![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Hallo allerseits!
Ich such schon verzweifelt im Netz, finde aber nirgens was! Wie kann ich ein Kennwort so verschlüsseln, dass es im Apache funktioniert??? (d.h. wenn ich es in die .htpasswd-Datei eintrage)??? Gelöst sollte das ganze natürlich mit Perl werden ![]() mfg
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Zitat:
![]() Wie .htaccess funktioniert, ist mir klar!! Ich will nur meine eigenen Kennwörter verschlüsseln!!!
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Nicht verzagen, m3 Fragen:
Code:
#!/usr/bin/perl if (scalar(@ARGV) < 2) { print <<EOF; usage: make-password <htpasswd file> <user> <password> EOF exit; } $salt="XX"; $file=$ARGV[0]; $key=$ARGV[1]; $value=$ARGV[2]; if ($file && $key && $value) { $hash = crypt($value, "$salt"); open(DB, ">>$file") || die "Error: $!\n"; print DB "$key:$hash\n"; close(DB); print "User $key added with password $value, encrypted to $hash\n"; exit; }
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Und warum ist $salt gleich "XX"?? Ist das bei jedem Apache so?? Das glaub ich nämlich nicht... weil im Netz gibt es viele Tools, und jedes liefert einen anderen Hash (=codiertes Passwort) zurück.
Deswegen würd ich gerne wissen, was $salt ist? Der "Rest" des Programmes war mir klar ![]() Trotzdem mal ein Danke!
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Mit SSH verbinden:
htpasswd /pfad/zur/userdatei Username /Return Oder auf der Apacheseite www.apache.org Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Hi Sloter!
Ich hab kein SSH (erstes Problem) und ich will gerne ein Perl-Script schreiben, welches mir das "automatisch" erledigt (ohne auf htpasswd zuzugreifen). @apache.org: dort steht leider auch nicht, wie das Script funkt ![]() Trotzdem danke!
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Google rulez:
http://hotwired.lycos.com/webmonkey/...tw=programming Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() ![]() Wow! So is des also! Werd ich gleich ausprobieren!! Danke einstweilen! mfg Mike
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|