WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2007, 10:31   #21
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pferdefleisch ist nicht übel - zumindest der Leberkäs davon! Geschmacklich ist es ein Mittelding zwischen Wild (Hirsch/Reh) & Rind! Das Fleisch selbst ist dunkler als Rindfleisch und muß wirklich gut abgehangen sein (Rind ebenso, Schweinefleisch kann sofort nach Schlachtung verarbeitet & verzehrt werden)!

Was Ihr als Pferdefleischzliebhaber vielleicht noch wissen solltet: Pferd hat keine Galle, dh die ganze Giftstoffe werden über die Muskeln abgearbeitet!

Bevor Ihr jetzt über mich herfallt: mir ist das schnuppe, für viele ist das jedoch ein Grund, Pferdefleisch nicht zu verzehren!

Die optimale Zubereitung von Pferdelungenbraten (gibt's am Würstelstand bei der Philadephiabrücke) erfolgt über das sog "Filet Wellington" - eine sehr interessante Geschichte - schlagt diesbzgl mal bei Wikipedia nach!

Zitat
Legenden...: Nach der Schlacht von Waterloo anno 1815, bei der englische und preußische Truppen die grande Armee besiegten, ließ sich der englische Feldherr angeblich ein Stück französisches Streitross servieren. Es entsprach der gängigen Praxis nach großen Schlachten die gefallenen Pferde zu essen. Pferdebraten lässt sich (da er sehr sehr mager ist) gut im Teigmantel (zusammen mit fettigen intensiv aromatisierten Farcen) schmoren und so soll das Filet Wellington in seiner Urfassung als ein Siegermal entstanden sein, wo aus Pferdefleisch ein festlicher Braten kreiert wurde.

Aus heutiger Sicht ist es ein makaberer Spaß, denn damals starben innerhalb weniger Stunden etwa 50.000 (FÜNFZIGTAUSEND) Soldaten und es wurden noch einmal so viele verwundet. Mit dabei die gesamte französische Reiterei (4000 Mann zu Pferd). Dazu serviert man -ebenso ein makaberer Scherz- eine "Sauce Napoléon", die man auch unter dem Namen "Sauce Bourguignonne" kennt, also eine rote Burgundersauce, und Herzogin-Kartoffeln.



Ich bin kein Spezialist, kochegrille aber gerne Schmankerl - deswegen habe ich mich damit mal ein wenig näher befaßt!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 10:47   #22
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

…und wer kennt heute noch den Ausdruck „Gigara“?
Nach dem Krieg war das das Fleisch der „armen Leut“ weil, im Gegensatz zu Heute, es „billig“ war, und tatsächlich geschmacklich sehr gut!

edit: oh, samc hat gigara schon erwähnt
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 10:48   #23
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Also ich kann dem nichts abgewinnen. Gut, ich esse auch Wild eher selten und nicht so gerne, da mir dieser Geschmack nicht so liegt.

Ich habe einmal in Wien einen Pferdeleberkäse probiert (wusste aber vorher nicht, dass es einer war), und dachte, die Verkäuferin hat mir einen abgelaufenen normalen Leberkäse untergejubelt, so einen Eigengeschmack hatte der.

Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und erlaubt ....

lg Oliver
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 12:16   #24
samc
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 222


Standard

Zitat:
Original geschrieben von utakurt
... Was Ihr als Pferdefleischzliebhaber vielleicht noch wissen solltet: Pferd hat keine Galle, dh die ganze Giftstoffe werden über die Muskeln abgearbeitet!...
stimmt so nicht ganz. pferde haben zwar keine gallenblase jedoch produzieren sie gallensaft, der in den dünndarm abgegeben wird & nieren (zum schadstoffabtransport) besitzen auch pferde... die gallenblase ist weder beim pferd noch beim menschen ein lebensnotwendiges organ.

Darm Der Dünndarm besteht anatomisch aus dem Zwölffingerdarm, dem Leerdarm und dem Hüftdarm. Im Zwölffinger-darm münden die Enzyme der Bauchspeicheldrüse und der Gallensaft. Pferde haben keine Gallenblase, das Sekret wird direkt aus den Leberzellen über die Gallengänge zum Zwölffingerdarm geleitet. Die Gallenflüssigkeit hat die Aufgabe, die Fettverdauung einzuleiten, in dem sie die Fette in eine Feinverteilung (Emulsion) bringt. Die Enzyme der Bauch-speicheldrüse spalten dann die Fette in Glycerin und Fettsäuren, die Proteine in Aminosäuren und die Stärkemoleküle in Zucker. Darüber hinaus enthält das Sekret der Bauchspeicheldrüse Bicarbonate und Alkalien, die den Speisebrei wie-der in einen neutralen pH-Bereich bringen. Nach der Spaltung der Nährstoffe beginnt in diesem Dünndarmabschnitt die Resorption der Spaltprodukte. Auch Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine werden hier resorbiert. Völlig unverdaut passiert die Rohfaser dieses sehr lange und dünne Verdauungsorgan. Im Hüftdarm sammelt sich der übrig gebliebene Futterbrei und wird etwa 3-6mal pro Stunde unter Druck in den Blinddarm befördert. Der Blinddarm und der größte Teil des Grimmdarms wirken als Gärkammer. Durch eine Vielzahl von Bakterien und Protozoen wird die Rohfaser bis zur Glucose abgebaut. Aus „NPN-Verbindungen“ wird zudem hochwertiges Bakterieneiweiß aufgebaut. Darüber hinaus sind die Mikroorganismen in der Lage, die Vitamine des B-Komplexes und das Vitamin K zu bilden. Bis zum kleinen Grimmdarm sind die Verdauungsabläufe abgeschlossen, in diesem und im Mastdarm findet die Resorption des Wassers statt und damit auch der wasserlöslichen Vitamine. Der Nahrungsbrei wird „eingedickt“. (Quelle Bayerische Lanesanstalt für Landwirtschaft)

was allerdings vom eigentlichen thema "pferdesalami" sehr ablenkt...


um wieder zum thema zurückzukommen, hier eine rezept-seite für alle pferdefleischliebhaber

http://www.kochen-mit-pferdefleisch.de/
____________________________________
*per aspera ad astra*

...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen...

*omnia vincit amor*
samc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 13:24   #25
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Ich verstehe jetzt nicht ganz, weshalb Pferdefleisch durch das Fehlen einer Galle mehr Schad- bzw. Giftstoffe enthalten soll.
Die Gallenflüssigkeit dient doch in erster Linie der Fettverdauung - für die Beseitigung bzw. Ausscheidung der Gifte sind doch Leber und Nieren zuständig.

Korrigiert mich bitte, falls ich unzureichend informiert bin.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 13:38   #26
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von samc
allerdings kaufe ich meine salami, leberkäs, etc. immer in einem netten kleinen top-spezialitäten-geschäft direkt in WN... dort gibt es vom französischen käse, über italienische leckereien, trüffeln, etc.etc. einfach alles.

versuchs mal in einem delikatessen-geschäft...

wo isn das bitte? wär mir noch nie aufgefallen.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 13:54   #27
samc
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 222


Standard

holzer in der fuzo
ich geh mit begeisterung dort einkaufen!
____________________________________
*per aspera ad astra*

...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen...

*omnia vincit amor*
samc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 13:55   #28
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

aaah weiß schon. da wurzer in theresienfeld is aber auch ned schlecht. dong sche. hawedere
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 13:56   #29
samc
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 53
Beiträge: 222


Standard

____________________________________
*per aspera ad astra*

...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen...

*omnia vincit amor*
samc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 21:04   #30
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herbertus
Einspruch!

Pferdeleberkäse vom Schuller!
Schon mal das Pferdegulasch vom Schuller probiert?

Mahlzeit!
Herbertus
Kann ich nur zustimmen - der Leberkäse von denen ist auch ein Traum.
Nur leider auch ganz schön teuer ..
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag