka zu zahlen..

also was bleibt?
entweder eine g550 und aufs spielen verzichten
oder eine andere karte nehmen und mit den ganzen nervigen fehlerchen usw leben

bye warsi
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 13:09   #14
XAVER
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Alter: 71
Beiträge: 217


Standard Radeon 85oo

Hab beim Pro Markt eine Xelo 8500 gesehen (129 € ) weis aber nicht was der Unterschied zur OG ATI sein soll????????????????
XAVER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2002, 13:16   #15
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Unterscheidet sich die BuiltByATI 8500LE eigentlich in nichts von der BuiltByATI 8500 ausser bei der Taktrate? Ist Dualhead und alles andere gleich?
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2002, 11:34   #16
FOE
Elite
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Vösendorf
Alter: 58
Beiträge: 1.393


FOE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Root
Unterscheidet sich die BuiltByATI 8500LE eigentlich in nichts von der BuiltByATI 8500 ausser bei der Taktrate?
AFAIK Ja, nur der Takt ist anders!
Zitat:
Ist Dualhead und alles andere gleich?
Ja, bis auf die Zugaben teilweise, bei meiner LE war z.B. kein Adapter für Digital-zu-Analogmonitor dabei und keine Games!
____________________________________
Servus, Erwin
--
» Mein PC
FOE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 19:36   #17
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ich empfehle bei Dualhead Matrox, hat meiner Meinung die beste Software für Dualheadbetrieb!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 21:00   #18
Baum
Newbie
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 4


Lächeln Schwierige Entscheidung ;-)

Hi!

Ich stand im Herbst vor der gleichen Frage. Ich glaube, du solltest nochmals überlegen, wofür du die Karte nun wirklich brauchst - Spielen oder ernsthaftes Arbeiten?

Ich mache mit der Parhelia Bildbearbeitung im Phototshop und schätze dabei das 10-Bit Plug-in für eine nochmals verbesserte Bildqualität. Bei Matrox gibts auch das deutschsprachige Handbuch zum Download, welches dir für den 2 und/oder 3 Schirmbetrieb alle Anzeigemodi, Optionen etc. auflistet und - mir zumindest - vor dem Kauf viele Fragen beantwortet hat.

Dort kannst du dann auch gleich prüfen, ob es für dein CAD-Programm speziell angepasste Treiber gibt.

Wenn du Bildbearbeitung mit einem TFT-Schirm machen willst, so solltest du aufpassen, ob er, wenn du das brauchst, auch die 10Bit unterstützt. Ich glaube, beim Eizo L685 und/oder L685EX ist das der Fall (wennst das nicht brauchst, so kannst um die Preisdifferenz zu guten Röhrenmonitoren in den Urlaub fahren ...).

Matrox platzierte die Parhelia meiner Meinung nach eher im Segment Bildbearbeitung und CAD (wenn auch nicht High-End CAD) und da es heute offensichtlich bei den Testberichten nur mehr um fps und Sonstiges geht, wird die Frage nach der Bildqualität und vor allem der Ergonomie nicht mehr gestellt. In Bezug auf die Ergonomie rentieren sich sicherlich auch € 100,- mehr. Umgerechnet auf eine
Lebensdauer eines Bildbearbeitungs-PCs von etwa drei Jahren, sind das 0,091 € mehr pro Tag. Das sollten einem die Augen schon wert sein.

Naja, und - ich gestehe - ganz so ernsthaft und verbisssen arbeite ich ja auch nicht immer *grins*. Trainsimulator (2,53MHz-PC, 512MB Ram und 80GB WD) läuft bei 1280x1024 und allen aktivierten Optionen vollkommen flüssig. Andere Spiele habe ich (noch) nicht.

Klar, eine Spielestation für 3D-shooter ist es (wahrscheinlich) nicht, aber man muss sich halt entscheiden, was man will, denn eine Spielekarte mit den professionellen Zusatzfeatures der Parhelia existiert meines Wissens noch nicht. Und bei Matrox gibts zudem auch Patches für einige Spiele zum Download.

Genug der Lobhudelei für Matrox:
Im Vergleich zu anderen Krachmachern ist die Parhelia leiser, aber auch nicht mehr!! Wennst ein Silent-System zusammenbauen willst, so schau dir mal die Zalmann-Heatpipe für die 9700er an. Hätte es diese Kombination schon früher gegeben, wer weiß, was ich jetzt im PC hätte.

In diesem Sinne viel Spaß beim Grübeln ;-)

Baum ;-)
Baum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2003, 22:08   #19
Pit
Master
 
Registriert seit: 02.06.2002
Beiträge: 512


Standard

Du hättest Dir das sehr lange Loblied über die Parhelia sparen können (hätte jemand von Matrox schreiben können...), er hat bereits eine Parhelia gekauft. Der Artikel wurde vom September ausgegraben...

Die Parhelia ist gut, aber für den High-End CAD Bereich überfordert.
____________________________________
Pit
3DChips
Pit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 13:20   #20
Pit
Master
 
Registriert seit: 02.06.2002
Beiträge: 512


Standard

Nachtrag: wir werden im nächsten Grafikkartentest 3ds max5 einsetzen, bekanntlich ein weit verbreitetes Programm.

http://www.xbitlabs.com/video/3dsmax5/
____________________________________
Pit
3DChips
Pit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag