WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2004, 21:40   #1
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard performance-beeinträchtigung von virenscannern

wenn ihr ne rangliste erstellen würdet, welcher virescanner belastet eurer meinung nach am meisten das system.
von meiner erfahrung her ist der kapersky einer der schlimmsten...
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 23:24   #2
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

die üblichen verdächtigen

die, die halt so verbreitet sind.

wobei zwischen server und client-software zu unterscheiden ist.
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 23:39   #3
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

wenn man einen ausreichend schnellen rechner hat, fällt das IMHO nicht so sehr ins gewicht... obwohl mir manchmal vorkommt, dass NAV2002 auch ein bremser ist.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 04:36   #4
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Also ich bin vor ca. 6-7 Jahren von McAfee auf Kaspersky umgestiegen weil mir damals der McAfee zuviele Resourcen verebraucht hat.
Den KAV-Monitor, läuft bei mit 24/7 merkst im normalen Betrieb überhaupt nicht, höchstens wenn ich grosse Programme installiere. Das tägliche Update (mehrmals täglich neue Devs) merke ich genauso wenig. Das einzige was man merkt ist wenn der On-Demand Scanner die ganze Platte scannt denn dann greift er, da er schnell scannt(in den Test immer schneller als z.B F-Secure od.AVK), voll auf die Platte zu.
Bezieht sich auf 4.5.0.94 den neuen 5er habe ich mir angeschaut kommt mir subjektiv nicht viel langsammer vor.

Der einzige Nachteil den KAV für mich hat wenn ich mir einen Virus/Wurm anschauen will gibt es immer einen Kampf bis er mich zugreifen läßt.


Und durchgekommen, und da waren einige bei dubiosen Downloads dabei, ist in den ganzen Jahren noch keiner.


IMHO ist, wer in besitzt und nicht verwendet selber Schuld.



Just my 0,02€

g17
____________________________________
Du willst neue Leute kennenlernen?
Schicke eine SMS mit \"Fuck you\" an die 133
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 21:17   #5
burz
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 42
Beiträge: 35


burz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Laut einem Test den ich irgendwo aufgeschnappt habe, ist Norton AntiVirus 2004 mit Abstand der Virenscanner mit dem größten Resourcenhunger!
burz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 22:12   #6
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

ja ..hab ich auf chip.de auch gelesen, aber die praxis hat mir gezeigt daß bei meinen system der kav ein wahnsinn ist und an surfen oder email abrufen nicht mehr zu denken ist.
avp ist mir zu spartanisch und zonealarm nervt mit seiner dauernden fragerei...
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 22:35   #7
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bhoernchen
ja ..hab ich auf chip.de auch gelesen, aber die praxis hat mir gezeigt daß bei meinen system der kav ein wahnsinn ist und an surfen oder email abrufen nicht mehr zu denken ist.
Sys. aus dem Profil? AMD 2400+?
Wenn das so wäre, dann hätten's schon vor Jahren keinen mehr verkauft, denn dann läuft er ja auf einem schwächeren Sys überhapt nicht. Bei mir läuft er auf dem 2200+ und ich merke ihm nicht.

g17
____________________________________
Du willst neue Leute kennenlernen?
Schicke eine SMS mit \"Fuck you\" an die 133
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 23:00   #8
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

kein schmäh..hab den direkten vergleich mit dem gesamten norton-packl gemacht und das war der horrot... was is eigentlich mit diesem NOD32...von dem hört man immer mehr....
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 00:07   #9
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

ich verwende NAV2002 und die outpost firewall... versuch die kombination mal, ich bin damit zufrieden.
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 08:42   #10
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

probier jetzt doch wieder zonealarm und avp....schau ma mal...
mcafee schaut auch nicht schlecht aus..hat da wer erfahrung mit dem internetsecurity-paket??
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag