![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Werde eventuell meinen alten PC verkaufen. Der neue, den ich bekomme, hat Grafik und Sound onboard. Deshalb meine zwei Fragen:
1. Habe derzeit eine Riva TNT AGP Grafikkarte mit 16 MB im PC (gut 4 Jahre alt). Das neue Board hätte eine integrierte ProSavarage8 mit bis zu 32 MB shared Memory. Ist die ProSavarage8 langsamer, etwa gleich schnell oder schneller als die Riva TNT? 2. Habe derzeit eine SoundBlaster AWE64 im PC. Der neue hat Audio 2Ch AC97 Codec onboard. Ich nehme mal an, daß es bei CD-Wiedergabe keinen Unterschied gibt, wenn ich dieselben Boxen weiterverwende. Aber gibt es größere Unterschiede bei Midi- oder MP3-Files??? Wie sieht es bei DVD-Wiedergabe aus?
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Übrigens: Das ist das Board, das der neue PC hat:
http://www.asrockamerica.com/Products/K7VM2.htm Ich brauche den PC NICHT zum Spielen (das mach ich auf der PS2 ;-) ... Anwendungsgebiete sind hauptsächlich Office und Internet, hin und wieder DVDs ansehen, AVI/MPGs ansehen, MP3 hören. Das war's eigentlich ...
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734
|
![]() Also nur für Office Anwendungen und ab und an mal ne DVD ist die Graka völlig egal nur mit dem Sound wirst Du mit beiden Lösungen nicht glücklich.
Wenn Du natürlich nur 2 normale *Brüllwürfel* hast ist es egal .... wenn Du aber ein besseres Boxensystem hast (oder planst Dir eines anzuschaffen) z.B. 5.1 oder 7.1 können diese weder von der Onboard noch von der AWE64 ausgenützt werden. (DVD hat meistens 5.1 Sound oder sogar besser)
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Vielen Dank für die Antwort!
Naja, bin bisher mit der AWE64 auch recht gut zurande gekommen. Ich hab recht gute Boxen, die allerdings schon ca. 6 Jahre alt sind - "Terratec Speaker Master", die haben damals weit über 1000 ATS gekostet, gehörten zu den besten Boxen damals und auch heute ist der Sound noch hervorragend. 5.1 oder 7.1 ist da natürlich mal kein Thema, weder für Soundkarte/Onboardsound noch Boxen. Aber wenn ich später mal auf 5.1 oder 7.1 aufrüsten will, kann ich mir ja eine zusätzliche Soundkarte kaufen. Wollte nur generell wissen, wie der 2-Kanal AC97 Onboard-Sound im Gegensatz zur AWE64 abschneidet. Wenn er nicht schlechter ist, ist's schon ok ![]()
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Du solltest das Mikrofon auf Null Aussteuerung im Mixer drehen, da es sonst zu Störgeräuschen kommen kann. Billige Onboard Lösung halt. Ich hab ein ASROCK K7VT2 und da ist es so.
Habe den PC mit Firewire Karte und Annubis 5.1 mit SP/DIF in/out digital aufgerüstet. Ist natürlich etwas anderes ![]() Firewirekarte 15 Euro Annubis 5.1 Typhoon 28 Euro (ist eh schon am oberen Ende der Preis) Also absolut vertretbar. Statt der Firewirekarte gibt es auch eine Combokarte mit 4 USB 2.0 und 3 1394er Ports für 37 Euro bei diversen ebay.de Verkäufern (Marke Conceptronic). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734
|
![]() Dann ist guter Rat teuer eine AWE64 hatte ich vor Jahren an die kann ich mich nicht mehr wirklich erinnern und eine Onboard habe ich noch nie verwendet.Aber so mal dem Gefühl nach kann eine *neue* Onboard nicht wirklich schlechter sein als eine doch schon etwas antiquierte Soundkarte.
(da es Dir ja nicht um Leistung bei dem PC geht denn der Onboard Sound frisst Leistung habe ich mir einmal sagen lassen)
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Solange der Onboard-Sound nicht zuviel Leistung frisst, ist das auch ok, da ich von einem AMD K6-2/450 auf einen Duron 1300 umsteige. Sollte doch noch einiges an Geschwindigkeitssteigerung übrig bleiben
![]()
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734
|
![]() Von einem K6 auf einen Duron ist ein Quantensprung da bleibt mehr als genug übrig.
![]()
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|