![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 158
|
Hallo liebe Flusi-Flieger,
Ich hab da mal`ne Frage,zZt. habeich den FS so eingestellt,das alle Regler auf rechts stehen,nun musste ich aber feststellen,das durch die Installation einiger Add-ons(Islands Baleares,B-314Clipper etc.)die Performence stark abfällt. Jetzt meine Fragen: -Wo spart man am besten Rechnerleistung ein,ohne auf die tollen Texturen und den Detailreichtum der GAP1-3,Austria-Airprts+Professionel zu verzichten? -Wie haben die "alten Hasen" bzw.die Profis von FXP ihre Regler stehen? -Gibt es im Forum schon das Thema? Many happy landings-------Tim |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576
|
Hi,
zu diesem Thema sind schon dutzende von Beiträgen geschrieben worden. Gib einfach mal "Performance" in die Suchfunktion des Forums ein. Durchsuch dabei die Ordner "Hardware" u. "Software" u. Du wirst viele Ratschläge finden. Happy Landings |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
Hallo Tim, das BS WIN XP ist ein Arbeitsspeicher-Fresser. Wenn Du FS2002 mit AddOns betreiben willst, musst Du Deinen RAM auf 512 MB
aufstocken. Noch ein Tipp: den Aircraft-Ordner NICHT vollstopfen mit allen greifbaren Aircrafts. Nicht umsonst gibt es inzwischen sogenannte AddOn Manager (Tools). Nur die Standard-Aircrafts im Ordner belassen, da auf sie zum Teil von Fremd-Aircrafts (vor allem im Sound-Bereich) zugegriffen wird (Alias-Verweis). Alle Fremd Aircrafts außerhalb des FS2002 lagern, und jeweils nur das für den Flug vorgesehene Aircraft zu den Standards in den Aircraft-Ordner kopieren, oder mittels Manager einfügen. Natürlich gibt es noch viele Tipps und Tricks, siehe WWW. Gruß D. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|