![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.09.2002
Beiträge: 67
|
![]() Schaut Euch einmal dieses Teil an, sehr sehr fein...
Yamaha Cavit Zwar ein bissi teuer, die Geräte, aber die Soundqualität dürfte den Preis locker wett machen, da kommt auch kein SB Audigy mit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() wie hängt man das am PC an - damit der Sound digital rüber kommt?
USB? Wie viel Watt Sinus soll denn das Ding liefern? Weil ich hab jetzt auf die Schnelle nix gefunden. Es kommt nur drauf an was man an eine Audigy anschließt. Weil wennst nur Computerboxen anhängst - kannst nicht den Mördersound erwarten. ![]() Und da spiel ich das Ding glaub ich auch weg..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.09.2002
Beiträge: 67
|
![]() Jop - wird einfach nur an den USB angesteckt! Kann man aber auch via optischem oder analogen Eingang an den PC anschließen, aber vorgesehen ist USB. Da kann man dann den Verstärker auch vom PC aus steuern, und z.B. auch die DSP-Programme anpassen.
Dass die Soundqualität besser ist als mit einer Audigy glaube ich schon - die ganzen Störfrequenzen innerhalb des Gehäuses sind der Signalqualität einer Soundkarte sicher nicht gerade zuträglich - egal welcher Preis- und Qualitätsklasse, ist einfach "systembedingt". Sinusleistung hat der Zweikanalverstärker 2x20W, der fünfkanalige hat 5x12W - und ich finde das reicht auch, will ja nicht eine Fabrikshalle beschallen (außerdem kann man ja auch noch einen Vollverstärker anschließen wenn's nicht reicht). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Und welche Boxen willst mit 20 bzw 12 Watt betreiben so dass da auch was raus kommt?
Nicht falsch verstehen doch um den gleichen Preis bekomm ich einen Vollwertigen Receiver. Aber das mit den Störfrequenzen stimm ich dir zu - is nur die Frage ob mans hört. ![]() Wie gesagt, ich hab mir jetzt grad den ersten DVD Film übern Rechner angeschaut. Und ich sag nur - Hölle. Ich glaub nicht, dass da ein großer Unterschied war zu einem Standalone DVD Player - vom Ton her. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ist nicht schlecht das ding, aber gegen klipschboxen und ne terratec top soundkarte kann es sich nur verstecken...
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich. Vater aus Leidenschaft. Halbmarathon und Marathonläufer. SAP Freak ![]() ![]() Stiegl ist nie verkehrt... Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|