![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473
|
![]() hab mal ne echt blöde frage:
wenn ich eine homepage auf eine cd brennen möchte, wie soll ich dann verlinken? wenn ich zb hab: [img]d:/ordner/ordner/image.jpg[/img] und die cd liegt im lw e: dann würde er ja auf die partition d: zugreifen und nix finden ich kann ja nicht wissen wie das lw von den ganzen leuten heißt? hoffe hab mich verständlich ausgedrückt, bin schon selber ganz verwirrt ![]()
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Mach statt der Laufwerksangabe zwei Punkte, also .. das müßte funktionieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() siehe auch http://selfhtml.teamone.de/html/verweise/definieren.htm
gibt auch Programme, die Webseiten aus dem Internet downloaden und sofort daraufhin aufbereiten, um eben von der Festplatte, bzw. CD diese Seiten aufrufen zu können.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() relative Pfadangaben verwenden.
also einfach nen ordner mit unterordnern machen und darin die webseite erstellen. dann gibts auch mit den links keine troubles weil die grafiken auf der ganzen platte verteilt sind. Alles an einem Platz erleichtert auch das kopieren in dem fall sehr.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496
|
![]() Wenn die html-datei in d:\ordner\ordner2 liegt und die bilder in d:\ordner\ordner2\pics dann gehts wie folgt:
[img]pics/bild.jpg[/img] Wenn du vorher noch ein Verzeichnis tiefer gehen musst, weil das Bild in d:\ordner\pics liegt, dann gibst ein: [img]../pics/bild.jpg[/img] WICHTIG! Immer / !! Wenn du \ nimmst kann die Seite nur mit IE korrekt angezeigt werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473
|
![]() danke für die tips, werd ich bald ausprobieren
![]()
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|