WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2006, 12:01   #1
athropos
Hero
 
Registriert seit: 24.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 801


athropos eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Performancegewinn durch Raid?

Hi!

Ich überlege derzeit die eventuelle Anschaffung eines neuen Computers.

Dazu auch, ob ich nicht mehrere Systemfestplatten (SATA) mittels Wechselrahmen benutzen sollte.

Nur, wenn ich das tu, wirds keinen Raid für die Systemplatte geben (glaub ich mal, so ich mich irre, bitte schreien; zugegebenermaßen habe ich mich mit dem Thema noch überhaupt nie auseinandergesetzt), nachdem ich nicht jeweils 2+ Platten tauschen will.

Jetzt die Frage: wieviel groß (wenn überhaupt) wäre der Performanceverlust, wenn kein Raid verwendet wird?

thx & lg, Athropos

PS: GamePC
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π.
Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre.

Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\"

Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\".
athropos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 12:25   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

@ raidperformance
es hängt zum einen natürlich vom raidlevel ab aber auch von der verwendeten hardware.

ein grober überblick über die wichtigsten raidlevels, die von den controllern auf mobos unterstützt werden:
Raid 0: mind. 2 platten, fast eine vervielfachung der leistung um die anzahl der platten, aber wenn eine eingeht ist alles weg.
Raid 1: etwa gleich schnell wie eine platte, gute ´controller können die lesegeschw. verdoppeln, halbierung des speicherplatzes, halbwegs sicher gegen datenverlust
Raid 0+1 bzw 10: kombination aus 0 und 1, mindestens 4 platten
Raid 5: langsames schreiben, schnelles lesen, speicherplatz einer platte geht verloren (wird für paritätsdaten verwendet), controller mit hardware-xor-berechnung können schreibperformance deutlich verbessern, mind. 3 platten, umso mehr umso besser


ich persönlich würde mein raid 0 für das system sehr vermissen, es war doch ein deutlicher unterschied zu einer platte.

hth
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 12:37   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

0+1 raid geht auch mit 2 platten und nennt sich matrix raid, können aber afaik nur intel raid controller.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 13:52   #4
athropos
Hero
 
Registriert seit: 24.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 801


athropos eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich nehm mal nicht an, daß es RAID-Wechselrahmen gibt?
sprich: 2 Platten in der Box, die dann als Raid (0) angesprochen werden können

[EDIT]
und ist die Fehleranfälligkeit von SATA-Platten wirklich so hoch?

ich mein, ich hatte "meine" erste Festplatte im Jahre 1983 und seitdem hat genau eine einzige Probleme gemacht
[/EDIT]
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π.
Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre.

Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\"

Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\".
athropos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 14:15   #5
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von athropos
und ist die Fehleranfälligkeit von SATA-Platten wirklich so hoch?
wie kommst auf das?
die fehleranfälligkeit ist nicht anders als bei pata platten. warum sollt sich da auch was ändern, es ist ja nur eine andere steuerelektronik drauf.

eingehen kann dir jede platte, egal ob sata, pata, scsi, etc.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 21:59   #6
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist, würde ich dir gleich zu einer WD Raptor 150GB Sata raten.
Eine dieser Platten ist schneller als so manches Raid 0, aber leider halt auch teuer.
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag